Hallo, werde die Tage meine neuen Felgen bestellen ;-) Es sollen die Tomason TN5 werden. Würde die gerne in der Größe 8,5 x 18 nehmen (Bereifung: 225/35R18) Kann ich die auf meinem Golf ohne irgendwelche besonderen Maßnahmen (Radkästen ziehen etc....) aufziehen ?? Oder muss ich ne andere Bereifung nehmen?? Also 19 Zoll sollen es auf keinen Fall werden.... MfG
Die Felgen habens mir eigntl auch angetan... allerdings war ich schon bei einem reifenhändler der mir sagte das im Gutachten von Tomason (kannst du auch auf der tomason seite irgendwo finden) für den Golf 6 Auflagen bestehen. Unter anderem auch Kotflügel rausziehen - genau das was du wahrscheinlich eigntl. vermeiden willst, so wie ich auch. Er sagte aber auch, dass es sein kann das es keine Probleme mim TÜV gibt das kommt wohl auch auf den Prüfer an. Ich habe im MT-Forum auch schon mit einem gesprochen der die TN5 in 18" ohne Probleme eingetragen bekommen hat. Allerdings habe ich bereits ein bisschen abstand genommen von den Felgen. Mal aus reinem Interesse, welche Farbe hat dein 6er? Also wenn du die Dinger bestellst und drauf machst schick mir mal bitte Bilder und vorallem Infos, was es beim TÜV gab. Aber ich werd mir wohl RS6 Design Felgen in mattschwarz jetzt demnächst bestellen. Achso, falls du sie bestellst... ich habe da einen Händler, der echt nen guten Preis für die Dinger gemacht hat - also schon ne Ecke billiger als bei allen Onlinehändlern, Ebay oder Reifenhändlern. Kannst dich gerne nochmal per PN bei mir melden Gruß
Also mein 6er iss silver leaf metallic.... Ich denke die würde schon gut aussehen. Nur ich würd halt gern wissen ob ich was machen lassen muss..... Will halt am Auto selbst nix machen..... Also drauf, zum TÜV und gut iss.... Ned das ich zum Schluss vor nem Problem stehen ;-)
Anbei das TÜV-Teilegutachten für die Tomason TN5 die dich interessieren: http://www.tomason.de/downloads/e-09-0002-a05-v01.pdf Folgende Auflagen werden im Gutachten genannt: K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K2c Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K3a An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den Radhausausschnittkanten (100mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig noch oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen. K6h An Achse 2 ist die Befestigungslasche der Heckschürze am Übergang zur Radhausausschnittkante um 10mm zu kürzen oder um das gleiche Maß nach hinten/oben zu biegen. Die Befestigungsschraube ist soweit wie möglich nach hinten zu versetzen. K8i An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200mm vor bis 200mm hinter Radmitte um 10mm aufzuweiten. T83 Reifen (LI 83) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 974 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8). T87 Reifen (LI 87) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1090 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).
8,0x18 ET45 = http://www.barracuda-wheels.de/we-b...112/8.0x18/Karrizma T960 8.0x18 ET45 kpl..pdf 8,5x19 ET45 = http://www.barracuda-wheels.de/we-b...112/8.5x19/Karrizma T960 8.5x19 ET45 kpl..pdf
Danke, für meinen Golf gibt es keine Auflagen Bzw. keine, die Nacharbeit erfordern Insofern ich es richtig interpretiert habe Verdammt, sind doch ein paar, aber wenn die auch ohne Nacharbeit gewährleistet sind, sprich die Felgen passen einfach so drauf, ist doch alles okay oder?
8,5x19 ET45 passt mit einem 225/35 R19 eigentlich problemlos, man sollte nur die oberste Radhausschalenschraube in den beiden vorderen Radkästen heraus schrauben, die Radhausschale an dieser Stelle hinter die Lasche klemmen in der die Schraube steckte und das ganze mit einem Heißluftfön etwas erwärmen und nach Innen drücken (also anlegen), damit man dauerhaft Ruhe hat Auf Wunsch kann ich dir auch gerne Barracuda Felgen zum Sonderpreis für Forumsmitglieder anbieten und ja, auch gerne als Komplettradsatz mit schon montierten und ausgewuchteten Reifen