MFA: Öltemperaturanzeige

  1. erc83

    erc83 Guest

    Hat auch der 1.2TSI 63/77kW, obwohl es im SSP nicht erwähnt wird.
    Aber es wird niemandem ein Bein abgebissen, wenn er den Motor noch etwas laufen lässt. In der Zeit kann man sich ja schonmal abschnallen und seinen Kram zusammensuchen oder Mitfahrer aussteigen lassen. Kurz vom aussteigen Motor abstellen und gut ist.
     


    #81
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Das ist wohl richtig, aber aus eigener Erfahrung, gibt es bis auf Autobahnraststätten kaum Situationen wo die Temperatur wirklich noch zu hoch ist, wenn man den Motor abstellen will.

    Vermutlich ist das nachlaufende Kühlsystem wohl auch nur im Zuge von Start/Stop eingeführt worden, damit der Motor auch in diesen Situationen ausgemacht werden kann.
     
    #82
  3. erc83

    erc83 Guest

    Nur auf diese eine Situation hab ich mich bei diesem Punkt auch bezogen.
     


    #83
  4. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Das denke ich nicht.
    Die Zusatzwasserpumpe gab es bei dem Golf 4 V5 auch schon.
    Der V5 Motor wird bekanntlich sehr heiß. Deswegen läuft die Zusatzwasserpumpe nach dem ausschalten noch nach.
     
    #84
  5. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    ihr macht da eine wissenschaft draus ich fahre meinen karren ganz normal, wenn er kalt ist wird er nicht getreten, fertig. aber: macht ihr das wirklich, dass ihr bevor ihr stark beschleunigen wollt nachschaut, ob das öl jetzt 75 grad oder 90 grad warm ist? also man kann es dann irgendwann auch übertreiben. vor allem so auf zahlen fixiert zu sein, is doch eh schmarrn (ab x grad geb ich gas, ab x grad darf ich den motor abstellen, ab x etc. pp)...
     
    #85
  6. erc83

    erc83 Guest

    Also ich habe keine Temperaturen angegeben. Deswegen enthalte ich mich.
     
    #86
  7. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ja, genau so mache ich das in aller Regel; sicher gibt es mal eine Ausnahmesituation in der man vllt. stark beschleunigen muss, damit man nicht in eine brenzlige Situation gerät. Dann müssen eben mal beispielsweise 70°C Öltemp. reichen wenn man bis 3.000 oder 3.500 U/Min. (Diesel!) dreht. Und die paar mal auf das Autoleben gerechnet werden dann auch nichts ausmachen. Sicher kann es ebenso beim Ausschalten im Hochsommer mal vorkommen, dass man ohne extrem langes nachlaufen lassen nur auf 97°C runterkommt. Auch das bringt ihn garantiert nicht um. Ansonsten schaffe ich es aber die von mir angegebenen Werte ohne große Mühen oder "Opfer" einzuhalten.

    Ich lasse immer die Öltemp. in der MFA anzeigen. Alles andere schalte ich nur mal durch.

    Ich behaupte auch nicht, dass eine geringfügig andere Festlegung der von mir genannten Gradzahlen zu Problemen führt, ich sehe sie eher als Richtgröße. Aber schaden wird mein Vorgehen meinem Motor sicher nicht und ich schränke mich dabei auch nicht wirklich ein.
     
    #87
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Doch, ich gucke drauf und richte mich halbwegs danach.
    Habe einen relativ kurzen Weg von meiner Tiefgarage zur Autobahn, die dann auch relativ schnell ihr Tempolimit verliert. Bevor ich ihn richtig fordere überprüfe ich die Öltemperatur. Im Sommer ist das kein Problem, da hat er bis zur Aufhebung seine Temperatur, im Winter jedoch sieht das ganz anders aus. und nur mit 60° Öltemperatur die 200 angehen möchte ich nicht.

    Natürlich von den "brenzligen Situationen" mal abgesehen, die so selten vorkommen, wo man auch mal den kalten Motor etwas mehr fordert, als üblich.
     
    #88
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wäre mal zu prüfen, ob nicht allein die Beschleunigung bis 200 die Öltemperatur auf über 60 drückt
     
    #89
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Bleibt die Frage, ob der TSI auch einer der Motoren ist, die sehr heiß werden. Oder doch wg. Start/Stop. Aber ich vermute sogar, er wird sehr heiß, weil die sonst übliche Turbogemischanfettung stark reduziert wurde.
     
    #90
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Kannst du gerne tun.
    Na klar wird die dann steigen, schätze mal auf über 70°. Möchte ich dennoch ungern ausprobieren.
     


    #91
  12. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    bin gestern über 100 km gefahren und bei meiner Öltemperatur war die ganze zeit nicht mal eine 9 davor es waren immer um die 85 - 88 Grad

     
    #92
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ist bei Benzinern wohl normal, Diesel haben so normal bei sanfter Fahrt 98 Grad.
     


    #93
  14. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    Hi
    ich hab auch die MFA + aber Modelljahr 2009 und VW kann dies nicht nachrüsten finde ich total schwach von VW!!!
    mfg
    Ronald
     
    #94
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Im Endeffekt doch eh nur Spielerei...
     
    #95
  16. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    trotzdem wäre es schön!!!
    mfg
    Ronald
     
    #96
  17. silberling

    silberling Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Apr. 2010
    Beiträge:
    312
    Danksagungen:
    0
    VW könnte ja diesbezüglich etwas Flexibler sein!! aber die wollen ja nur verkaufen!
    mfg
    Ronald
     
    #97
  18. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    welcher Autobauer will das nicht
     
    #98
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    na eben, wenn diese Öltemp. Nachrüstung nicht verkaufbar ist...
     
    #99
  20. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Meine Frau und ich machen das auch so.
    Zwar nicht so extrem, aber wir passen unsere Fahrweise schon der Öltemperatur an (außer in Notsituationen).
    Allerdings lassen wir den Wagen nicht nachlaufen, da wir keinen Turbo haben.
     
    #100

Diese Seite empfehlen