Media In | ext. USB HDD

  1. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Die Platinum hat auch die drei Jahre Garantie und ist laut Hersteller "extrem stoßfest". Nun ja, der Pappkarton ist geduldig wie das Papier - schätze das steht auf jeder 2. Packung.
    Mit der Garantie ist das so ne Sache. Wenn ich sie nach den ersten 6 Monaten einfach mal im Winter tieffrieren lasse und sie einen Schaden davon trägt, wird es wohl auf die Kulanz des Händlers ankommen, falls ich überhaupt so dreist wäre sowas zu reklamieren ... glaube eher nicht.

    Aber die Samsung würde ich auch lieber für das Geld nehmen - war bisher immer sehr zufrieden mit Festplatten dieser Marke.
     


    #21
  2. Golfstream

    Golfstream Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Vewechsle bitte Gewährleistung nicht mit Garantie. Was Du da meinst ist Gewährleistung. Bei 3 Jahre Garantie ist es wirklich 3 Jahre Garantie ohne irgendwelche Umkehrbeweispflicht. Und für Garantie ist Herteller zuständig. Na ja, Bestmedia gibt keine Einsatztemperaturen für Ihre Platte an (zumindest hab ich es auf ihre seite nicht gefunden), woher sollst Du schon wissen, bei welchen Temperaturen im Winter Du es nutzen kannst/darfst...
     
    #22
  3. sajhtam

    sajhtam Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. März 2010
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hatte dasselbe Problem. Man kann die Verkleidung der Ablage rausnehmen, ist eine Gummischatulle, die ist nur oben reingestöpselt. Dann hast du vielleicht noch Platz für deine Festplattenhülle. Die Ablage wird halt ein wenig luftig.

    Bei e-bay hab ich mir diesen Stecker besorgt:

    Male USB A to Winkel 90°Mini B MiniB 5p 5 pin Kabel 1M bei eBay.de: USB (endet 13.04.10 20:19:22 MESZ)

    Der Mini USB Stecker hat einen Winkel von 90° und funzt einwandfrei. Eigentlich ein Spottpreis, wenn man bedenkt, dass es aus Asien eingeflogen werden muss.
     


    #23
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Super mit dem Stecker, genau nach sowas wollte ich die Tage Ausschau halten.
    Auch ein Danke für den Wink mit dem herausnehmbaren Gummi. Ich lass es aber bei mir jetzt drin.

    @Stream: Auf der Packung steht "Garantie", um genau zu sein "3 Jahre Hersteller-Garantie".
    Aber ist man dabei nicht auch nach den ersten 6 Monaten in der Beweispflicht? Bin mir da nicht sicher, hatte bisher noch nie Probleme mit Reklamationen.
     
    #24
  5. Golfstream

    Golfstream Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Garantie ist gesetzlich nicht geregelt. Dazu laut BGB gilt Beweisumkehrpflicht nur für Gewährleistung. Deswegen würde ich sagen, nein ist man nicht. (Aber am Besten Garantiebedienungen ansehen).

    Kann dazu eine Anekdotte erzählen: Hatte mal Logitech-Maus. Garantiezeit laut Verpackung - 5 Jahre. Maus ist na ca. 3 Jahre kaputt gegangen. Da brauchte ich noch 1 Jahr, um Kassenquittung zu finden . Nach 4 Jahre bei Logotech telefonsich reklamiert und ein neues Maus von Logitech ohne weiteres bekommen
     
    #25
  6. Golfstream

    Golfstream Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Hallo Leute.

    Wäre ganz net, falls wir das Thema hier immer wieder mit neuen Erfahrungen ergänzen würden.

    Hier ist meine :

    Hab mir am Freitag die neue Platte aus dem aktuellen MM Angebot geholt, und zwar Seagate Freeagent GO 320 GB.

    Erstaml die Verpackung (Blister) der Platte aufzumachen, war ein Kunst an sich. Wollte es nich zu sehr beschädigen, falls die Platte nicht funzt und ich es zu MM zurückbringe. Hat bestimmt 10-15 min gedauert

    Dan nächstes Prob es Fat32 zu formatieren, mit Win XP geht es nicht . Habe im Inet auf schnelle Gesucht und nichts wirklich nutzliches gefunden. Mein altes Partition Magic hat es auch nicht sauber gekriegt. Dann hier schnell nachgeguckt, ob Fuchs was darüber schreibt. Ja, die Idee war richtig, der Mann hat bereits hier die Lösung dazu genannt (danke übrigens hier). Dann FAT32Formatter herunter geladen, formatiert, alle daten kopiert und schnell zum Auto.

    Die Platte passt gerade so in Media-In fach (gleiches Probelm wie bei Fuchs mit Platinum). Das Problem dabei der Kabel steht zu hoch nach oben, so dass die Armablage nicht wirklich zu ist. Die Lösung dafür, die Platte fester nach unten schieben, oder was ich gemacht habe, einfach Anschluss nach unten drehen, und es passt fast ohne nach unten zu drücken. Alles angeschlossen, Radio angemacht und es funtzt super ))

    Das Gute bei der Platte, die hat 5 Jahre Garantie von Hersteller. Auch gut beigelieferte Kabel ist sehr kurz und hat mit Media-In ohne Mini-Usb-Adapther ohne weiteres funktioniert.

    Ach so, das ganze hat bei MM 59,- EUR gekostet. Momentan ist bei Amazon die weisse auch für 59 EUR. Bei MM gibt's die in Schwarz, Silber und Rot, aber wenn MM Angebot vorbei ist, wird Amazon warscheinlich Preis wieder einbischen anhben (hab ich schon paar mal gemerkt).

    Also freue mich jetzt auf Mein Jukebox im Auto ))
     
    #26
  7. Matze212

    Matze212 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Apr. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Mal eben 'ne Frage nebenbei: Kann das RNS 510 überhaupt Wave-Dateien lesen?
    Bei VW auf der Seite steht nämlich nur was von MP3 und WMA.

    Würde auch gern meine CD-Sammlung als Datei mit ins Auto nehmen. Bei Wave ist die Qualität natürlich besser.
    Allerdings dauert es auch etwas, über 500 CDs in den PC einzulesen. Da müsste man vorher schon genau wissen, ob Wave-Dateien überhaupt vom RNS verarbeitet werden können. Ausprobieren kann ich das leider nicht, da ich das Auto noch nicht habe...

    Wäre nett, wenn mir jemand mal kurz Bescheid geben könnte. Danke!
     
    #27
  8. sajhtam

    sajhtam Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. März 2010
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Du meinst stinknormale Musik CD's? Warum sollte er nicht? Bei mir ohne Probleme...
     
    #28
  9. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    macht hochqualitative MP3s mit LAME und EAC und gut ist's...

    bzgl. der festplatte:
    ich nutze aktuell für den firmenwagen (BMW 1er) ne Samsung S1... ist "nur" ne 1,8"-platte, benötigt aber nur sehr wenig anlaufstrom...
     
    #29
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Jan. 2011
  10. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Habe mir diese Festplatte hier: ProMarkt.de-Toshiba StorE Alu2 320 GB-externe Festplatte
    für 40€ gekauft und berichte mal. Die Festplatte kommt mit einem kurzen single-USB-Kabel und zieht laut Anleitung max 1A Strom, was allerdings seltsam ist, da eine USB-Buchse max. 0,5A liefert und die Platte mit einem Kabel kommt. Der Temperaturbereich ist mit -20° bis 60°C angegeben (Lagerung) und 5° bis 40°C (Betrieb).
    Da lange USB-Kabel und mehrere Steckverbindungen sich immer nachteilig bei USB erweisen, habe ich mir bei eBay ein mini-USB-Media-In-Adapterkabel sehr günstig ersteigert
    Und so sieht das Ergebnis aus:







    Die Platte läuft problemlos an, allerdings dauerte das erste Einlesen gute 2 Minuten. Evtl. liegt es daran, dass ich zum testen einfach gute 7-8GB unsortierte MP3s in einem Ordner drauf habe. Auch war ich erschrocken, als nach nochmaligem Starten des Autos die Fehlermeldung kam, dass kein Media-In Gerät angeschlossen ist. Nach Installation des neusten Media-In Updates von der VW-Seite kommt aber nun die Meldung, Media-In wird initialisiert, und danach läuft die Musik auch.
    Schauen wir mal wie sich die Platte im Dauereinsatz bewährt.
     
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2011
  11. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    und funktioniert alles einwandrei ?
     


    #31
  12. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Ich werde mehr berichten, sobald ich mal die Musik schön sortiert auf der Platte habe. Die lange Initialisierung scheint nur beim allerersten anstecken der Platte stattzufinden, da heute Mittag die Platte bereits nach wenigen Sekunden die Musik abgespielt hat.
     
    #32
  13. Geckz

    Geckz Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.463
    Danksagungen:
    1
    okay, danke sehr.. klingt schon mal gut, das es wohl nur beim ersten mal so lage dauert
     


    #33
  14. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Werde mal in paar Tagen einen ausführlichen Bericht erstatten. Kann auf jedem Fall das Mini-USB Kabel empfehlen, auch wenn es bei VW fast das zehnfache kostet. Es funktioniert beispielsweise auch mit Handys, die einen Mini-USB-Anschluß haben.
     
    #34
  15. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    So, erster Bericht. Die lange Initialisierung findet nicht mehr statt. Selbst nachdem ich gestern weitere 20 GB aufgespielt hatte, lief die Platte nach dem Anstecken sofort an der Stelle weiter, wo es aufgehört hatte. Und über "Auswahl" waren die neuen Ordner ohne Verzögerung sofort da.
    Die zweimalige Initialisierung war bestimmt wegen dem Software-Update.
     
    #35
  16. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ich hatte immer Probleme mit meinem Ordner "unsortiert".
    Waren an die 400 Lieder die ich noch nicht kategorisiert hatte.
    Hat teilweise mehrere Minuten gedauert wenn ich in dem Ordner den Wagen ausgestellt habe.
    Die Empfehlung seitens VW <100 Lieder pro Ordner zu nehmen sollte man einhalten, dann passt das immer.
    Viel Freude mit der großen Qual der Wahl beim fahren!
     
    #36
  17. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Wie gesagt, seit der ersten und der zweiten langen Initialisierung nach dem Software-Update ist jetzt Ruhe mit Initialisierungen. Selbst wenn ich in dem 7GB-"unsortiert"-Ordner wieder Einschalte sieht man die Initialisierungs-Meldung nur sehr kurz und schon spielt die Musik. Und da sind weitaus mehr als 100 Dateien drin . Der "unsortiert"-Ordner ist sozusagen mein privater Radiosender für den "Mix"-Betrieb.
     
    #37
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2011

Diese Seite empfehlen