Merkt man nach Chippen großer unterschied?

  1. Tuerzu

    Tuerzu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    auch ich überlege mein 4 Wochen "altes" Schätzchen chippen zu lassen. Es ist ein 1,4 TSi mit 122PS.
    Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der Leistung und dem Durchzug, aber da dieser Laden (tuneX.nl) direkt neben der Tür liegt spiele ich doch mit dem Gedanken. Zumal es die Firma schon seit 7 Jahren gibt und sie auch eine Garantie für die nächsten 50.000km geben, incl. 30 tägiges "Rückgaberecht".

    Und dann ist der Preis zur Zeit seeeehr aktraktiv!

    Ich mache mir nur Sorgen für den Fall, dass ich tatsächlich mal ein Problem mit meinem Golf habe und die Neuwagengarantie in Anspruch nehmen müsste. Was sagt VW zu dem Chip???

    Gruß

    Günni
     


    #21
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    VW sagt nix Garantie mehr auf Motor
    Garantieverlängerung original von Vw kannste dann auch knicken.
     
    #22
  3. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Ich habe ja auch mit dem Gedanken Chiptuning geliebäugelt.
    Aber da ja gerade die ganzen Berichte über den TSI (Steuerketten etc.) hier kursieren lasse ich die Finger davon. Wie oben schon geschrieben, Werksgarantie ade.
     


    #23
  4. Tuerzu

    Tuerzu Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Alles klar, die Entscheidung ist gefallen. Da mein Schätzchen gerade mal 4 Wochen alt ist, und ich auch noch eine Anschlußgarantie abgeschlossen habe, lasse ich die Finger davon!
    Mein Auto macht mir auch so genug Spaß!!!

    Lieben Gruß

    Günni
     
    #24
  5. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Zumal der Turbo beim kleinen 1,4 so schon ziemlich an seiner Belastungsgrenze läuft...
     
    #25
  6. turbofreak

    turbofreak Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Apr. 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Also ich bin ein begeisterter Chiptuningfahrer. Seit 12 Jahren immer nur mit Chip. Anfangs mit einer Box, die mir mein Händler verkauft hat (da nach 210.000 km eine neue Dieselpumpe) und danach immer OBD. Angefangen bei ABT über WKR und nun bin ich bei tw Chiptuning gelandet. Aber letztlich ist der Tuner ja Geschmackssache, deshalb kein weitere Kommentar dazu. Ich habe aber durchwegs gute Erfahrungen mit Chiptuning, bisher bis auf den oben genannten Schaden - der aber bei der Laufleistung nichts mit dem Tuning zu tun haben muss - keine Probleme gehabt. Und ich bin süchtig nach dem "Kick mehr", den das Tuning bringt. Im Vergleich zur Serie ändet sich das ganze Ansprechverhalten vollkommen. Um die Threadfrage zu beantworten, ja Chiptuning merkt man gewaltig, wenn es gut gemacht ist !! Ich würde es immer wieder machen und will ohne auch nicht mehr fahren.

    Momentan fahre ich einen 2.0 TSI mit original 210 PS. Nachdem ich ihn jetzt gute 15.000 km mit 250 PS hatte, will ich jetzt einen Schritt weitergehen - auf mindestens 320 PS. Hab mich da bei meinem Tuner schlau gemacht und die haben gerade günstig Turbo upgrades von Turbo Dynamics - sind in England wohl schon ewig bekannt (1991) und gut aufgestellt und wollen einen neuen Markt, dann noch AGA- Millton oder BullX, Fahrwerk - KW, Felgen - ATS und wahrscheinlich Bremsen - Moveit (?). Evtl. lasse ich noch die Kupplung/Getriebe verstärken. Bin mal gespannt. Die 250 PS waren zwar auch schon gut, aber ich versuche jetzt mal mehr. Will einfach mal wissen, was über die Elektonik hinaus machbar ist und wie sich das anfühlt. Hat jemand von Euch schon mal Erfahrung mit so extremen Umbauten gemacht ? Auf was man achten muss oder so ?
     
    #26

Diese Seite empfehlen