Motor Motor defekt 118kw

  1. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Ja hast Recht xDD
     


    #41
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Glückwunsch^^ Und hoffentlich hält er jetzt. Aber ich glaub einem VW Fuzzi sowieso nix mehr ALso dieses "haben andere beschichtung" ist doch nur dafür da das die Kunden sich sicherer fühlen.

    Viel Glück.

    Gruß
     
    #42
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Mich wundert es dass die da 4 neue Kolben einbauen.Normalerweise wird sowas heutzutage in ner VW Werkstatt nicht mehr gemacht.
    Da kommt ein Austauschmotor und fertig.Aber egal,ich wünsch dir viel Glück.
    Und ich hoffe dass ich nicht so viel Pech haben werde.Morgen hol ich mein neues Auto,mit dem gleichen Motor.
     


    #43
  4. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Ja das wundert mich ja auch. Die Werkstatt hat sicherheitshalber auch einen Austauschmotor beantragt, aber keine OK von VW bekommen.

    Was soll man da machen? ^^

    Und VIER neue hab ich wohl auch nur bekommen, weil die neueren anders beschichtet sein sollen. Wäre das nicht so, hätte ich bestimmt auch nur den mangelhaften ersetzt bekommen ; )
     
    #44
  5. Banditbear

    Banditbear Guest

    Na zum Glück fahr ich keinen TSI .... da müsste ich mir ja jetzt Gedanken machen, ob ich schon den Motor mit den "Neubeschichteten" Zylindern habe...
    Obwohl ich mir auch vorstellen kann, das diese Aussage nur zur Kundenberuhigung gemacht wurde...
     
    #45
  6. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Evt. wurde auch das alte Ölrohr nicht mitgetauscht, das ist zwar laut Reparaturleitfaden kein muss, es wird jedoch eigentlich empfohlen.


    Das liegt immer am Autohaus selbst. Als ich meinen Turbo tauschen lassen habe ( keine Garantie, nix ), wurde mir der Leihwagen KOSTENLOS gestellt, ohne wenn und aber.


    Richtig. Die haben sicher noch keine Grundlage für einen ATM gesehen.

    Audi gibt beim BKD einen Ölverbrauch von 1L auf bis zu 6000 km an.
    BKD: 2.0 16V TDI bis BJ 2005

    Ach, du hast ja auch den BKD nech? Haarriss im Wassermantel im ZK? 1600 € ohne PD Elemente ( diese kosten ~2000 € neu extra )


    Falsch. Anfälliger wären die 16V ZK nicht, gegenüber den 8V ZK. Es ging da um einen Produktionsfehler der ZK von Herstellungsnummer X bis Y ( Daten müsste ich raussuchen ) in 2 Gießereien. Dieser Fehler ist bekannt bei Audi und steht auch in der Fehlerdatenbank ( genauer Ort/Pfad kann ich nachreichen )

    Richtig ist, das sie mit den ZK ohne DPF die grüne Plakette haben wollten, was sie auch geschafft haben. Genau genommen sind meine Abgaswerte im groben kaum schlechter als die eines BMM ( 8V 2.0TDI ), wenn man ausser Acht lässt, das Dank des DPF hinten keine Briketts mehr rauskommen !

    Wombat:

    Du hast einfach kein Anrecht auf einen ATM, ausser du zahlst ihn selbst. Wenn dir der Motor jetzt wieder flöten geht, könnte man es eher in erwägung ziehen. Ich hoffe für dich, das sich das jetzt bei dir erledigt hat.

    ( In welchem AH warst du? )
     
    #46
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    kannst du mir die nummern geben da der schaden sich bei mir anzeichnet
     
    #47
  8. toddi99

    toddi99 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    kurz zum 1,4 Liter Motor. Mein Vater fährt ein Golf 5 GT, also den 170 PS Motor mit Turbo und Aufladung seit 4 Jahren und bis heute keine Probleme oder Anzeichen, Motor ist top. Alles andere sind Einzelfälle, was immer vorkommt. KM Stand knapp 60.00

    LG toddi
     
    #48
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Lol 60t km is auch noch keine Laufleistung.Da darf noch gar nix passieren!
    Einzelfälle gibts immer wieder.Das ist eben so.
    Aber im Normalfall wenn man den Motor schön pflegt,immer früh genug frisches Öl reinschüttet,dann passiert auch nix..
     
    #49
  10. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Bedenklich, wenn sich selbst schon bei MT etliche User mit Motorschäden zu Wort melden, die gerade mal an die 20000 km gelaufen sind. Wollen wir mal hoffen das es sich wirklich nur um bedauerliche Einzelfälle handelt.
    Golf VI TSi 160 PS...Motorschaden! : VW Golf VI
     
    #50
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2010
  11. TSI118

    TSI118 Guest

    mich interessiert echt mal wie ihr mit euren AUtos umgeht...

    Ich trete den wie bekloppt, ausfahrphasen werden beachtet, damit der Turbo und Rest runterkommt...........

    16000km noch nichts festzustellen....
     


    #51
  12. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Wäre auch schlimm wenn bei 16000km was festzustellen wäre.

    Ich persönlich wäre mit einem 1.4 TSI nicht glücklich geworden, besonders nicht auf längere Sicht hin - da sind meine Bedenken, bezüglich der Haltbarkeit, immer noch dementsprechend groß und so wie es scheint (teilweise) auch nicht ganz unberechtigt.
     
    #52
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Juni 2010
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich hab meinen jetz mit 14700km gekauft.Kann nix negatives feststellen.Das einzige was mich an dem Auto nervt ist der Regensensor.Sonst find ich ihn super.Mal schau ob das so bleibt
    Ach eine Sache hab ich.Am Turbolader auf der Ladedruckseite ist ein Öltropfen zu sehn,und da is auch schon ein Tropfen nach unten getropft.Aber da fahr ich nächste Woche zu VW,danach erstmal Ölwechsel.
    Hab den 1,8TSI.
    Wenn ich sowas hier lese bin ich froh dass ich nicht den 1,4TSI genommen hab.Auch wenn es viell Einzelfälle sein mögen...
     


    #53
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    berechtigt!

    Aber: das wollten auch damals die 2.0 PD TDI Fahrer mit 140PS und 170PS

    Viele hatten Probleme, man muss heute vor Gebrauchtwagenkauf die Kompression der Zylinder messen, damit man sorgenlos schlafen kann

    Denke, VW ist intelligent genug zu wissen was bei den Motoren geht...der 5er GT ist ja auch schon einige Jahre alt, wenig gelesen, laufen ohne Probleme!

    Demnächst kommt ja ein 1.4er mit 210PS

    Studie Iroc, kennt ihr die noch??
     
    #54
  15. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Natürlich trägt ein entsprechender Fahrstill zu einem schnelleren Verscheißen bei.
    aber Motorschaden noch vor dem ersten Kundendienst, darf nicht vorkommen, egal wie man ihn gefahren ist.
    Da hat VW halt mal wieder was Verbockt, irgendwo zuviel eingespart oder wurden bei den Lieferengpässen, die die Motoren hatten auch schlechtes Material rausgegeben .
    das zu lesen, das sowas schon öfter vorgekommen ist, stimmt mich nicht froh.
    Soll ich ihn treten was das zeug gibt um einen eventuellen schaden noch während der Garantie zu provozieren, oder zahl ich sowas dann später komplett selbst.

    ist da was dran mit den anderen Kolben ? wenn ja, wie weiß man welche man drin hat ?
    Hast du Fotos von dem Kolben und Zylinder gemacht ?
     
    #55
  16. GTD-170

    GTD-170 Guest

    Ich würde bei dem Motor auf jeden Fall eine Garantieverlängerung empfehlen, man weiss ja nie.
     
    #56
  17. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ja leider, werd ich dann wohl auch machen.
    Im Grunde ist das wohl heut zutage immer ratsam, bei dem ganzen teuren Zeugs was da so drin steckt.
     
    #57
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    Also ich fahre wie Sau...ich werde aber auch ehrlichs sein, wenn was kaputt geht, weil mir gehts am Arsch vorbei ;D

    Lieber einen kaputtgehenden TSI anstatt einen GTD
     
    #58
  19. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Tja, wenn man hier so die kaputten TSIs zählt und die kaputten GTDs, dann kann man das sehr gut verstehen, dass du keinen GTD willst

    -- M Ü L L --

    Mfg
     
    #59
  20. TSI118

    TSI118 Guest

    ne, mal ohne quatsch....

    GTD habe ich noch nichts auffälliges gelesen....Was die TSI's haben verstehe ich auch nicht soooo ganz..alle haben was außer ich, so sieht es aktuell aus..den Motor gibts seit dem Golf 5...122er und 160er gabs ja schon......

    Hat da jemand Erfahrungsberichte im Netz dazu gelesen??? Werde mal auf die Suche gehen.........

    Ich bin auch ehrlich gespannt wie lange mein Motor hält, aber wenn er defekt ist, dann ist er es...ich weiß dann zumindest wieso

    Glaub mir mal, war der größte Skeptiker eh und je von dem kleinen Waschmaschinenmotor!!!! Mein Vater fährt 2.0 TDI, für ihn kommt kein TSI in Frage wg. der Laufleistung, aber er ist auch erstaunt darüber was VW gezaubert hat....anfangs hat er mich ausgelacht, nun nicht mehr
     
    #60

Diese Seite empfehlen