Bei 5 Liter lohnts nicht Donnerstag durch Köln geballert, zurück vom Auto putzen....vor jedem Zelt einige Polizeifahrzeuge mit vielen ausländisch stammenden Mitbürgern..... Keine Lust drauf......... Vor 10 Jahren wo ich aktiv war, da war es lustiger
ich lass den käse auch jedes jahr aus.. stimmt es dass das tech wax für weissen lack nicht geeignet ist?Hab ich irgendwo mal gelesen.Hab mir das in USA im Supermarkt gekauft..für 12€
also der plextator nutzt das techwax und ist sehr zufrieden...wieso sollte es nicht geeignet sein? ja, eben haube und fahrerseite und front gemacht mit step 1, step 2 und techwax, kack aufs schwämmchen, baumwolltuch ging auch.... schaut gut aus, gequietscht hat der Lack auch extrem und ja, jegliche kleine Kratzer sind wech zwar musst man vorher genau hinschauen wenn er gegen die sonne stand, aber nun ja...nun wie ein neuwagen wieder
Wie verhält sich das techwax auf den Gummis und Kunststoff? Bleiben weise oder graue Rückstände? Gruß Sven
ach das hat irgendso ein honk mal in nem forum geschrieben dass es nicht für weiss geeignet ist..Aber ich habs nicht geglaubt.Deswegen hab ichs mir auch gekauft.Ich mach das bei mir erst ende März.Freu mich irgendwie drauf ^^
ja, du wirst staunen ist ziemlich geil das Zeug, kleine Standzeiten, ach ich weiß nicht....Wasser perlt an Tantes Auto noch nach 8 Monaten ab
ich hab z.b. zum probieren mit nem Set aus Ebay angefangen... ist billiger und ausprobieren kann mans auch ebay artikelnummer: 270706729319
War gestern in der Waschstrasse für den gröbsten Dreck, danach voll in Regenschauer gekommen, egal. Morgen werde ich dann mal die Meguiars Sachen ausprobieren. Habe quasi von 10.00 - 14.30 Zeit
soooooooo, habe mich am Samstag knapp 4 Stunden mit dem Zeug ausgetobt. ist schon was anderes als Nigrin & Co. Bin recht zufrieden. (nochmal ein Tip an alle Anfänger wie mich: Reinigungsknete funtioniert erst wenn die zu reinigende Stelle nass ist...)
You made my day^^^ stelle mir das grad mal bildlich vor wie man versucht die knete über den lack zu drücken, sich kratzer ohne ende rein macht und sie sich kaum vom Pfleck bewegt.... Achja, weiterer Tipp, die Knete 10 Minuten vorher in warmes Wasser legen, bevor man sie benutzt.
Vorher einfach mal fragen oder falls vorhanden Verpackungsanleitung durchlesen WO sind die Finish Pics?^^
sind in der Galerie. Man sieht´s allerdings nicht so gut. Hatte nur Handy dabei. Ihr seid mit son nem Zeug gross geworden, ich hab mein erstes Auto mit Aldi Shampoo gewaschen. Ich dachte halt, benutz das Zeug einfach wie´n Radiergummi... Und wie MANN halt so ist, wenns nicht richtig funktioniert, dann wird Beschreibung gelesen, vorher NICHT!
Mein erstes Auto ging nur in die Kratzstraße.... Aldi Zeug hatte ich auch mal..... nie wieder.... Politur nur mit übelstem Kraftaufwand wieder abgekriegt...
Hi, wo und was haste denn bestellt ? Ich hab den User der.bora mal angeschrieben aber der will mein Geld anscheinend nicht :-( *traurigbin* Denke mit nem hunderter werd ich auch dabei sein ^^ lg bo
Danke für den Tipp, meine Knete hat trotz ausreichender Feuchtigkeit Kratzer hinterlassen (Dank Tec Wax 2.0 nichts mehr von zu sehen) zukünftig werde ich Sie vorher in ein Eimer mit Wasser legen. Gruß Sven
will mir das zeug auch ma ordern. Mein Golf is grau. Was brauch ich denn da alles um den ordentlich aufzubereiten? Geht das alles von hand, oder braucht man ne Maschine für? Gibts so ein Starterset? Hab schon ne weile hier gelesen, aber sowas nich gefunden.... =(
Je nach Art der Kratzer und Anzahl ist eine Maschienenpolitur durchauch vom Vorteil, ich persönlich traue mich jedoch noch nicht daran und auch die Kosten für eine vernünftige Maschiene plus Zubehör liegt im Rahmen von ca. 200 -300€ und aufwärts. Am besten ist bei leichten Kratzern, sei es aus Waschanlage oder co, sich ein kleines Set zusammenzustellen. Man braucht für eine Wagenwäsche / kleine Aufbereitung (Anmerkung, vlt sollte man in diesem Bereich auch einen Mod mal einsetzen, eine kleine Liste an möglichen Erstaustattungskits posten etc.): Zum Waschen: - Für die normale Handwäsche braucht man ein Shampoo (z.B. Meguiars NXT) - Einen Waschandschu / Pudel, davon am besten zwei, einen für die untere dreckigere Fahrzeughälfte, einen für die obere - zwei Eimer, einen für dreck und einen für Shampoowasser, wenn möglich mit einem Grid Guard Einsatz, damit sich der Schmutz absetzten kann - und als Vorreinigung für eine Wachsschicht normales Haushaltsspülmittel Zum Trocken: - Autoleder tuen auch ihre Arbeit, sollen jedoch Kratzer hervorrufen - Trocknungstücher, die sehr viel Wasser aufnehmen, entweder von Cobra, Orange Babies Drying Towel und noch viele andere Hersteller Polieren: - Eine Polierhilfe, Polierpad - Politur, z.B. Swirl X Felgen: - Felgenreiniger je nach Härtefall ein anderer - Felgen anschließend versiegeln vorgehen wie bei (Wachsen/Versiegeln) - Reifen säubern und mit Reifenglanz/Pflegemittel behandeln Wachsen / Versiegeln: - Wenn man vorher poliert hat benötigt man es nicht unbedingt, jedoch ansonsten und wenn man z.B. einen tiefen Glanz wünscht hilft ein Precleaner - Dafür braucht man ein Auftragspad und mehrere Microfasertücher zum abnehmen - Anschließend Auftrag des Wachses / der Versiegelung - Dafür ebenfalls ein Pad benötigt und Microfasertücher um das Wachs später wieder abzunehmen So in etwa