Das mit dem Leihwagen ist normal. Da musst du dich schon an VW für wenden. Garantieverlängerung ist immer eine feine Sache...
Naja, feine aber auch nicht so günstige Sache... Vorab wurde mir jetzt der Preis von 300 bis 400 Euro genannt. Ich ärgere mich, dass schon jetzt so viele Reperaturen anfallen. Und auch im dritten Jahr sollten bei solch einem Auto keine Reparaturen anfallen, die kein Verschleiß sind... Ich hatte vorher 8 Jahre lang einen Renault - und keine einzige Reparatur (wenn auch hässlich und billig). Ich werde berichten, wie teuer die Garantieverlängerung und das Leihfahrzeug waren und wie VW auf die Beschwerde reagiert hat und - am wichtigsten - ob die Reparaturen denn auch zufriedenstellend waren.
Zu 1. Blinkerhebel und Steuergerät getauscht. Jetzt hab ich als Inovation sogar die Schaltanzeige Jetzt weis ich, dass ich immer bei 1.900 U/Min schalten sollte Zu 2. AGR getauscht und Softwareupdate durchgeführt. Bisher scheint alles zu funktionieren. Ich will hoffen, dass das auch so bleibt! Gruß Haiduk
1900rpm? Du weißt schon, dass die Ganganzeige abhängig vom gewählten Gang und Gaspedalstelltung verschiedene Werte anzeigt?
Keine Ahnung, auf den ersten 25 Kilometern Testfahrt ging mir das Ding schon auf den Geist. Ich schalte dem Golf scheinbar immer zu spät Kein Wunder das viele andere Golf mit dem identischen Motor auf der Autobahn bis 200 km/h nach Tacho eine Ewigkeit brauchen. Die schalten sicher bei 120 km/h in den 6. Gang und haben noch gar nicht realisiert das der Vierte auch mal bis 180 km/h geht MfG Haiduk
Wenn du das Gaspedal durchdrückst, lässt er den 4 sicherlich auch in etwa so lange drin Aber beim rollen spart man richtig sprit, wenn man sich an die Empfehlung hält. Aber ich als alter Dieselfahrer schalte sogar manchmal früher als die Empfehlung sagt, da muss ich auch dran arbeiten
Hab heute mein Kofferaum aufgemacht und gesehen dass, das linke rücklicht nicht richtig eingebaut wurde. Am Montag gleich ma vorsprechen beim is ja erst paar monate alt der Golfi^^
nöö aber hab geputzt und nebenbei entdeckt dass, das am linken licht hinten dieser schwarze plastik streifen absteht und drunter ein spalt is und rechts liegt das alles schön an. Bild zeigt nich mein Auto
das sind aber 2 stell schrauben hinter. mit dem man das spaltmaß zwischen dem rücklicht und dem rücklicht in der heckklappe einstellt. durch rein & raus drehen. es gibt fertigungstoleranzen, und das wird schon richtig sein so. stellst die anders ein, stimmt bei geschlossener heckklappe das spaltmaß zwischen den lichtern nicht mehr.
Hallo Golfgemeinde, Ich fahre einen 1.4 TSI 122 PS mit DSG und mir fällt auf, dass der Wagen im D-Modus verdammt untertourig fährt und manchmal spürbar an die Stottergrenze kommt, ist das normal?
Da ich morgen eh zum muss ein anderes Auto holen lass ich die einfach ma drüberschauen und ma gucken was die sagen, fragen kost ja nix
Eben Aber ich hab nach Einbau meiner R LEDs auch geschaut und das kommt durch sie Stellschrauben. Drehst die raus liegt das schwarze Plastik an, aber der Spalt zwischen den Leuchten wird kleiner. Wenn die Leuchte raus nimmst siehst was ich meine Gruß chris
Nein normal ist das nicht. Ab zum Schau mal hier vielleicht hilft dir das weiter http://www.golf-6.com/werkstatt/5219-motor-ruckelt-und-zuckelt-waehrend-kaltphase-11.html
Guten Morgen. Ich habe an meinem Golf GTD Modellj. 2011 etwas putziges festgestellt. In der Garage war immer neben dem linken Hinterrad eine kleine Pfütze Wasser. Habe mehrere Werkstätten bei Gelegenheit gefragt woher das Wasser wohl kommen kann. Von Klimaanlage bis Restwasser aus der Verkleidung war alles dabei. Selbst eine Mail an VW brachte nichts. Nun hat endlich ein Meister den Wagen auf eine Buhne genommen und wir haben gesehen woher das Wasser kommt. Vor dem hintern Topf befindet sich ein kleinerer Topf. An der Blechfalz kommt das Wasser heraus. Ich denke, das da schnell etwas durchrostet. Das Wasser soll ja mit dem Abgasstrom ausgtragen werden und nicht aus dem Topf heraustropfen. Leider gibt es auf die Abgasanlage nur 6 Monate Garantie. Gemeldet habe ich das wohl innerhalb dieser Zeit, aber festgestellt hat man das erst nach 10 Monaten. Bin gespannt was VW dazu sagt. Hat sonst noch jemand dieses Problem?