Sorry, aber da fragst den Falschen. Hab das nur schon mal hier im Forum gelesen das man einen Lastwiderstand kurz vor die LED löten kann.
Zugelassen oder nicht wird den TE wohl kaum interessieren, die MTEC Super White die er als Abblendlicht verbaut hat sind es ja auch nicht. Bestell dir CanBus LEDs bei Benzinfabrik, gibt's welche ,mit 1W Emitter vorne drauf und die sind dann wirklich reinweiß. Würde dir ja gerne ein Bild davon machen aber meine ipad sowie iPhone Cam bekommen das nicht ordentlich abgelichtet. Ich versuchs morgen mal wenn's heller ist. Grüße Jan
das wäre geil, allerdings wenn vorne nur eine diode ist sieht es von weiten so aus als wenn im standlicht nur ein punkt leuchtet. aber die h7 von mtec sind zugelassen.
Oh, ich dachte die wären noch immer nicht zugelassen. Hier mal der Link zum Standlicht, das ist natürlich nicht zugelassen. http://www.benzinfabrik.de/de/led-s...chip-smd-led-glassockel-w5w-t10-canbus-weiss/ Grüße Jan
Hey was hast du denn mit den MTEC superwhite für eine Ausleuchtung? Ich habe Dectane Scheinis und die normalen MTEC verbaut und sind richtig geil weiß aber sehr miese Ausleuchtung Vorfällen bei Regen oder so.
ja, die beste auchleuchtung haben sie nicht. aber ich find es reicht, und ausserdem fahr ich wenn sowieso nur selten iwo lang wo es stockduster ist.
Narbend, Bei meinen MTEC das Selbe wie bei euch, was noch ein wenig hilft ist die Lampenschutzspannung über VCDS abzuschalten. Verkürzt aber die Lebensdauer ein wenig. Die Lampen in den NSW sind folgende : http://www.led4car.de/Auto-LEDs/VW/....html?XTCsid=f013beba20f033f601ab788760160328 Dazu dann noch passende Checkwiderstände die parallel eingelötet oder beigeklemmt werden müssen. Grüße Jan