dem ist definitiv nicht so!dann wäre das Airbagsystem deaktiviert und die Lampe würde aufleuchten. Wenn man sich ins Auto setzt,erkennt das Steuergerät mittels Sitzerkennungsmatte dass jemand im Auto sitzt.Wenn der Stromkreis vom Gurtschloss geschlossen bleibt dann kommt die Meldung.So nun stecke ich die Schnalle in das Gurtschloss und der Stromkreis wird unterbrochen.Nichts anderes mache ich wenn ich das Kabel abstecke!!!Da wird nix passieren und das ist definitiv die einfachste Lösung bevor man zu ner Werkstatt fährt um dann zu hören dass sie es nicht machen dürfen. Der Stecker geht ein wenig schwer raus,aber irgendwann klappts schon
Das wäre ja auch geradezu widersinnig. Was ist denn bei einem Wackelkontakt im Kabel, Kontaktproblemen, usw.? Dann fliegt der Airbag auch nicht auf oder was?
Das richtige Kabel herausfummeln ist ja auch kein Problem. Nur das falsche (wo die Airbags dranhängen) und dann die Zündung an führt zu nem nicht mehr so einfach zu löschenden Fehlereintrag. Ich habe bei meinem Vater das ganze per VCDS im KI abgeschaltet. Nun bimmelt da nix mehr. Nen Taxi wird auch nicht anders umkodiert, da darf das ja raus genommen weden. Also je nach Gusto, das richtige Kabel ab, nen Gurtschloß vom Schrottplatz oder aber per VCDS.
sorry falsch verstanden.. hab es so verstanden dass der Airbag evtl nicht auslöst wenn man den Stecker rauszieht.Dem ist nicht so..
Jau. Genau dieses Ding hat die Polizei beim zerlegten GTD und 3,5 Toten in Wolfsburg vor 2 Jahren stecken gefunden.
bloß dass der mit Voll Karacho durch die Stadt fuhr.Also diese Tipps sollten eig nur für Leute sein die kein Bock auf das Gepiepse haben wenn sie nur mal paar m mit dem Auto weiterfahren.Wer die ganze Zeit ohne Gurt fährt ist selber schuld und einfach nur doof.
So war auch mein Kommentar gemeint! Die abgeschaltete Tröte war also schuld an den schlimmen Folgen des Unfalls - sag mal, sonst geht´s noch gut oder was?
Naja, wie mans nimmt, selbst der größte Vollpfosten hätte dann nach paar Minuten die Sicherheitsgurte angelegt, bei dem Gepipse Übrigens, so schnell löst der Gurtwarner nicht aus. Mein Kindersitz löst den Alarm nicht aus und der wiegt schon einige Kilos (leer). Muß jeder selbst wissen, was er macht.
Bei meinem alten Passi hat die Tröte nach 2 Minuten auch aufgegeben, auch wenn ich den Gurt nicht angelegt hatte, wie das beim Golf jetzt ist hab ich bis heute jedoch noch nicht probiert.
So heute beim Termin mit dem Sachverständigtem von VW habe ich ihm gleichmal diese Frage hier gestellt. Er meinte Stecker ziehen ist nix weil dann nicht mehr erkannt wird ob auf dem Sitz jemand sitzt, und im Falle eines Crashes dort keine Airbags auslösen werden. Rauscodieren.....Siehe oben...... Nach ihm beste Moglichkeit.........ein abgeschnittener Gurt..... Mit ihm konnte man wirklich gut reden.....und er war auch dem gegenüber ziemlich offen. Und dazu auch noch ein ganz einfaches Beispiel: Ich sitze alleine auf dem Fahrersitz. Wenn ich vorne Links irgenwo gegen fahre geht dann rechts der Seitenairbag auch mit auf??????? Wohl eher nicht weil da sitzt ja niemand....... Und wenn ich dem Auto sage auf dem Fahrersitz sitzt auch keiner(durch Steckerziehen) dann gibt es dort auch keinen Airbag im falle eines Unfalls.... Kann sich ja jeder selbst überlegen ob es das Wert ist... Ich werde zum Schrott fahren und mir einen Schnapper abschneiden. Gruß Bommel23
Naja, beim Fahrersitz dürfte er doch grundsätzlich auslosen, da ja irgendjemand das Auto gegen die Wand gesetzt haben muss als Beispiel, ein Fahrer muss dafür vorhanden sein. Ohne das ganze Thema gelesen zu haben. Nur mit Gurt, alles andere ist einfach nur .... und wenn beim umparken mit Schritgeschwindigkeit kommt bei mir auch nur nen Symbol, der Warnton erst bei höheren Geschwindigkeiten und da hilft ein Gurt schon.
Wie bitte soll denn ein dummer Kontakt im Gurtschloss erkennen, ob es sich jemand auf dem Sitz gemütlich macht. Bestenfalls wird der Elektronik signalisiert, dass niemand angeschnallt ist - und dann sollte der Airbag erst recht im Crashfall auslösen!? Bei BMW z.B. ist das definitiv so! Ein abgeschalteter oder fehlerhafter Airbag muss immer durch die Leuchte angezeigt werden. Es erfolgt nicht mal eine Fehlermeldung wegen des abgezogenen Steckers im System... Andreas
Ich glaube wenn man nicht angeschnallt ist hat man weit bessere Chancen zu überleben, wenn der Airbag nicht aufgeht! Man tut sich also indirekt einen Gefallen damit.
Um es hier noch einmal in aller Klarheit zu sagen: Ich schnalle mich an, immer, allerdings erst 100m nach dem Anfahren, weil wir eine blöde Ausfahrt haben und mir geht dieses Getröte auf die Nerven, wenn ich eben nur mal diese kurze Strecke nicht angeschnallt fahren muss! Ich habe schlimme Unfälle gesehen, weshalb ich weiß, wofür der Gurt gut ist. Der Gurt ist allemal besser, als auf einen Airbag zu vertrauen. Und damit ist nun auch diese langsam unsinnige Diskussion für mich beendet... Schönes Wochenende und allzeit schrottfreien Flug - Andreas
So siehts bei mir auch aus...deshalb hab ich auch gleich den Stecker gezogen. Wollte eigentlich den Stecker überbrücken, aber dann merkte ich das auch das einfache Ziehen reicht Ist mir ein Rätsel warum hier behauptet wird das dann der Airbag nicht auslösen soll. Es ist doch durch das Ziehen des Steckers nur der Kontakt/Schalter im Gurtschloss überbrückt, oder sehe ich das falsch?