Ein paar Punkte von mir... meiner ist jetzt 2 Mon. alt und hat 2700km auf der Uhr: Fahrerfußmatte hat spiel, dass heißt ich merke stark beim kuppeln wie sie nach vorne und hinten schiebt (normal lt. VW) Wenn ich die Fahrerscheibe ab 80kmh öffne und wieder schließe quietscht es an der oberen Dichtung, Windgeräusche sind auch festzustellen. Schmutzempfindlichkeit an der Türverkleidung (Textilteil) und Mittelarmlehne Die Beifahrerscheibe schließt deutlich langsamer als die Fahrerscheibe Der Innenraumteppich ist hinten am Mittelkanal (unter den hinteren Lüftungsdüsen) nicht richtig verklebt, sprich man kann ihn nach unten drücken da er nach oben eine Delle hat (normal lt. VW) Wenn das Auto richtig aufgeheizt ist, merke ich beim Schalten dass sich das Schaltemblem dreht, da der Kleber weich geworden ist. :/ LG
hi, also zuerstmal habe ich bisher keine echten probleme mit meinem golf. hat jetzt 3.500km auf dem tacho und ist knapp 3,5 monate alt. würde mich aber dennoch interessieren, was du genau mit "gas wird nicht angenommen" meinst, da ich vor kurzem auf der landstraße gefahren bin, in den s-modus schaltete, gas gegeben habe und NICHTS kam. war total perplex, selbst beim kickdown passierte NICHTS. wieder zurück in d-modus ging er wieder. nochmal in s-modus geschalten, keine probleme. hatte ich aber nur ein einziges mal bisher...
nach nun gut 1 Jahr habe ich neuerdings auch Windgeräusche. Ab 140 km/h hört es sich an der Beifahrerseite, als wenn das Fenster nicht richtig geschlossen sei. Und wenn dann noch eine Bodenwelle kommt, hab ich Angst (etwas übertrieben) als ob die Tür rausfallen würde.... Wann will er eigentlich erfahrungsgemäss zur Inspektion? Wollte das dann mal dabei richten lassen. hab jetzt ca. 12000 km drauf.
3 Möglichkeiten: WSS Dichtung, Tür muss eingestellt werden oder Türdichtung def.. Ne passieren kann dir nix. Erste Offizielle ist bei 30.000 km. Musst also vorher hin.
Das gleiche Problem hatte ich auch bin dann gleich zum und hab ihm erklärt was ich für ein problem habe und der hat dann die Tür neu eingestellt seitdem hab ich keine Windgeräusche mehr. Meiner will jetzt dann bei 24.000 zur Inspektion (momentan hab ich 21.000 drauf)
ich habe kürzlich festgestellt das das fenster auf der beifahrerseite knackt bei rauf- und runterfahren...aber auch nicht immer. hatte das problem auch schon einer? und natürlich die schmutzempfindlichkeit der türverkleidung...das nervt echt
Jep hab ich auch seit ca. einer Woche ... Allerdings direkt mal auf beiden Seiten Hab direkt mal n Termin inner Werkstatt gemacht. Mal sehen was sie finden. Werde dann berichten.
Bei meinem Fahrerfenster knackt / klackt es jetzt auch, wenn es ganz nach oben gefahren ist. Als wenn es irgendwo anschlägt. Werde ich beim nächsten Besuch auch richten lassen.
Der wird die Fensterführung einfetten und dann ist das Knacken und Klackern weg...zumindest bei mir^^. Hält schon seit gut 6 Wochen
Siehe mein Beitrag Dafür klapperts ordentlich hinter der B Säulen Verkleidung Links. Habe am Dienstag einen Termin beim
Gleiches Problem - Stand der Technik.....Wärmeausdehnung blablabla, den Termin kannst dir getrost sparen.
Hatte die Leiste heut mal ab, außer Airbag, Gurtstraffer und teil vom Gasgernerator ist da nich viel zu sehen, locker war auch nich wirklich was, hab dennoch mal alles Schrauben gelöst und mit loctite wieder festgezogen. Nachher mal fahren obs was gebracht hat....
Habe vorhin mein Auto wieder abholen dürfen. Haben da was mit nem speziellen Fett eingefettet. Also nichts wildes. Bislang alles ruhig. Falls doch noch was klappert, soll ich nochmal kommen und dann wechseln die die Türschaniere.