Motor Motor defekt 118kw

  1. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Naja ich meine man steckt ja in so nem Motor nicht drin... Und im Forum hört man ja eben eh viel mehr negatives als positives. Und vllt haben sich eben zufällig die 'vielen' TSI'ler mit nem Schaden hier her verirrt.

    Mfg
     


    #61
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    ich habe morgen ganz früh einen Termin bei VW Zentrum Köln...werde da mal bisschen aushorchen

    Stimmt, GTD's gibts zudem auch nicht viele, aber naja...abwarten und einfach nur fahren bis der Arzt kommt, öhm, bzw. Presse
     
    #62
  3. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    Kenn ich ^^ Und Alle die bei mir mitgefahren sind, waren erstaunt. Weil er eben unten rum schon zieht, fast wie ein Diesel, und nach oben hin sind dann wie vom Benzin gewohnt, keine Grenzen ^^
    An sich ist das ja schon ein geiler Motor, wenn man bedenkt, dass sie etz für den Polo GTI 1.4 mit 180PS rausbringen... Das heißt ja indirekt, dass das Prinzip funktioniert.
     


    #63
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Nö, das heißt gar nichts. Das heißt nur, dass VW eben den Trend geht, den die Verbauchen wollen. Aus wenig Hubraum so viel wie möglich an Leistung rauszuholen Und die Grenze beim Benziner ist sehr wohl da. Irgendwann fällt die Leistungskurve wieder ab Wie bei jedem Motor

    Mfg
     
    #64
  5. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Letztends hatte ich mit einem alten Bekannten gesprochen, der zwar bei Ford arbeitet, aber als er auf AU Schulung war, hat er mit Mechanikern von VW gesprochen. Und die haben wohl zu ihm gesagt das bei den Motoren schon einige Kolbenschäden aufgetretten sind und sie sogar drei Stück davon in der Woche in der Werkstatt hatten.
    Er hat mich da halt angesprochen da ich ja den selben Motor habe.
    Ich weiß die Quelle ist nicht sicher wenn es um einige Ecken geht. Aber so wie ich das sehe gibt es da tatsächlich genug Probleme damit.

    Von den früheren 1.4 TSI mit 140 PS oder 170 PS ist mir sowas aber Unbekannt. Das heist für mich die haben in der Motormechanik eingespart oder aber es hat was mit der Verbrennung zu tun.
    Vielleicht Einspritzdüsen.

    Ging dem Schaden immer ein Ruckeln mit Motorstörlampe vorraus ? oder tritt das Urplötzlich ein ?
    Weiß man ab wann die geänderten Kolben in Serie eingebaut wurden ?
     
    #65
  6. Andi

    Andi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    im siroccco forum wird schon ne liste geführt. Übersicht über die Motorschäden

    wenn sich die schäden hier im forum auch häufen, könnten man ja auch über eine auflistung nachdenken.

    bei mir ist bisher noch alles ok. laufleistung 23.000.

    gruß

    andi
     
    #66
  7. TSI118

    TSI118 Guest

  8. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Also mein Golf wird wohl auch der erste und letzte sein. Da kauft man sich ein fast neues Auto, wo man von ausgeht, das man mit diesem die nächsten Jahre keine Werkstatt besuchen braucht. Und was ist? Pustekuchen!
    Ich Mai/Juni 2010 kauft man sich ein 1.4 TSI mit 118kw und ein paar Monate später mit 12000km steht man das erste Mal in der Werkstatt mein .
    Das Problem: Motor läuft im Stand unruhig und ruckelt im kalten Zustand. Beim Auslesen wurde ein Verbrennungsfehler auf dem 2. Zylinder festgestellt. Was wurde gemacht? Das opligatorische Software-Update, welches das unruhige Laufen abschalten soll. Gut, das scheint zu funktionieren, aber das ruckeln ist anscheinend wieder da Gestern fing er wieder leicht an zu ruckeln. Ich hab aber irgendwie das Gefühl, das mein Wagen etwas mehr verbraucht und das es an Leistung fehlt.
    Im Prinzip kann es mir ja Wurst sein, da ich noch Restgarantie habe bzw. eine Anschluss-Garantie abgeschlossen habe. Aber ich habe Schiss, das der Motor nach der Garantiezeit den Geist aufgibt und ich dann die A....karte habe. Und dieser ganze Stress mit der Werkstatt. Hin fahren, Termin machen, zusehen das man von der Werkstatt abgeholt wird etc. Ich werde das auf jedenfall im Auge behalten und auf alle Fälle beim auf der Matte stehen, sobald was mit dem Motor ist.
    Nachdem man aber das eine oder andere über diesen Motor gelesen hat, graut es mir aber schon
     
    #68
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Mit meinem neuen 118i war ich wegen defekter Zündspulen und Einspritzdüsen innerhalb von 3 Jahren 10x in der Werkstatt. Bezahlt wurde das übrigens nur 2x während der Garantie. Danach habe ich mir dann den Golf 6 gekauft und jetzt lese ich hier die gleiche Scheiße. Na klasse...

    Andreas
     
    #69
  10. renozeross

    renozeross Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2010
    Beiträge:
    348
    Danksagungen:
    1
    mein 118i musste innerhalb der 3 Jahre den ich ihn hatte auch 1x per Abschlepper zurück zu BMW. Die wollten mir auch erst Zündspulen, Injektoren und Steuergerät in Rechnung stellen. Konnte ich letztlich auf Garantie abwälzen, obwohl das Auto schon 2,5 Jahre alt war. Also auch bei anderen Herstellern gibts Probleme mit Magermixeinspritzung und Abgaswerten.
     
    #70
  11. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Ganz ehrlich...

    was will man auch erwarten?.. die unmöglich derbe aufgeblasenen Nähmaschinen und denn noch diverse Fahrer, die denken sie hatten n V10 unter der Haube, da kann man von Glück reden, das solche Teile überhaupt 10tkm halten.
     


    #71
  12. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
    ... kann ich da vielleicht froh sein, dass ich einen 1.8er fahre ???

    Bisher schnurrt es 1a und das schon 25.000 Kilometer.


    Gruss
    Holger
     
    #72
  13. DP89

    DP89 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2010
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    0
    Ja der wird bestimmt länger halten, deswegen habe ich mich auch für so einen entschieden und der hat jetzt mitlerweile schon 31200km runter und läuft ruhig im Stand ob kalt ob warm einfach top.
     


    #73
  14. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Hmmm, meiner hat auch ab und zu dieses "Ruckeln" im Stand. Aber ansonsten läuft er prima. Man sagt ja "Never change a running system"
     
    #74
  15. Heavybasser

    Heavybasser Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Okt. 2009
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Mach dir nix draus...
    Habe innerhalb 3 Monaten nun das zweite Mal komplett 4 neue Zündspulen, neue Kerzen und neue Ventile bekommen... (hab mich abschleppen lassen mit Leerlaufdrehzahl 500 und Disco im Tacho...) Laufleistung knappe 15600km.
    Stand 1,5 Wochen deswegen in der Werkstatt (Leihwagen haben die gedockt anstandslos...)

    Werkstatt sagt: VW ist mittlerweile ratlos und geben aber kein Steuergeräte- oder Motortausch frei, neues Update sollte aufgespielt werden, ist aber scheinbar schon seit 2 Monaten drauf (da hab ich mal eins bekommen) - da wusste in WOB keiner mehr weiter, wie das sein kann... Ich hab die Mails gelesen, da fühlst dich als Kunde nur noch verarscht.

    Heute gefahren - wird die Fußraumbeleuchtung einfach mal voll auf 100% angesteuert mittendrin für paar Sekunden (die ist bis auf 20% runtergedimmt normal).
    Werkstatt durfte alle Massepunkte noch kontrollieren, keine Ahnung wieso, hat ihnen auch keiner verraten.

    Aber das schärfste war: fahr vom Hof und naja, er war träge wie ein 7,5Tonner. Die ersten 500m, wie immer gebockt. Mal 150km gefahren noch, und er nimmt es Gas an, wie er lustig ist. Ich geb dem Karren noch 3-4 Wochen.

    Naja, schaun wer mal. Nochmal der Mist und dann steht er beim Händler aufm Hof und Geld zurück. Scheiss auf Abschlag und Innenausbau. Das ist kein Autofahren mehr, das ist ne Krankheit (sage ich nach Jahren 2er und 4er...)

    DAS AUTO??? Der Witz eher... Werd schon von Dacia-Fahrern ausgelacht, das muss man sich mal überlegen...

    Grüße

    Micha
     
    #75
  16. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Ich weis nicht...aber ich bin mir ziemlich sicher das dass entweder thermale Probleme sind bei dem Motor oder es hat etwas mit zu niedriger Drehzahl zu tun.
     
    #76
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    WENN es thermale Probleme wären, dann würd der 4 Zylinder gerne hopps gehen, da nebenan der Abgaskrümmer ist! Wesentlich größere Hitze als beim 1 Zylinder

    Könnt dran liegen, ihr fahrt wie Ommas Leute wie der Alex und ich, wir treten, sowas braucht ein Motor

    Mein Motor wird zu 100% die 200.000km knacken Wenn es soweit ist, dann werde ich in dem Forum es schreiben
     
    #77
  18. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    OH?! Sind 200.000km heutzutage schon eine erwähnenswerte Marke ja?
     
    #78
  19. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    daran zweifelt auch keiner, also das du uns hier zuspammen willst

    Die Frage ist, nach wiviel Reperaturen du die 200tkm schaffst
     
    #79
  20. TSI118

    TSI118 Guest

    ich gehe stark davon aus, dass ich keine haben werde
     
    #80

Diese Seite empfehlen