MFA: Öltemperaturanzeige

  1. Akali

    Akali Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2014
    Beiträge:
    741
    Danksagungen:
    108
    Meiner is auch aus 2009 und ich hab sie, da 09/2009 und damit Modelljahr 2010, schätz ich mal.
     
    #121
  2. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Genau!
     
    #122
  3. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Kann man bei allen ML / HL auch nachträglich aktivieren.
    Wenn das Signal auf dem CAN liegt und am Tacho ankommt.
     
    #123
  4. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Und wie? Dachte das sei nicht möglich?
     
    #124
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Geht über den Datensatz des Kombis.
     
    #125
  6. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Geht genau so, wie man Staging bei allen ML/HL aktivieren kann, egal welches Baujahr usw.
    Nur wenige LL im T5.2 können es tatsache nicht.
     
    #126
  7. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Coool

    Und wie krieg ich sowas für meinen Golf?
     
    #127
  8. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Vorbei kommen oder zu einem fahren der es kann
     
    #128
  9. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Hi leute,

    bin ja etwas neidisch auf euch. Bei meinem jetzigem Fahrzeug (e90 lci) gibt sowas leider nicht. Joa joa schön war mein alter G6.
     
    #129
  10. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Gabs bei meinem auch nicht.
    Einfach nen .:M5 Tacho eingebaut, nu ist die Öltemperaturanzeige wieder OnBoard.
     
    #130
  11. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Ging es einfach??
    Musste bestimmt codiert werden. Und der Einbau?
     
    #131
  12. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Und wohin? hier unten in Baden-Württemberg is glaub eher tote Hose
     
    #132
  13. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Zb zu mir. Daten usw siehe HP.

    Joa geht so ne.
    FIN muss rein wegen Manipulationspunkt, und dann auch Fahrzeugspezifisch programmieren/codieren.

    Serie:



    weiss/blau und Scalierung angepasst.



    und orig .:M5

     
    #133
  14. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Oh das is ja am anderen Ende der Welt . Schade
     
    #134
  15. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Hauptstadt von Deutschland
    Einsenden geht auch.
     
    #135
  16. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Das Kombiinstrument krieg ich nicht ausgebaut
     
    #136
  17. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Na na.... Plasteabdeckung vorn weg ziehen, unter Tacho 2 Torx-Schrauben.
    Nach vorn ziehen und Stecker entriegeln + raus.

    Fertsch.

    Das schafft sogar meine jüngste Tochter, und die ist erst 15,5
     
    #137
  18. Big Sime

    Big Sime Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2014
    Beiträge:
    263
    Danksagungen:
    14
    Hört sich einfach an, da bin ich aber leider zu "vorsichtig" .
    Und außerdem brauch ich mein Auto jeden Tag .
    Ich komm zur IAA nach Frankfurt, vielleicht fahr ich dann noch die restlichen Kilometer
     
    #138
  19. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Oh doch! Mich interessiert schon, wann der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht hat!
     
    #139
  20. Robin

    Robin ¼-Meile-Fahrer
    Händler

    Registriert seit:
    28. Okt. 2007
    Beiträge:
    1.067
    Danksagungen:
    116
    Naja, das Öl hat nicht zwingend was mit der "Betriebstemperatur" des Wagens zu tun.
    Ein Öl funktioniert bei -20°C genau so, wie bei +60°C.
    Wichtig ist an einem Motor immer, das er durchölt ist und das alle Teile geschmiert sind.
    Hat das Wasser zb 90°C erreicht, beginnt ja schon wieder die "AbKkühlPhase" mit dem Wasserkühler/Lüfter usw, ob das Öl da -20°C hat oder 100, ist egal.

    Ein Modernes Öl muss auch Vollgas im kaltem Zustand problemlos weg stecken, wichtig ist zur Verschleissminimierung immer das vorherige "durch Ölen".
     
    #140

Diese Seite empfehlen