Modulite TFL für G6 ohne NSW

  1. mamBOo

    mamBOo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    und was für ein modul?
    ich dachte das kann man irgendwie einstellen oder codieren das das immer leuchtet
     


    #21
  2. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    *edit* nach dem Abschließen bleiben die TFL bei mir locker noch 30 Sekunden an bis sie ausgehen
     
    #22
  3. mamBOo

    mamBOo Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    2. Nov. 2010
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    1
    also gibt es nun eine möglichkeit das die modulite lichter auch bei abblendlicht an sind?
    weil normales tagfahrlicht ist ja auch immer an(also ich mein die leuchtstäbe die mitlerweile jedes auto hat

    @ddraw: hast du coming hom eund leaving home funktion? wenn ja gehen da die leuchten bei dir an?
     


    #23
  4. TomekTT

    TomekTT Beginner
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2011
    Beiträge:
    32
    Danksagungen:
    0
    @DDraw: hast du auch Bilder von den LEDs?
     
    #24
  5. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Welche meinst du? Die mit NSW?

    Hier ->
    http://www.golf-6.com/pimp-my-golf/8548-tagfahrlicht-9.html


    Gibt es ohne Zusatzmodul meines Wissens nach nicht, nein. Codieren kann man da wahrscheinlich auch nichts.

    Das TFL muss beim Einschalten des Abblendlichtes dimmen oder komplett ausschalten. Sonst ist es nicht zugelassen und der Tüv sagt nein!

    Wenn ich abschließe, bleibt das TFL noch 30 Sekunden an. Müsste bei dir auch so sein. Einstellen kann man da nichts, die Leuchtdauer ist je nach Fahrzeug unterschiedlich.
     
    #25
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2012
  6. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    @flowsen,DDraw:wenn ich die nsw als tfl schalte sehe ich keinen großen unterschied
     
    #26
  7. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Wie? Nur das die NSW nachrüsten teurer ist! Wir haben ja keine NSW!
     
    #27
  8. flowsen

    flowsen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    Verstehe deine Frage auch nicht ganz?! Wir haben ja keine NSW und dann ist diese Variante von Modulite viel billiger. Ich finde es ist ein deutlicher Unterschied zu sehen in de helligkeit der led zu den normalen nsw leuchten. Auf den bilder kommt es nicht so hell rüber.
     
    #28
  9. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ahso dann habe ich das falsch verstanden,dann ist das natürlich alles okay.
     
    #29
  10. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Ui, das gefällt mir!!! mit NSW und den LED daneben... kann ich dann ENDLICH das doofe Dauerxenonscheisslicht ausmachen lassen
     
    #30
  11. flowsen

    flowsen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    Ich wünschte ich hätte die die "doofe dauerxenonscheisse" ;-)
     


    #31
  12. Nemesiz12

    Nemesiz12 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Hi Leute,
    habe mir dir Module Lite besorgt, jedoch war in meinem paket noch so ein Kurzer Kabeladapter mir so einer kleinen Schaltbox je Seite dabei. Das selbe ist bereits an den Leuchten mit drann muss ich die dennoch verbauen, weis das einer?

    Ebenso weis ních ncht so recht wie die Schaltung sein muss, die sind nur an wenn alles(Beleuchtung) aus ist. Mit dem Standlicht dimmen die LEDs nicht ab , da gehen die auch aus. Ist das so richtig?

    Grüße
     
    #32
  13. Nemesiz12

    Nemesiz12 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Weis denn hier keiner ne Antwort zu meiner Frage???
    Hier haben doch schon welche die LEDs verbaut.
    Bitte helft mir doch einmal!

    Grüßle
     


    #33
  14. flowsen

    flowsen Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    0
    Zu deiner ersten Frage kann ich dir nicht weiterhelfen. Bei mir hat alles so zusammengepasst, dass kein teil/stecker übrig blieb.
    Wenn alles aus ist sind die Leds an (du musst noch das Standlicht deaktivieren. Gibt ein thread dazu) und wenn du das abblendlicht einschaltest gehen sie aus.

    Alles klaro?
     
    #34
  15. Nemesiz12

    Nemesiz12 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    also das Tagfart Licht der Hauptscheinwerfer ist deaktiviert. Die Schaltung ist

    Komplette Beleuchtung aus = LEDs an
    Standlicht an= LEDs aus (in der Anleitung steht aber dimmen ab)
    Abblendlicht an = LEDs aus
    fernlicht = LEds aus

    Ist das bei dir auch so?

    Ich habe gesteern mal an den 3 Pins gemessen und vermute in der Silbernen Box ist nen kleine Relai mit Umschalter oder so welches anzieht
    sobalt am 3 Pin 12 Volt anliegen( wenn man die Scheinwerfer Abblend oder Standlicht)an macht. Pin2 dauer 12V von der Zündung , Pin 1 Masse.

    Gruß
     
    #35
  16. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Finde leider nix über das deaktivieren des Standlichtes, muss es per VCDS gemacht werden oder geht es auch anders?
     
    #36
  17. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    also nix mit Plug und Play sondern muss noch Kabel verlegen richtig?
     
    #37
  18. golfer-89

    golfer-89 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    9. Jan. 2011
    Beiträge:
    1.088
    Danksagungen:
    2
    Ja die Kabel verlegt werden ist ja klar aber Plug and Play heißt ja stecken und nutzen, also musst du keine Kabel durch schneiden neu verlegen oder Stromdiebe anschließen.
    Das einzige Kabel was du "anschließen" musst ist das Plus Kabel.
    Du hast einen fertigen Kabelbaum der nur noch an die vorhandenen eingesteckt werden muss
     
    #38
  19. Basti90

    Basti90 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2011
    Beiträge:
    659
    Danksagungen:
    5
    also wirklich nur um stecken und es geht ?
    Weil was da steht mit eins an Masse und Sicherungskasten??
     
    #39
  20. bgassi

    bgassi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Jan. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Passt das auch beim Variant?
     
    #40

Diese Seite empfehlen