MEDIA-IN mit iPhone4s verbinden, was ist dann möglich?

  1. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Moin,

    eine Frage hätte ich hier noch, ich habe nun heute mein iPhone4s mit dem VW Media-IN Kabel verbunden und wollte meine NAVI App. nutzen klappt auch soweit wunderbar den die Ansagen kommen so wie gewünscht über dem Autolautsprecher während die Musik vom iPhone leiser wird.

    Aber mein Radio ( RCD 510 ) steht dann dauerhaft auf Media Betrieb, ich möchte aber zu gerne mein iPhone mit der NAVI App. nutzen und währenddessen ganz normal Radio hören und dann soll eben das Radio leiser werden wenn NAVI Ansagen erfolgen!

    Zusätzlich habe ich mir heute noch ein Media-Aux Kabel gekauft, habt ihr einem Tipp ob das so wie ich es wünsche möglich ist?

    Irgendwo hatte ich auch mal gelesen das man das iPhone Menu auf dem Radio sehen kann wahrscheinlich nur im Media-IN Betrieb oder ist das nur bei der großen NAVI möglich? so könnte ich falls es gehen sollte die Navigation direkt auf mein RCD 510 sehen.
     


    #21
  2. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Das was Du vorhast kann nicht funktionieren.
    Wäre etwa so, als wenn Du eine CD abspielst und gleichzeitig Radio hören willst. Alternative wäre die App "radio.de" auf dem iPhone laufen lassen.
     
    #22
  3. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Wie erc schon sagt, es geht nicht. Wenn du auf dem RCD310 auf Radio-Betrieb bist, bekommst du ja kein Media-In-Signal gleichzeitig rein.
    Entweder Radio und Musik auf dem iPhone wie oben vorgeschlagen oder komplett ohne iPhone und du rüstest dir das RNS310 nach.
     


    #23
  4. benda1984

    benda1984 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2012
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    1
    Ich hätte da auch eine Frage, was ist für ein Unterschied ob ich mein iphone über Bluetooth verbinde oder über Media-In?
    Ich kenn da keinen, außer das es bei Media-In auch lädt,
     
    #24
  5. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Zudem ist natürlich der Unterschied, dass du die Musikwiedergabe bei Media-In über das Radio steuerst und nicht über den Touchscreen des iPhones, was komfortabler und auch sicherer ist.

    Und womöglich noch ein weiterer Vorteil ist, dass du das BT für etwaige andere Geräte frei hast. Wenn du z. B. einen iPod und ein iPhone hast, kannste den Pott ans Media-In hängen und das Fon per BT verbinden...
     
    #25
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Mit dem 2012er RNS510 lässt sich per Bluetooth auf dem Touchscreen der vorherige und nächste Musiktitel wählen. Bei allen anderen nicht.
    Auch lassen sich per Bluetooth 2 Geräte gleichzeitig verbinden. Für die Musik Wiedergabe per Bluetooth muss noch einmal separat gekoppelt werden. Das eine Geräte kann dann zum telefonieren genutzt werden und das zweite für reine Musik Wiedergabe. Oder man nutzt z.B. mit dem iPhone beides.
     
    #26
  7. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Ist das mit der gleichzeitigen Verbindung zweier Geräte per BT auch auf das RNS510 beschränkt? Hab es bei mir auf dem 310 noch gar nicht probiert...
     
    #27
  8. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Nein, funktioniert auch ohne RNS.
     
    #28
  9. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Top, danke. Probiere ich nachher gleich mal aus. Also würde es auch funktionieren, mein iPhone und iPad gleichzeitig zu verbinden, über das iPad Musik abzuspielen und über das iPhone Telefonate zu empfangen? (natürlich bei unterbrochener Musikwiedergabe)
     
    #29
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Theoretisch ja, aber ich weiss nicht ob das iPad überhaupt kompatibel ist...
     
    #30
  11. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    So, getestet. Mein iPad 2 mit iOS 5.1 ist voll kompatibel, sowohl per Media-In als auch per BT (getestet am RNS310).

    Gleichzeitige Verbindung von iPad 2 und iPhone 4 kein Problem. Bei einem incoming/outgoing call auf dem iPhone wird die Wiedergabe auf dem iPad unterbrochen.

    Also alles schön!
     


    #31
  12. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Gut zu wissen.
     
    #32
  13. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Danke für eure Antworten, hatte ich mir leider auch schon fast so gedacht das gleichzeitiger Media-IN Betrieb mit dem iPhone und das "normale" Radio hören nicht möglich ist!

    Die Option der Radio App. für das iPhone wäre noch eine Möglichkeit nur das da denke ich mal ziemlich viele Datenmengen verbraucht werden den ich habe nur eine 1 GB Internetflat!
     


    #33
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Könnte knapp werden.
    MedionMobile 5GB Flat.
     
    #34
  15. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Das sollte reichen!, nach meinen 1 GB würde es dann im Schneckentempo weitergehen aber ohne UMTS reicht's dann aber wohl nicht mehr für guten Radioempfang.

    Habe gerade mal geschaut, 1 Stunde Radio App. am iPhone verbraucht ca. 60 MB das ist also schon relativ viel!
     
    #35
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Apr. 2012
  16. benda1984

    benda1984 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2012
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    1
    Eine Frage hätt ich noch, kann ich bei meinem rcd510 das display in der Nacht ausschalten? Find nur was von sehr dunkel bis sehr hell!

    Gibts da nicht irgend einen Trick? (müßte die aktuellste version vom rcd510 haben)
     
    #36
  17. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Nein, gibt es nicht. Nur beim RNS.

    Allerdings ist das hier ziemlich Off Topic und google hätte es dir binnen 30 Sekunden auch verraten...
     
    #37

Diese Seite empfehlen