Mängel Golf 6

  1. TSI118

    TSI118 Guest


    traue meinem hobel auch nicht, aber wenn er verreckt, dann pech gehabt und neuer Wagen kommt dann

    Zumal: der 1.4 TSI ist bis ca 250PS ausgelegt Schäden können nur an Turbo/Kompressor entstehen, aber das spielt im geringsten die Rolle wie viel Hub der Raum hat

    Meiner ist aktuell bisschen unruhig im Stand....dürfte an der Temp liegen, da der scheiß Lüfter immer mitläuft......werde mal später in den MotorTraum schauen, vielleicht Leitung locker
     
    #421
  2. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Warte es erst mal ab, bevor du deine Werkstatt voreilig lobst
    Teile tauschen heißt nicht = was drauf haben
     
    #422
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich vermute, der Turbo funktioniert doch. Ich meine, warum soll er seine Leistung nicht bringen, wenn er nicht defekt ist und sogar ein Defekt des Steuergerätes fest steht.
     
    #423
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Weil der Turbo evtl an der Ladedruckregelung kaputt ist.Da ist doch die Unterdruckdose mit dran,das Ladedruckregelventil.Das oder das Gestänge können auch dran schuld sein.Hatte ich bis jetz aber nur bei Turbos die min 150 oder über 200tkm gelaufen sind.
     
    #424
  5. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    Man sollte ihn sehr langsam warm fahren. Der Turbo ist sehr empfindlich bei einer falschen Temperatur. Auf keinen Fall darf man gleich mit volldampf los. Kurzstrecken sind ebenfalls nicht grad von Vorteil, wenns um die Lebensdauer geht. Was viele vergessen, man sollte ebenso den Motor wieder "kalt" fahren. Auf keinen Fall nach Vollgasorgien den Motor gleich abstellen. Lasst ihn einen Moment noch laufen, bzw fahrt die letzten paar km vor dem Ziel langsam.
     
    #425
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2

    halte ich mich auch zum größtenteil dran...

    ABER zum kotzen ist es schon. dann hätte es kein motor werden sollen, wenn er nichts aushält und man erst studiert haben muss, bevor man ihn fahren kann... meiner meinung nach. normalerweise muss ein motor alles abhaben können und alle fahrweisen verkraften. ob ich jetzt der "ich fahr nicht über 3000U/min" fahrer bin oder der "ich schalte erst kurz vorm roten bereich"... und früher war den motoren das auch scheißegal... aber jetzt mit dem neuen dreck da als dran sind die dinger so empfindlich...
     
    #426
  7. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    das seh ich genauso!
    Golf 2 GTI 107 Ps. dieser Motor war klasse nicht viel Elektrik und ich kam auch so mit 6-8 liter aus!
    Bei Vollgas waren es immer so um die 7-8 liter!
    Endgeschwindigkeit ja da waren keine 250 km/h drin wie jetzt aber da hätte man die noch fahren können! heutzutage eher selten möglich
    mfg
    Ronald
     
    #427
  8. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Da denke ich das der Unterschied deutlicher spürbar wäre. Ohne die Ladedruckregeleung geht vom Stand weg mal gar nichts.
    Für fehlenden Ladedruck gibt es wie für vieles an so nem Auto, doch einige mögliche Fehlerursachen.
    Ich möchte nicht wissen wieviele Turbos schon fälschlicher weiße getauscht worden sind.
     
    #428
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ja ich hatte mal nen Fall,da hatte ein Golf4 teilweise keine Leistung und ging in Notlauf.DAnn wollten wir schon nen neuen Turbo einbauen weil das Gestänge so schwer ging.Schwerer wie bei nem neuen.Dann hab ich aber gesehn,wie ich mit dem Ausbau begonnen hab,dass der Schlauch vom AGR Ventil(Das Ventil mit ner Klappe das öffnet wenn Abgase der Frischluft zugeführt werden soll(Teillastbereich)) so ein Art Loch hatte.Mit neuem Schlauch ging er zwar wieder aber der Kunde meinte auch danach dass die Leistung nicht mehr so gut ist wie es schon mal war.Dann neuen Turbo rein und war wieder in Ordung.Der Turbo hatte auch schon 320tkm drauf.Der darf kaputt gehn

    Aber wurden bestimmt schon oft Turbos getauscht die nicht kaputt waren.Wenn im Fehlerspeicher drinsteht "Ladedruckregelung Regelgrenze unter/überschritten" dann können das viele Sachen sein.Dann muss man halt prüfen.
     
    #429
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Dieses scheiß Auto regt mich langsam auf. Das klicken links neben mir wird immer schlimmer und jetzt klappert und klickt es auch noch hinten rechts (3-Türer).

    Ich krieg noch ne Macke mit dem "Billig Schrott"

    Also VW macht wohl durch die billige Produktion und die billigen Materialien und dem teuren Preis einiges an Gewinn. Das ist echt die falsche Firmenpolitik, wenn die Produkte darunter leider und die Kunden dann unzufrieden sind.

    Ist langsam echt arm... Und das bei einem Neuwagen...

    Bei meinem 4er Golf hat nach 8 Jahren noch nichts geklappert oder ähnliches...

    Nach 4 Jahren geht die Kiste wieder weg. Wer weiß, was dann so im 5. Jahr alles so an Schäden/Mängeln kommen wird, die man dann selber zahlen muss.
     
    #430
  11. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    So ... neuer Turbolader ist verbaut!

    Freudig auf die Bahn und Pinn runter, um zu schauen ob wirklich alles funktioniert.
    Von der Bahn runter mit kochendem Motor und schon war er wieder am bocken und ruckeln.

    Werkstatt angerufen - war wohl doch in Ordnung der alte Turbolader.
    Nun wird mit WOB weiteres Vorgehen abgesprochen und Meldung an mich gemacht.

    Wird langsam spannend - hoffe die finden den Übeltäter.
     
    #431
  12. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Garantiert! Spätestens wenn alles nach und nach getauscht wurde

    Die Frage ist nur, wann es soweit ist!
     
    #432
  13. Haiduk

    Haiduk Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2009
    Beiträge:
    192
    Danksagungen:
    0
    Auch wenn der Turbolader nicht an deinen Problemen schuld war, empfiehlt es sich nicht einen neuen Turbolader gleich so zu quälen. Gib ihm lieber 500 bis 1.000 km bevor du ihn wieder richtig forderst, damit er sich einfahren kann.

    MfG

    Haiduk
     
    #433
  14. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hi Haiduk,

    in der Werkstatt hatte ich genau das angesprochen, wurde aber verneint. Also dran für den Test.
     
    #434
  15. mnv2000

    mnv2000 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Aug. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    mein Golf hat die gleichen Probleme

    Hallo,
    mit grossem Interesse habe ich den Beitrag über Deinen Golf 6 gelesen,
    habe die gleichen Probleme....
    Habe auch den Golf 6 1,4 TSI mit DSG.
    Bin im Juni sage und schreibe 4 mal stehengeblieben, Motorverlust, aufleuchten der Motorblockleuchte.
    Bin auch 4 mal abgeschleppt worden.
    Bis heute wurden 4 Zündspulen, 4 Zündkerzen, Einspritzventile und die
    Kraftstoffpumpe gewechselt.
    Vor 2 Wochen habe ich noch ein neues Softwareupdate bekommen....alles ohne Erfolg.
    Mein Auto ruckelt z.T. so heftig, dass ich schon richtig Angst habe, wieder
    stehenzubleiben.
    Habe einen Anwalt eingeschalten und poche auf Wandlung.
    Hoffe ich konnte Dir helfen, denn umso mehr Fälle bekannt sind, umso grösser unsere Chance, die Autos zu wandeln.

    Grüsse
     
    #435
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    schlimmste ist ja an der geschichte...

    Geil
     
    #436
  17. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Gleiche hab ich mir auch gedacht Weg war der Motor
     
    #437
  18. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    Und wir haben gelernt: es leuchtet bei Motorverlust die Motorblockleuchte. Sonst würde es nicht auffallen und man findet den nicht wieder
     
    #438
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Bin heute nen Golf 6 Kombi gefahren,bei dem sind die Reifen auch ziemlich laut.Gut meine 18er sind noch bissl lauter,aber ich hab schön langsam das gefühl dass es ein allgemeines Problem des Golf6 ist.Viellt liegts an der Geräuschdemmung.Ich werde jetz mal die Reifen von vorn nach hinten tauschen und mal schaun.Mich nervt das so an!

    Nochwas,weiss jemand ab wann beim 1,4TSI 122PS die verbesserten Einspritzventile ab Werk verbaut wurden,und die besseren Kolben?
     
    #439
  20. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    HI
    dies hat nichts mit "Mängel am Golf 6" zu tun!
    Dies ist die Sägezahnbildung wo fast jeder Reifen mehr oder weniger hat!
    Hab mir 2 neue drauf und ruh war!
    mfg
    Ronald
     
    #440

Diese Seite empfehlen