...das wird aber bei einer Wandlung nicht gehen...da bekommst du nur ein gleichwertiges Fahrzeug...ohne Änderungen !
Den Begriff Wandlung gibt es nicht mehr. Du kannst den Kaufvertrag rückabwickeln, natürlich mit der üblichen Nutzungsentschädigung. Bei Rückabwicklung musst du auch kein neues Fahrzeug kaufen. Im übrigen: Wenn es wirklich stimmt, wie du oben geschrieben hast, das die dir einen Bleizusatz in den Tank geschüttet haben, würde ich den Wagen so sowieso nicht mehr annehmen.
den begriff "wandlung" gibt es "offiziell" nicht, wenn du aber beim rücktritt des Kaufvertrags exakt das selbe modell bekommst, wird dir keine nutzungsgebühr berechnet außer pro gefahrenen km sins glaub 2cent.
Meines Wissens dürfen die überhaupt keine nutzungskosten mehr abziehen, dazu gibt es wohl auch schon Urteile. Unbedingt bei sachkundigen Leuten (nicht hier im Forum!) informieren, ansonsten fragst Du 5 Leute und bekommst 6 verschiedene Antworten...
Ein "Rücktritt vom Kaufvertrag" wüde ich sowieso nur mit Hilfe der Rechtschutzversicherung durchziehen, wenn man sie denn hat.
Ja, Rechtsschutzversicherung ist selbstverständlich vorhanden. Ich warte erstmal den Anruf vom ab und sehe dann weiter. Gruß
Wenn die Garantie abgelaufen ist, und man im 3. Jahr nun ist, ist VW auch kulant und kommt einem da entgegen oder muss ich den vollen Preis für die Aktion zahlen? Von welchen Summen ist hier die Rede?!
also bei meinem zweiten Turbo war es letztes Jahr so, dass das Material auf Kulanz gerechnet wurde, und der Arbeitslohn auf die Anschlußgarantie ging. Allerdings war meiner auch erst circa 2-3 Monate aus der Werksgarantie raus. Vielleicht hängt es auch noch ein Stück von Freundlichen ab, wieder den Fall gegenüber VW selbst darstellt?! Hatte mir ja extra eine Kopie der Rechnung geben lassen, da ich auch wissen wollte, was so'ne Aktion kostet, und diese hätte sich inkl. Steuer auf knapp 1.200 Eur belaufen.
So, Gibt wieder neues. Golf habe ich heute bzw. gestern sprich Montag wieder bekommen. Zündkerzen wurden getauscht, ruckeln ist auch noch da. Morgen nochmal ein wenig ausgiebiger fahren und testen. Dann je nach Ergebnis wieder in die Werkstatt. Gruß
sprich ihn auf dei Probleme mit der Wastegateklappe an, und das er das prüfen soll, statt ständig "Rate mal mit Rosenthal" zu spielen. Und wenn er angeblich nix davon weiß, dann soll er sich gefälligst schlau machen. Gut wenn du natürlich ohnehin nen "Rücktritt vom Kaufvertrag" anstrebst, wie es ja scheint, dann kann es für dich natürlich noch von Vorteil sein, wenn der da "Jugend forscht" spielt und keine Besserung eintritt *g* Ich würde mir allerdings diese ständigen Werkstattaufenthalte mit dem damit verbundenen Aufwand schon zeitlich irgendwie garnicht leisten wollen.
Da es bei dir ab ca. 2000U/min Auftritt, Vermute ich auch stark dass der turbo(wastegate) Defekt ist.
Ich hatte auch diese Probleme. (bzw. kommt wohl jetzt langsam wieder) Bei mir wurde der Turbo und Ventile gewechselt. Zum Thema das du so oft zum fährst und es wird nichts.->Werkstatt wechseln. Und als Tipp, mache Papier schwarz und wende dich an den Serviceleiter... Ich habe mir da einiges an Endschädigung zurück geholt!
Da ja fast jeder 1.4 TSI das oder die Probleme haben wäre es doch besser gleich an eine Zeitung zu schreiben ,das I-Net ist voll davon (Ruckeln TSI)egal VW,Skoda oder Seat. Es bringt doch nix in die Werkstatt zu fahren ,Software Update,Turbolader wurden bei mir schon gemacht ,bei anderen auch und noch mehr aber mehr wie ein Zucken und wir können nix machen weil wir das nicht ersetzt bekommen von Vw hört man doch nicht von der Werkstatt ,wenn nix ist im Fehlerspeicher dann ist auch nix ...
War heute im Autohaus, neuen Werkstatt-Termin gemacht. Gleichzeitig mit meinem Verkäufer gesprochen zwecks Rückabwicklung und einen neuen GTD gerechnet ... Es bleibt also spannend.
Also das ich den Wagen behalte ist sehr unwahrscheinlich, auch da sich mein Fahrprofil drastisch geändert hat und ein Diesel geeigneter ist. GTD haben wir im Autohaus gerechnet. A5 Sportback S-Line 2.7 L TDI gefällt mir recht gut. Freundin will das es ein 1er BMW wird. Focus ST / Octavia RS find ich auch nett allerdings wieder Benziner ... Opel, Peugeot, Kia, Hyundai, Daihatsu, Müll fällt alles raus. Benz, keine Ahnung ... an für sich richtig teuer ... Wobei der GTD den wir gerechnet haben auch mal eben schlappe 38.000 EUR kostet, der A5 Vorführwagen vom Autohaus kostet 10 Euro weniger. Habe nach Ostern einen neuen Werkstatttermin, da gibt's nen VW UP als Leihwagen. ;o Angeblich soll dann da wohl der Turbolader gecheckt werden. Gruß
Und wie ist der UP so? Habe meinem im Service gehabt. Der brauchte keine Updates oder ähnliches "Ist für meinen nicht Vorgesehen"! Also, kauf dir nen Variant
Also wenn ich solche Probleme mit einer Marke hätte, würde ich die nicht mehr fahren. Deshalb fahre ich auch keinen Opel, Mitsubishi und Mercedes mehr. Nach Golf 5 TSI (ohne Probleme) fahre ich nun den 6er TSI mit keinerlei Problemen.