Komisch, so ging es mir als ich noch Opel gefahren bin. Keine Probleme. Nun auf VW umgestiegen und das Drama nahm seinen lauf....
Ja letztendlich ist es halt Pech. Der UP ist ganz witzig, wäre mir aber auf Dauer zu wenig Ausstattung, zu klein und zu monoton, zumal ich den Wagen von außen absolut unbeschreiblich hässlich finde. Auf meiner persönlichen Liste steht der A5 ganz oben, Frauchen möchte lieber 1er BMW (manch einer kennt sie noch, die liebe Nadine, man denke an das Treffen in Bochum war es glaube ich da bei Burger King ...), aber 1er BMW ist mir zu klein und zu scheisse, zudem zu teuer für das was mir geboten wird. Also wie gesagt A5 steht sehr sehr sehr weit oben, dann kommt irgendwo mal eine Charge anderer Autos ...
So, gestern mit dem telefoniert. Mein Golf bleibt noch ein wenig in der Werkstatt, wenn ich es richtig verstanden habe soll am Montag der Motor ausgebaut und auf mechanische Probleme überprüft werden und der Kopf soll wohl ab, alles sowas ... Langsam habe ich echt zuviel ... :/
So, Golf natürlich immernoch in der Werkstatt. Da ich zum Wochenende hin aber paar weitere Strecken fahren muss zwecks Arbeit (Selbststaendig ...) werde ich morgen mal beim nachfragen. In den up bekomme ich beim besten Willen nichtmal das Gepäck rein ... :/
Von 2007-2010 gefahren (118i E81) - einmal und nie wieder! Angeblich sollen die Autos bis heute Probleme haben mit den Zündspulen und Injektoren!? Meiner war 13x in der Werkstatt. ... und Audi? Was mein Bekannter an seinem 3 Jahre alten Audi alles austauschen musste. Gut, dass er eine Gebrauchtwagen-Garantie vom Händler hatte, sonst hätte ihn das ein Vermögen gekostet.
Dieses Problem hab ich auch gerade hinter mir. Auto stand vier Tage in der Werkstatt da ich Software von ABT auf dem Steuergerät habe. Also erstmal runter damit und dann testen. Ende vom lied war das die den Turbo ausgetauscht haben. Ein glück hab ich noch werksgarantie. Hatte auch erst gedacht das es ein Zündungsproblem ist, da es ja sehr ungewöhnlich ist das der Turbo nach 12000 KM schon das zeitliche segnet.
Habe den Golf wieder, angeblich wieder ein Update aufgespielt worden. Das ruckeln soll vom Fahrwerk kommen, angeblich ... ;-)
Also Eines muss man deinem Freundlichen lassen, er scheint ganz schön Phantasie zu haben Fahrwerk als angeliche Ursache, höre ich in dem Zusammenhang auf jeden Fall zum ersten Mal. Und was haben sie dann angeblich dagegen getan? Fahrwerk gewechselt, oder ist das Stand der Technik und bleibt so?
Selbstverständlich stand der Technik. Wir fassen zusammen: 1. Werkstattaufenthalt: Motorupdate 2. Werkstattaufenthalt: Additive 3. Werkstattaufenthalt: Zündkerzen erneuert 4. Werkstattaufenthalt: Motorupdate Laut Servicemitarbeiter liegt es am Fahrwerk, mein Verkäufer der selber den GTI hat sagt klipp und klar das es nicht vom Fahrwerk kommen kann. Das Ruckelproblem ist nach wie vor da ... fällt der Werkstatt bei Ihren ausgiebigen Fahrten (inzwischen fast 500km ...) natürlich nicht auf. Werde jetzt nochmal Rücksprache halten und dann den Wagen hinbringen und auch da lassen. Die große Frage, was für ein Auto nehme ich dann. :/ MUSS: Diesel, Automatik, Sitzheizung, Xenon, ordentliches Navi, Bluetooth iPhone Anbindung, sportliches Design und Fahrverhalten, mind. 180 / 190 PS, gerne auch gebraucht / Jahreswagen etc., maximal 40.000 EUR ... A4 Avant, A5 Sportback S-Line, C Klasse, 3er Limousine, eventuell Skoda Octavia oder Passat ...? Ford ist eher nicht mein Fall und Opel + Ausländer fallen komplett raus. Schwierige Sache. :/
Hallo zusammen, wir beabsichtigen uns auch einen Match mit dem 1.4 TSI und DSG zu holen. Tretten diese Probleme jetzt auch noch auf bei den neuen Modellen im Jahr 2012? Gruß kopiman
Das ist heute ein Schöner Tag !Meister ist heute mit meinen Wagen ein paar Meter gefahren und was muss der gute feststellen oh ja er Ruckelt beim Beschleunigen Endlich hat es einer von der Werkstatt mitbekommen ,So wir geredet weil ja schon ein Turbolader eingebaut wurde bei 4000 oder wann das war und ein Update so jetzt kommt der zweite Vieleicht..... ,heute abend kann ich noch mehr sagen weil er ist ja noch da und die wollen mal richtig reinschauen (Marder war ja auch drinn )Eigentlich ist es mir egal was ist nur endlich hat es mal ein anderer als ich mitbekommen ... 8600 km und vieleicht der zweite Lader ,ich hoffe der geht auch nicht dann der dritte und ich könnte Wandeln ...........soweit sind wir ja noch lange nicht aber ab jetzt wird alles gut Update:Autohaus hat eine Anfrage an Vw gemacht ,wie es nun weitergeht weil es ja der zweite Turbo jetzt wäre .Ich bin ja mal gespannt was da rauskommt. Heute Anruf vom Autohaus sie haben Rückmeldung von Vw :Erstmal soll ich ich doch mal eine andere Tankstelle nehmen ,ok nach großen lachen weil ich überall 95 Super Tanke habe ich am Mittwoch nächster Woche wieder einen Termin im Autohaus und da soll einiges nachgeschaut werden wie Drücke ,Brennräume und was weiss ich .
hi reden wir beim "ruckeln" eigentlich eher von wellenförmiger beschleunigung? das hat meiner nämlich gerade... wenn ich so im 4. oder 5. gang von 60-70 hoch beschleunige ist das wirklich wie im schaukelstuhl. dank sportauspuff hört man das auch echt deutlich mit schickem wrömm wrömm wrömm wrömm ist das bei euch auch so?
Ja genau das kannst du aber in jeden Gang erzwingen in dem du schlagartig Vollgas gibst am besten wenn es bergauf geht (ist jedenfalls bei mir so) Ich habe ja gehofft das sie was machen aber nix (testwagen ein 1.4 TSI DSG) Ruckelte genauso .Stand der Technik
So, also ich habe gestern meinen Wagen wieder bekommen und habe ganz ohne Probleme einen neuen Turbo bekommen. Also der Wagen läuft super ruhig, beschleunigt auch super gleichmäßig. Allerdings habe ich auch das Gefühl dass er nicht mehr so stark durchzieht. War gestern Abend kurz auf der Autobahn und bin im 5. nicht über 180 gekommen, der 6. hat nicht weiter beschleunigt... Normalerweise drehte der 5. locker bis 200 und dann der 6. noch bis 215... Ich werde nachher nochmal ne Spritztour machen, aber irgendwie gefällt mir das jetzt schon nicht Ausserdem ist das Turbogeräusch anders... Irgendwie ist da son "schzszslsch" Geräusch bei Wahrscheinlich haben die auch die Steuersoftware aktualisiert, oder? Habe schonmal gelesen, dass es ein Update gibt um die Leerlaufschaukeleien zu beseitigen, und das hatte meiner auch ganz leicht. Allerdings soll das Update auch weniger Leistung haben. Hat jemand mit einem Tauschturbo ähnliches beobachtet? Muss man den Turbo erstmal einfahren? Ich bin irgendwie unglücklich.... Zumal das mein erstes Auto ist
Hallo HarryHirn, mal eine Frage. Wie oft fährst Du mit Deinem Wagen immer an der max. Belastungsgrenze mit Vollgas an die 200 km/h und mehr? Mich würden 20 km/h weniger nicht stören, wenn ich locker bis 180 km/h beschleunigen kann. Denn: 1. auf den Autobahnen kann man heute m. E. eh nicht mehr so schnell fahren, wenn man sich und andere Autofahrer nicht gefährden möchte, 2. ein Golf ist nun einmal kein Sportwagen, da müstets Du noch ein bischen mehr ansparen und Dir z. B. einen gebrauchten Porsche kaufen (die sind auch für solche Geschwindigkeiten ausgelegt - ein Golf m. E. nicht). Wenn der Wagen im Alltag ohne Probleme und mit einem vernünftigen Verbrauch funktioniert würde ich mich nicht beschweren. Viele Grüße Andreas
Hmm, also eigentlich fahre ich immer so schnell, wenn ich auf der Autobahn bin und es sowohl das Limit, als auch die Situation zulassen. Und das ist fast immer beides gegeben... Wenn der Wagen im ursprünglichen Zustand viel besser durchzog als jetzt, dann denke ich schon, dass es ein Grund ist sich zu beschweren... Du kaufst ja auch nicht einen 50" Fernseher und wenn der auf einmal nur noch 48" hat gibst du dich damit zufrieden, oder?