Aussenpflege Meguiars Reiniger

  1. mfg

    mfg Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Apr. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hi
    Ich hab mir mal alle eure Empfehlungen für ne umfassende Fahrzeugpflege durchgelesen und bin echt begeistert von euren Resultaten

    Mein Hauptproblem bei meinem jetzt 7 Monate alten schwarzen Golf ist der Lack, da ich bisher mein Auto total unbedarft nur gewaschen habe und jetzt klar enttäuscht bin von meinem Resultat.
    Und da dachte ich über ne Reinigung mit Meguiars Quik Clay Detailing System und ner Versiegelung mit TechWax 2.0 nach und wollte mal einen Expertenrat hören ab welchem Lackzustand so eine Reinigung mit Knete wirklich Sinn macht oder man doch besser nur mit Deep Crystal Polish arbeitet, um den Lack nicht unnötig zu strapazieren

    Wär echt Klasse so ein paar Erfahrungswerte oder Erkennungspunkte von euch zu hören diesbezogen

    Muchas gracias !
    mfg
     
    #101
  2. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    @mfg

    wenn du viel zeit hast, kannst du dir mal meinen thread hier durchlesen:
    http://www.golf-6.com/pflege/2991-mein-leben-mit-meguiars.html

    hab mir mal ne woche zeitgenommen und so ziemlich/fast alles von meguiars mal getestet.

    ansosnten zu deinen fragen:
    also ich hatte das auto vorher immer mit dem nxt shampoo gewaschen. sah schon super aus. dann hab ich nochmal alles mit der knete abgerieben und war erstaunt wie viel dreck da doch noch im lack hängt. vor allem wenn du flugrost oder teerflecken hat macht das quick & clay sinn.

    natürlich kannst du auch das deep crystal polish verwenden. habe ich nach der behandlung mit der knete gemacht. und anschließend mit dem tech wax drüber. danach noch mit dem ultimate quik detailer alles abgeschlossen und fertig.
     
    #102
  3. marcelul

    marcelul Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Kann ich nach dem Meguiars Deep Crystal Polish meine Liquid Glass-Versiegelung auftragen?
     
    #103
  4. Golfstream

    Golfstream Frischling
    Member

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    60
    Danksagungen:
    1
    Hab die Preise für Maguire's produkte bei amazon.com angeguckt. Man ist das ein Paradies . Und leider kein Versand nach Deutschland .
     
    #104
  5. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    logisch.
    ist ja niergends zwingen vorgeschrieben alles von einer marke/serie zu kaufen.

    Die Deep Crystal Serie setzt sich ja sowieso wie folgt zusammen:
    Lackreiniger Step 1
    Politur Step 2
    Wachs Step 3

    ich habe z.b. schritt 1 ausgelassen. mit step 2 poliert und step 3 durch das tech wax 2.0 ersetzt. also man kann alles möglich kombinieren. womit man halt zufrieden ist.
    habe halt so gut wie alles von meguiars weil ich a) damit zufrieden bin und b) es sich teilweise selbst zuspielt. d.h. produkt 3 ist ideal auf produkt 2 abgestimmt. usw
     
    #105
  6. marcelul

    marcelul Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2009
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    #106
  7. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25

    Das Liquid Glass kannst du nach der Anwendung vom DCP vergessen. Selbst TechWax ist ungeeignet nach DCP, da beide Versiegelungen polymere enthalten und so keine optimale Verbindung mit dem Lack eingehen können.

    Das habe ich dir auch schon per PN geschrieben. Reines Wachs als Versiegelung geht daher wunderbar.

    Ich helfe ja gerne, nur schreibe ich scheinbar meine Romane völig umsonst per PN, wenn du hier nun doch alles anders machst o0!.

    Wenn ich dir sage, das LG auf DCP nix ist, warum fragst du hier dann nochmal?... wir sollten uns auf eine Ebene festsetzen, und nicht zweigleisig schreiben, zumal mir die Zeit, die ich mir dafür nehme, dir per PN zu helfen, etwas zu kostbar ist, wenn ich sehen muss, das es eigentlich vollkommen unnötig ist.
     
    #107
  8. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Amazing ist auf jeden Fall der Pflege-Guru
     
    #108
  9. flowjoe

    flowjoe Guest

    Man muss nur 'n bißchen aufpassen wegen Wax und dem Rest.
    Wenn man ein Carnauba-Wachs nimmt z.B. das Meguiars Mirror Glaze #16 sollte man nicht mehr das NXT Shampoo nehmen.
    Die NXT-Serie ist aufeinander abgestimmt und ansonsten die Gold-Class-Produkte von denen.
    Die Gold-Class sind dann auch für Carnauba-Wachs ok.
    Oder z.B. das SCG Pacific Blue
    Ebenso passt dann z.B. der NXT Speed Detailer nicht mehr sondern eher der SCG Speed Demon Wax Detailer
     
    #109
  10. SandyJ

    SandyJ Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2010
    Beiträge:
    242
    Danksagungen:
    1
    Hey ihr Lieben,

    habe mir letzte Woche das NXT Shampoo und den pinken Felgenreiniger von Meguiars zugelegt. Hab sofort mit der der Autowäsche von meinem 6er und unserem T5 begonnen und war auch ganz zufrieden, Shampoo war super und der Spray auch, nur waren meine Felgen leider so dermassen versaut, dass sie selbst mit der Bürste nicht ganz sauber wurden, dabei hab ich geschrubbt wie ne Blöde. Hatte noch einen leichten weissen Schimmer drauf und in die Ecken muss ich wohl mal mit ner Zahnbürste oder Ähnliches ran. Gibt's nicht noch was aggressiveres oder so, damit ich mir nicht so viel Arbeit machen muss, bzw irgendwas, damit sie nochmal "wie neu" aussehen, denn das tun sie seit ner Ewigkeit nicht mehr?

    Nunja, nachdem alles sauber war musste ich feststellen, dass mein Auto wieder voller Teerflecken waren, aber find mein Spray dagegen nicht mehr.
    Von Meguiars gibts ja das Quick&Clay, den Quick Detailer, Smooth Surface Clay Kit und Clay bar... Blick da irgendwie nicht durch, was genau wofür ist... Was nehm ich mir jetzt am besten um die Teerflecken ohne viel Mühe abzukriegen und evt. dem Lack noch etwas Gutes zu tun?
    Quick&Clay + NXT Tech Wax 2.0?

    Au wei, bin echt putzfaul, da ich sonst mim 5er immer zum Car Wash fuhr, kostet ja nix mit vollen Tankkarten und deren hab ich genug
    Muss mich wohl mal umgewöhnen... :/

    --------
    Hier noch ein, zwei Bilder von meinen Felgen
     
    #110
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2010
  11. flowjoe

    flowjoe Guest

    Das Quick Clay Detailing System ist die Knete und der Detailer fürs flutschen über'n Lack.
    Der Quick-Detailer allein ist halt 'ne Trockenwäsche, das wird nicht reichen.
    Beim Smooth Surface Clay Kit ist auch der Detailer bei, mehr Knete + 'ne Aufbewahrungsbox, ein Mikrofasertuch zum abwischen und noch Reinigungswax.
    Die Clay Bar ist einfach nur die Blankoknete, falls du schon 'n Trockenreiniger hast.

    Ich hab mir das Quick Clay gekauft mit Detailer und Knete. Rest hab ich schon, bis auf das Reinigungswax. Brauch ich nicht.
    Teerflecken gehen damit weg.

    Ich machs so. Auto waschen, abtrocknen. Nach Hause fahren.
    Was ich noch an Kleinigkeiten finde mit Quik-Detailer weg.
    Danach Knete über das, was mit dem Detailer nicht weggeht.
    Danach komplett TechWax drauf.
    Fertig.
     
    #111
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Kleinigkeiten.....

    Ich musste mit der Knete nach der Wäsche noch fast über die ganze Karosserie gehen.....das hat soo lange gedauert und war echt nervig.

    Ich hoffe das es diesmal anders wird, werde wohl nächste Woche wieder das Auto waschen und nochmal zwei Schichten Legend drauftun.

    @Sandy Was deine Felgen angeht, kann ich dir den AluTeufel Spezial (grün) empfehlen. Der ist Säurefrei und macht die Felgen eigentlich sehr gut sauber.

    Es gibt auch den AluTeufel rot....der ist nicht säurefrei, dafür natürlich auch stärker.

    Du sprühst das Zeug einfach auf deine Felgen, wartest ein paar Minuten bis sich das Zeug verfärbt (lila) und dann kannst du es abspülen oder abwischen. Aber man muss schon einiges darufsprühen damit es gut funktioniert....
     
    #112
  13. SandyJ

    SandyJ Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2010
    Beiträge:
    242
    Danksagungen:
    1
    Ok, beibt ja dann nur noch die Frage ob Quick&Clay + NXT Tech Wax 2.0 oder Smooth Surface (ist ja wie Quick&Clay, nur dass da auch schon ein Wachs enthalten ist). Da ich ja das NXT Shampoo schon habe, denk ich die 1. Variante ist besser, bzw optimaler.

    Einfach das Spray und mit 'nem Mikrofasertuch drüber oder wie?


    Und hier das Spray mit der Knete. Oder nur die Knete?

    Wielange braucht ihr denn so zum quick-detailen/kneten + wachsen, da geht ja aber kein ganzer Tag drauf, oder?
     
    #113
  14. SandyJ

    SandyJ Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2010
    Beiträge:
    242
    Danksagungen:
    1
    Meine Sprühflasche All Wheel Cleaner ist schon gut 1/3 leer, nachdem ich meine 18" und die 20" vom T5 gereinigt hab

    Greift der rote Alu Teufel nix bei den Felgen an, da der ja stärker ist?
    Hab die Preise gerade im www gesehn, sind ja total ok. Wo gibt's den denn zu kaufen, ausser im www? Wohn ja nur 20 km von deutschland entfernt... Ist ja doof +- 10€ zu zahlen und nochmal die Hälfte davon für den Versand auszugeben.
     
    #114
  15. flowjoe

    flowjoe Guest

    Die Kleinigkeiten, die ich so mit dem Quik Detailer wegmach die sind wirklich nur leichter Schmutz, der auf'm Weg von der Waschstraße nach Hause draufgekommen ist.

    Also Quikdetailer drauf und dann mit nem Mikrofasertuch abwischen. Aber ohne Druck. Einfach nur drüberwischen.
    Was da nicht abgeht, dann mit Knete.

    Die Knete musste vorher warmmachen. Also am besten in 'n warmes Wasserbad und danach schön durchkneten, bis die schön weich ist.
    Nur Knete geht auf keinen Fall. Du formst die flach und sprühst das Auto ein. Und dann so drüberwischen.
    Kannste mal auf Youtube schauen, gibts videos von.
    Muss halt immer feucht sein, dass die Knete gut gleitet.

    Bis jetzt gehts bei mir noch, sind immer nur ein paar kleine Teerflecken.
    Aber nach'm Winter darfste das ganze Auto kneten wegen dem Flugrost.

    Edit: Als Felgenreiniger hab ich auch den Aluteufel Grün. Manchmal gibts den auch bei ATU.
    Bei ATU gibts aber wohl den roten mit Säure, der kommt bei mir aber nich dran.
     
    #115
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Bei ATU kann man die auch kaufen. Aber die hatten zwar ein AluTeufel Spezial, auch ohne Säure, wobei dieser orange war...keine Ahnung, nichtmal auf der offiziellen Seite gibt es den in orange.

    Ja, kann gut sein, das der rote AluTeufel den Lack der Felgen angreift. Genau weiss ich das leider nicht, aber deswegen nehme ich den grünen.

    Ach ja...hier mal der Thread vom Amazing, wo er den AluTeufel vorführt: http://www.golf-6.com/pflege/2925-show-felgenreinigung.html
     
    #116
  17. SandyJ

    SandyJ Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2010
    Beiträge:
    242
    Danksagungen:
    1
    Danke euch beiden für die schnellen Antworten. Werd dann mal demnächst nach Bitburg krachen um mir den Teufel zu nehmen und wenn ich dann mal Böcke hab mach ich mein Auto mit dem Quick&Clay blitzblank, bin so lustlos...
    Bis denne leutz
     
    #117
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich habe den AluTeufel Grün bei ebay bestellt. Versandkostenfrei für 11,90€.

    Musst mal da schauen, vlt. findest du auch was passendes.

    Bei ATU besteht immer die Gefahr, das die etwas nicht da haben...dann bist du umsonst gefahren.
     
    #118
  19. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    für die teerflecken reicht das quik & clay set.
    besteht aus einem detailer und reinigungsknete.
    bei den anderen sind dann halt noch zusätzliche sachen wie tücher oder sowas dabei..
     
    #119
  20. SandyJ

    SandyJ Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    12. Apr. 2010
    Beiträge:
    242
    Danksagungen:
    1
    @Bahamut: Ja da haste recht, bei meinem Glück ist dann garantiert nix da. Kollegin kann's denn für mich bei ebay bestellen.

    @beatfanatika: Ja genau das nehm ich mir
     
    #120

Diese Seite empfehlen