ich hab meiner in Luxemburg gekauft, und da war es nicht serienmäßig. ich selber bin von Belgien und dar ist es auch nicht serienmäßig.
Hallo zusammen, möchte mir auch eine Mittelarmlehne bei ahw-shop.de bestellen. Nur eine Frage an die, die dieses bereits gemacht haben. Man kann auch ein Luftrohr für die hintere Luftdüsen in der neuen Mittelarmlehne mitbestellen. Ist in der vorhanden Mittelkonsole überhaupt ein Anschluss um diese Rohr auch anzuschließen ? Bis dann und Danke Robi
Soo.. haben meine Mittelarmlehne gestern Nachmittag auch eingebaut! Hier mal die Arbeitsschritte im Schnelldurchlauf: 1. Hinteres Mittelteil mit Getränkehaltern ausbauen. Dazu die Gummieinlagen herausnehmen und die Schrauben darunter entfernen (20 Torx). 2. Aus neuer Mittelarmlehne den Luftkanal (sowieso nutzlos bei Nachrüstung) herausnehmen und den Kanal für Handbremse komplett ausbauen. Wenn man diese 2 Schritte macht, erspart man sich, das komplette Verkleidungsteil um den Schalthebel auszubauen! 3. Gerüst der MAL aufsetzen und unten verschrauben. 4. Verkleidungsteil der MAL heraufsetzen und innen vorne und hinten an den Seiten verschrauben. Darauf achten, das Kabel mit Stecker für den AUX Eingang in die MAL zu stecken (wenn verfügbar). 5. Hintere Verkleidung mit Lüftungsdüsen (keine Funktion) heraufsetzen. 6. Hinten den Getränkehalter hereinsetzen und verschrauben. Fertig! Etwas fummelig, aber es lohnt sich auf jeden Fall!! Fazit: Super Comfort beim Fahren, wertet den Innenraum nochmals auf! Da lohnt sich jeder Cent!
Danke für die Anleitung. Was hat es mit dem " Kabel mit Stecker für den AUX Eingang " auf sich ? Eigenbau ?
Nein, beim RCD 510 hast du nen Aux in (Klinke) Anschluss in der Mittelkonsole. Diesen musst du herausstecken und in die dafür vorgesehene Öffnung wieder hereinstecken
So, dann will euch mal nicht dumm sterben lassen. Ja, es ist ein Anschluss vorhanden. Ich habe die MAL bei einem Kollegen im Golf VI verbaut, genau die, die es beim AHW-Shop gibt mit Getränkehalter. Und das ist schonmal falsch. Die Luftdüsen sind durchaus mit Funktion, man muss nur wissen was man noch braucht. Ihr braucht das hier: 1. Armlehne Mittelarmlehne # VW Golf 6 Scirocco - www.ahw-shop.de 2. Luftrohr für Mittelarmlehne # VW Golf 6, Scirocco - www.ahw-shop.de 3. Becherhalter, Getränkehalter, VW Golf 5 - www.ahw-shop.de 4. Luftrohr für hintere Luftdüsen, VW Golf 5 6 - www.ahw-shop.de 5. Original Flaschenöffner mit VW Logo Sehe gerade das sie beim AHW-Shop auf meinen Ratschlag gehört haben und nun beim Zubehör bereits den zweiten notwendigen Luftkanal 1K0864255C anzeigen. Das war bis vor kurzem noch anders, da fehlte der notwendige Kanal, der in der Lehne verläuft bei dem Zubehör. Da kann man ja nun nichts mehr falsch machen. Wird alles angezeigt. Mit den beiden Luftkanälen ist die Mittelarmlehne voll funktionsfähig, d.h. die Luft wird hinten aus den Düsen geblasen. Man muss nur die Blindstopfen in der Mittelkonsole unter der Klima entfernen und das Luftrohr 5M0819633 daran anschließen. Das läuft dann unter der Mittelkonsole bis hin zur Armlehne, von dort über den zweiten Luftkanal zu den hinteren Luftdüsen. Und schon habt ihr eine vollfunktionsfähige Mittelarmlehne!
Das ist der Getränkehalter mit Rollo und auch für den Golf 6. Nein, der muss nicht sein. Du kannst auch den alten Getränkehalter ohne Rollo verwenden. Sieht aber beschissen aus und es sammelt sich Staub und Dreck in dem offenen Getränkehalter.
Hier noch zwei Bilder, die zeigen wo die beiden Luftkanäle angeschlossen werden. Sind aus dem Golf 5, ist beim Golf 6 aber praktisch identisch. Das erste zeigt den Anschluss unter der Klima. Wenn man keine MAL ab Werk hat, sind dort zwei Deckel drinnen. Die muss man entfernen, damit man den Luftkanal reinstecken kann. Das nächste Bild zeigt die MAL und den zweiten Luftkanal in der MAL. Man sieht das Ende des zweiten Luftkanals aus der MAL kommen. Dort wird das zweite Ende des ersten Luftkanals reingesteckt. Ist also sehr einfach, leider lässt sich die Mittelkonsole etwas schwer aus- und wieder einbauen ohne den Beifahrersitz auszubauen. Es ist nämlich sehr eng. Aber mit etwas Gewalt, geht alles.
Volle Zustimmung. Mal ehrlich, wer bestellt sich denn heute noch eine Auto ohne MAL??? Wahr wohl ein Fehler - denn verkaufen sollte einem VW so ein Ding erst recht nicht. Ich würde lieber leiden oder den Arm locker auf die Beifahrerrückenlehne als mir ein wackeliges Teil reinzuklatschen ...
Du musst den Sitz auch nicht unbedingt ausbauen. Es arbeitet sich ohne Sitz bequemer, aber es geht auch ohne das man den Sitz ausbaut. Natürlich ist die Arbeit bei der Nachrüstung mit Luftkanal aufwendiger, weil man die Mittelkonsole samt Schaltknauf komplett ausbauen muss. Aber so schwer ist es auch wieder nicht. Muss jeder selbst wissen. Wir wollten eine voll funktionsfähige MAL nachrüsten und haben das auch getan.
Mensch, stell dich nicht so an. Die MAL gibts für 190 €, also knapp 50 € über dem Werkspreis. Ohne Luftkanal kann man die MAL in 10 Minuten einbauen. Du tust hier gerade so, als ob du Bi-Xenon Leuchten nachrüsten müsstest.