Motor Motorruckeln 1.4 TSI

  1. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    der Vergleich eines Autos mit Fernsehern ist ein Vergleich wie mit Birnen und Äpfeln.

    Es steht Dir natürlich frei wieder nach einer Fahrt zur Werkstatt zu gehen und die Fahrleistungen zu bemängeln.
    Vielleicht ist da noch etwas zu optimieren, doch alle Leistungsangaben unterliegen gewissen Toleranzen. Vielleicht hattes Du vorher Glück und der Wagen lief vor dem Turbo-Tausch besonders gut und jetzt danach etwas weniger gut, jedoch im Rahmen der Toleranzen.

    Aber wenn Du den Wagen regelmäßig so hoch drehst, dann ist bestimmt baild wieder ein Tausch eines Bauteils fällig.
    Wie schon geschrieben - ein Golf ist kein Sport- oder gar Rennwagen. Dafür ist er nicht ausgelegt. Bei Höchstgeschwindigkeit bewegt Du den Wagen in Bereichen, die nur kurzzeitig genutzt werden sollten...

    Viele Grüße
    Andreas
     


    #81
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mal kurz ein bisschen Offtopic.

    Ein Auto, was in Deutschland verkauft wird, wird in seiner Erprobung auch auf langen Strecken mit Vmax belastet und verkraftet dieses ohne Probleme, bzw. sollte es. (wird nicht umsonst auf der NOS, in Era etc. getestet bis ans Limit).
    Ist ein Golf 200km/h schnell, wird das Fahrwerk / Bremsanalge etc. auch auf diesen Bereich ausgelegt mit einer Sicherheitstoleranz nach oben. Er bricht nicht auseinander, wenn du dich lange am Limit bewegst, sonst würden ja die ganzen Vertreter Passats nicht im Leasing über 100.000km rennen

    Wenn mein Golf dank Update nicht mehr seine eingetragene vmax bringen würde, so wie ich ihn gekauft hätte, fände ich dieses auch nicht berauschend.
    Klar gibt es noch die Toleranzen, in denen es sich laut Gesetz bewege darf, dennoch nicht toll.

    Wie sieht es denn mit der nachträglichen Verschlimmbesserung aus? Da er ab Werk weniger haben darf ist klar und auch so geregelt als Toleranz. Aber was ist, wenn der Status quo verschlechtert wird?
     
    #82
  3. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Ich glaube da gehen einfach unsere Ansichten auseinander

    Wäre natürlich gut zu wissen, wenn alle anderen mit ihren 122PS nicht auf 200km/h kommen, aber es geht ja nicht nur um Endgeschwindigkeit. Der geringere Durchzug ist ja in allen Gängen vorhanden, its nur in der Endgeschwindigkeit am deutlichsten...

    Aber eins ist mir jetzt klar... warum ich immer ganz links an so vielen GTI, Audi S und co vorbei rausche... weil die ihre Bauteile schonen
     


    #83
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Der Grund ist nur der, dass der Sprit in der Finanzierung nicht mit dabei ist ....


    und bitte wieder zum eigentlich Thema zurück.
     
    #84
  5. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    NA dann beantworte doch mal bitte einer meine Frage
    So ich bin jetzt auf der Autobahn und trete durch^^
     
    #85
  6. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ja, meiner macht mit Hängen und Würgen noch die 200.
    5x neue Software, neuer Turbolader, Zündspulen, Zündkerzen, Nockenwellenversteller und Steuerkette wurden gemacht.
     
    #86
  7. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Lass einfach deinen 122er auf einem SERIÖSEN Prüfstand lt. EWG messen. Der nächste sehr gute den ICH kenne ist aber 220km von dir weg In Bramsche bei FTS-Tuning....

    Interessant wäre, ob er die nm und Leistung noch bringt, denn man muss viel weniger Leistung obenrum haben, damit der Wagen nicht "geht" bei solch hohen Tempi. 5PS sind es sicherlich nicht.

    Wenn der Hobel mit ach und krach nur 200kmh rumkrüppelt, dann dürfte er dann um 105 - 110PS haben
     
    #87
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2012
  8. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    warum sollte er mit 105 ps 200 fahren???
    wenn er doch mit 122 ps mit 199 angegeben ist.
    ich komme mit viel anlauf auf echte navi 200 K/mh tacho 210 K/MH
    aber mit 225er auf 17 zoll.
     
    #88
  9. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Tja, das ist ja doof, dann haben sie wohl die neuen Turbos haltbarer gemacht indem sie Leistung drosseln :-(

    Ich war heute 300km auf der Autobahn...
    Im 5. Beschleunigt er ab 5000rpm gar nicht mehr, der 6. Ist da nur Deko...
    Ich habe es auf 200 gebracht als ich von der Nord-ostsee Kanal Brücke hinab gefahren bin.danach wurde er wieder langsamer...

    Was macht man denn da?

    Habe auch 225.seit eh und je
     
    #89
  10. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Weil es hier umTacowertegeht, wenn du dires mal hier alles durchliesst....
     
    #90
  11. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Bei 5000 Umdr. kommt sowieso nicht mehr viel. Wenn man sich das Leistungsdiagramm vom TSI anschaut, bricht bei 4200 Umdr. die Drehmomentkurve fast senkrecht nach unten weg.
     


    #91
  12. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Ja, ich weiß, aber vorher ging der wie gesagt im 5. Bis 200...

    Wie schauen denn Lösungsansätze aus?
    Damit leben.
    Meckern und die machen nix.
    Turbo optimieren lassen für teuer Geld.

    Was habt ihr gemacht, würdet ihr machen?
     
    #92
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Zuerst einmal Rücksprache mit der Werkstatt halten.
    Meine Werkstatt hat eine Anfrage an WOB geschickt, den Wagen verkabelt und dem Techniker in der Leitung überlassen.
    Es kam natürlich wie erwartet: Alles innerhalb der Toleranz.

    Auch eine Testfahrt vom Autohaus blieb ohne wirklichen Erfolg.
    Das Messgerät zum auslesen attestierte normale Werte, wobei der Testfahrer auch meinte dass der obenrum etwas zu zäh sei, woraufhin der Wagen nochmal verkabelt wurde und nichts dabei heraus kam.

    Was die Jungs da messen? - Keine Ahnung!

    Was ich bemerke:
    - Untenrum weniger Bumms ab 1500 U/Min.
    - Endgeschwindigkeit von vorher wird nicht mehr erreicht.
    - Verbrauchswerte bekomme ich nur noch schwer unter 5,8L, obwohl ich vorher auch mal bis auf 4,8L im Extrem auf gleicher Strecke kam. Der Schnitt passt, um die 6 Liter, aber vorher ging da was weniger.

    Ich habe da sonst weiter nichts unternommen. Der Wagen läuft, ruckelt nicht mehr und langt mir so. Hatte echt keine Lust mehr auf noch ne Werkstattorgie.
     


    #93
  14. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Meiner ist im 5 und 6 Gang gleich schnell und da ist noch der erste Turbo drinne.
    Höchste leistung ist doch bei 5.000 u/min? Die dreht meiner bei V max im 5 Gang.
    Im Sechsten 4.200 da ist ja das höchste drehmoment geschichte.
    also ist doch alles ok.
    wir hätten ja den 118 kw kaufen können.
     
    #94
  15. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    ne, den style gabs nicht mit 118kw... ich wollte ja
    meiste leistung ist kurz vor 5000rpm...
     
    #95
  16. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    So, ich hab gerade mit der Werkstatt telefoniert. Die haben nur den Turbo getauscht und sonst nichts weiter angefasst. Auch kein Software Update...

    Also entweder VW hat die Konstruktion geändert, oder ich bin jetzt am unteren Ende der Bauteilstreuung gelandet...?

    Das frustriert mich irgendwie alles...

    Ich glaub ich fahre mal auf nen Leistungsprüfstand und lass mir son tolles Diagramm erstellen...
     
    #96
  17. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Mach das.... Aber einen neuen Turbo wuerde ich auch was Zeit geben....wieso? Ich weiss nicht alles muss geschmiert werden.

    Wegen update. VW wuerde ich da nicht glauben die sagen selten die Wahrheit....
     
    #97
  18. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    mach mir keine angst
     
    #98
  19. MyTh

    MyTh Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Aug. 2010
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte jetzt nach ca. 40.000KM auch dieses Motorruckeln, in allen erdenklichen Situationen. Beschleunigen / Leerlauf ... überall aber nur sporadisch. Manchmal war tagelang alles okay. Leider ist dies aufgetreten, als ich gerade aus der Garantiezeit war.

    Also ab zum Händler und dann wurde er gecheckt (ausgelesen).

    Diagnose: Sporadische Zündaussetzer im 4. Zylinder !!!

    Schuld daran waren die Einspritzventile. Die Horrornachricht : Dazu müssen wir ihren Motor zerlegen, aber die Gute Nachricht war, dass VW zu 100% Kulanz dafür übernimmt ansonsten wäre es übertrieben teuer gewesen.

    Es war VW bekannt, dass in einer gewissen Produktion schlechte/fehlerhafte Einspritzventile verbaut wurden und mein Golf hatte genau diese Serie (konnte man Anhand der Seriennummer auf den Ventilen sehen).

    Also wurden dann glücklicherweise alle Einspritzventile getauscht und seit dem läuft mein Golf wie ein Uhrwerk.
     
    #99
  20. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Gib mal bitte ein paar mehr Daten zu deinem Fahrzeug an. Motor (PS) und Baujahr wären einmal ganz interessant.
     
    #100

Diese Seite empfehlen