Mein Golf spielt verrückt

  1. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Ich zähle mich auch zu den alten Hasen, habe noch Schließwinkel einstellen gelernt. Aber wenn es um Motronic und Canbus geht frage ich lieber jemanden der sich damit auskennt. Meine nun 25 Jahre zurückliegende Ausbildung zum KFZ Mechaniker hilft mir beim verständnis noch gut weiter.
    Hilft auch bei der Fehlerbeschreibung weiter.
    besonders hilft diese ausbildung noch bei meinem Hobby Kadett c und E21 BMW.
    Ich tippe auf ein Steuergerät
     


    #21
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Das war es, was ich meinte!
     
    #22
  3. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    so Männer, jetzt mal die neusten Dinge die ich berichten kann - brauch auch dringend euren Rat.

    Hatte mein Auto jetzt diese Woche von Montag - Freitag bei einer VW Werkstatt (also keine freie), dort wo auch alles immer bei mir gemacht wird (Inspektion, Reparaturen etc.)

    Sie haben das Gerät ausgelesen und meinten, es liegt an meinen Rückleuchten, habe von Depo die R LED Rückleuchten incl Widerstände gekauft (nicht die originalen) welche eine andere Spannung oder ähnliches aufweisen wie die Serien Glühbirnen RÜcklichter. Desweiteren habe ich von Hypercolor die LED Kennzeichenbeleuchtung (mit WIderstand) was ebenfalls nicht original VW ist somit könnte es auch daran liegen. VW Meint es liegt evtl an diesen beiden Teilen, das alles kaputt gegangen ist. Laut deren Diagnose ist mein Comfort Steuergerät kaputt gegangen und ich sei das 1. Auto in ganz Europa, wo dieses Problem hat.

    Jetzt meinte die Werkstatt, dass evtl die Garantie nicht greift, da die Lichter bzw. Teile nicht original sind und es von diesen Teilen kommt. Ich bin mir jedoch zu 150% sicher, das es nicht an diesen Teilen liegt, ich fahr damit schon über 1 Jahr und es war noch nie etwas, desweiteren wäre ich auch hier im FOrum wohl der erste....

    Meine Problem gerade ist, hab ich einen Anspruch auf einen Leihwagen, ich bekam jetzt keinen (hab auch nicht nachgefragt ), sprich hab ich diese Mobilitätsgarantie etc? Mein Auto ist noch in der Garantiephase, d.h. 1,5 Jahre alt, alles wurde in der Werkstatt immer von VW gemacht und jede Inspektion etc eingehalten. Hab ich einen Anspurch darauf. Mein Auto muss noch eine Woche dort bleiben und ich brauch dringend ein Auto für die Arbeit etc... will nicht das meiner Eltern nehmen (brauchen es eig. auch) wenn ich Anspruch auf einen KOSTENLOSEN Leihwagen habe..

    Danke für eure Hilfe
     


    #23
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da VW einen Fehler vermutet durch die Kombination dieser beiden fremden Komponenten und Wiederstände, würde es mich wundern, wenn sie dir kostenlos einen Leihwagen stellen.

    Denke mal, dass es vlt. darauf hinauslaufen könnte, dass man feststellen müsste ob der Fehler dadurch kommt, was äußerst schwierig ist, bzw. du den Nachweis antreten musst, das es nicht dadurch kam, da du ja etwas verändert hast.
    D.h. Leihwagen unter Vorbehalt selbst bezahlen und auf eine Abwicklung / Prüfung pochen, dass dies die Mobi zahlt.
     
    #24
  5. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Was soll den der tausch des Steuergerätes kosten??
    Wenn du den betrag riskieren möchtest sollen sie es tauschen aber deine leuchten drinne lassen.
    wenn du pech hast ist es auch wieder defekt aber kannst es versuchen bei den leuchtenhersteller einzufordern.
    viel glück
     
    #25
  6. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    also das steuergerät beläuft sich auf 800 Euro + Einbaukostetn, ich geh mal von gut 1000 Euro aus
     
    #26
  7. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    so hab neuigkeiten. Mein Fahrzeug steht immer noch bei VW (hatte es zeitweise daheim weil sie nicht weiter wussen). Mein Autohaus sagt, das mein Bordnetzsteuergerät (Comfortsteuergerät) kaputt ist, es das einzige Auto in ganz Europa sei, wo das Teil defekt sei.

    Sie meinen, es sei zurückzuführen auf meine nachgebauten LED Rückleuchten an meinem Golf.

    Sie wollen das ganze zwar in meinem Interesse abwickeln, aber sie wissen nicht wie es ausgeht, da sie es an VW melden mussten.
    Kosten belaufen sich mit Einbau auf 1600 Flocken, und es ist noch nicht garantiert ob ich es zahlen muss dann oder nicht... was mach ich jetzt nun !!!!!

    Wie kann das bitte an den LED RÜckleuchten von DEPO liegen, dass mein Bordnetzsteuergerät kaputt geht. Die Lichter sind mit Widerständen und Co, es fahren soviel leute in dem Forum diese Lichter, noch nie gab es Mängel damit.
     
    #27
  8. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Welches Steuergerät soll das denn sein?! Ein BCM liegt doch nur bei ca. 300 EURO + Einbau.

    Der von dir geschilderte Fall ist aber wieder genau der Grund, warum ich nur Originalteile verbauen lassen habe und dies auch nur ausschließlich von VW-Werkstätten habe machen lassen.

    Eben weil bei einem Fremdeingriff und Fremdbauteilen, die Garantie schnell pfutsch sein kann.

    Ärgerlich auf jeden Fall.
     
    #28
  9. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    ja ich weis jetzt nur nicht was ich machen soll! ich bin der meinung an den lichtern liegt es nicht
     
    #29
  10. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Wird schwierig, VW etwas anderes zu beweisen. Wie sind die denn zu der Erkenntnis gelangt, dass das Steuergerät defekt ist?
     
    #30
  11. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    kann ich leider nicht sagen, das fahrzeug strand jetzt ne woche dort und heute kam der Anruf, das es wohl kaputt ist aber sicher können sie es nicht mal sagen aber es schaut zu 99% danach aus...
     


    #31
  12. 19TSI75

    19TSI75 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2011
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    4
    Du hast nun die Sache schon zu formell gemacht,wenn ich du wäre hätte ich das ganze zurückgebaut und nen anderen freundlichen angefahren.
    Kann mir da auch keinen Schaden vorstellen durch den Umbau,aber natürlich
    freuen die sich jetzt,das sie durch dein basteln,das an dir abwälzen können.

    Gruss
     
    #32
  13. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Hast du die alten lichter noch?... dann tauschen und zu ner neuen VW Werkstatt farhen... Selbe Prozedur, mit Garantie ;D

    Oder?! (war mal einfach gedacht!)
     


    #33
  14. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    es wird doch schon was im vw computer hinterlegt sein. das sieht die neue werkstatt doch.
     
    #34
  15. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Hast du die alten Leuchten noch?
    Ggf. mal "downgraden" und dann sehen was passiert.
    Lass dir sagen was wirklich für ein Teil def. ist.
    Ggf findest du beim Verwerter oder Ebay ein passendes?
     
    #35
  16. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    noch mal kurz zum Verständnis, glaube das kam falsch an.

    Die VW Werkstatt wo ich bin, möchte es ja so abwickeln, dass ich keine Kosten habe, sie möchten es auf Garantie machen, müssen es jedoch an VW melden, da sie ein neues Steuergerät ordern müssen und es zum ersten Mal beim Golf VI aufgetreten ist (solche Symthome). Und die VW Werkstatt meint, dass VW (der Hersteller) evtl das defekte Gerät haben möchte und es komplett ausliest um zu sehen wieso es kaputt ist.

    Ich habe meine alten Serienlichter wieder am Golf dran. Mein Fahrzeug steht im Originalzustand beim VW Händler. Der Händler hat mir ja gesagt, ich soll alles zurück bauen und dann nochmal in Original vorfahren, sodass sie sagen können, es wurde nix verändert...

    d.h. im Umkehrschluss, es bringt nix wenn ich zu einer anderen VW Werkstatt fahre, denn die fragen sich genauso, wieso das Teil kaputt gegangen ist und müssen den gleichen Weg einhalten wie es meine jetzige macht. Sie schicken eine Meldung an VW weil es wie gesagt zum 1. Mal in ganz Europa (laut meiner Werkstatt) ist und sowas an VW gemeldet werden muss, nicht das es baulich bedingt ist und eine Rückrufaktion gestartet werden muss. Das will VW mit solchen Prozeduren ausschließen, daher wollen sie immer Rückmeldung haben, wenn Probleme zum ersten Mal in dieser Form auftreten. Meine Werkstatt will es ja in meinem Interesse abwickeln, nur ob VW da mitmacht, wissen sie eben nicht. Sie wissen nicht, ob VW da eine Gewährleistung drauf gibt oder nicht. Meine Werkstatt meinte, das die Spannung der nachgemachten Lichter nicht mit der originalen passt und selbst die Widerstände nur dafür da sind, dass es keine Fehlermeldung anzeigt, die Spannung etc. dennoch nicht richtig korrekt ist. Das konnten sie angeblich herauslesen, an den Werten, was die Lichter abgaben.

    Finde es halt dennoch ärgerlich zwecks anderen Lichtern!!!! an einem Fahrzeug einen Schaden von 1600 Euro zuverursachen.

    Ich hab letztens noch über eine Garantieverlängerung nachgedacht, meine läuft im Januar aus, aber das lass ich jetzt getrost sein, wenn ich schon in der Garantiezeit 1600 Euro blechen soll...

    Kundendienste etc mach ich bei VW selbst auch nicht mehr. ich überleg mir das Auto nach der Reparatur zu verkaufen und mir eine billige Kiste zu holen oder das Auto bis zum Ende zu fahren, bis er auseinander fällt, dann aber ab Januar wenn Garantie abgelaufen ist keinen Scheckheft mehr pflegen sondern nur Ölwechsel selber machen (habe einen Freund mit einer Werkstatt) und den Rest nur wenn was kaputt geht...Verkauft wird das Auto dann nicht mehr...
     
    #36
  17. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    ich wette das das alles auf garantie durch geht. kann mir nicht vorstellen das die bei einem defekten steuergerät ein rückrufaktion in erwägung ziehen. glaube auch nicht das dieses teil einer zerlegt im werk.
    ob du der letzte besitzer von diesem golf bist weist du bestimmt nicht. es ändert sich in einem menschen leben so vieles.
     
    #37
  18. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Wenn man an seinem Auto rumbastelt und was kaputt geht, muss man sich an die eigene Nase fassen und sich nicht über VW aufregen.
     
    #38

Diese Seite empfehlen