Nachrüst Navi

  1. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    ja schon, aussehe finde ich auch besser wie beim Krämer Kr 6 und das hängt ja wie sau...
    doch ich bin azubi und muss erst mal sparen bis ich das geld zusammen habe...
    Oder ich warte ca. bis weihnachten und hoffe es wird billiger bzw ich bekomme es eventuell gebraucht...

    Hast du auch Kabel aufgeknipst zur Problemlosen DVD wiedergabe während der fahrt ?
     


    #21
  2. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Habe es mit einem Verwandten eingebaut, er ist Kfz-Mechaniker. Allein hätte ich mich nicht getraut da an einem Kabel rumzuknipsen. So hat er es erledigt und es funktioniert tadellos.
    Ich rate aber dringend davon ab wirklich während der Fahrt DVD zu schauen...
     
    #22
  3. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    okay aber ich glaube man muss nur an dem adapterkabel die masse ein bisschen abisolieren und dann ein kabel des gerätes dranmachen damit man DVD während der fahrt schauen kann. sonst nix.

    das dvd schauen während der fahrt ist eher für den beifahrer gedacht als für mich...von dem her darf ich mich da nicht ablenken lassen.
     


    #23
  4. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    #24
  5. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Ich spiele ja schon länger mir dem Gedanken mein zenec NC2010 abzugeben. Wollte evtl auf 510er oder auf das 2011 zu wechseln.
     
    #25
  6. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    also für kich macht sas dnx 251 vbt richtig was her...ist halt auch ansichtssache
     
    #26
  7. janschu

    janschu Beginner

    Registriert seit:
    1. Sep. 2012
    Beiträge:
    43
    Danksagungen:
    10
    Ich hatte auch das NC2010 und war mit der trägen Navi-Funktion extrem unzufrieden. Die verspätete Ansage hat häufiger dazu geführt, daß ich die richtige Abzweigung verpaßt habe. Leider ist das beim NC2011D nicht deutlich besser geworden (ansonsten ein gutes Gerät). Nun habe ich ein DNX521VBT und bin mit der punktgenauen Garmin-Navigation sehr zufrieden.
     
    #27
  8. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    ich würde das DNX 521 DAB kaufen da ich es billig herbekomme nehme ich das DAB+ was brauche ich dazu ohne die DAB antenne ?
    ich habe was gehört von CAN BUS adapter und muss man sonst noch was dazu kaufen ?
     
    #28
  9. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Wow, das musste ich dreimal lesen.

    Schau mal hier in dem Bereich, da gibt es ein, zwei Threads zum Kenwood DNX. Dort wird dir eigentlich gut geholfen.
     
    #29
  10. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    ups sorry, hatte ich ein bisschen komisch geschrieben...
     
    #30
  11. andiz

    andiz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    ich habe mal ein bisschen Inet gestöbert und ein neues Navi gefunden.
    icar-tech vertreibt ab nächstes Jahr das V800 die eierlegende Wollmilchsau.

    Schaut selber

    Gruss

    Andreas
     


    #31
  12. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Also ich habe mir auch gerade das Video bei YouTube angesehen und bin überhaupt nicht begeistert. ICh weiß ja nicht, an was es liegt aber in den ersten Minuten kommt der Nutzer mit dem Navi gar nicht klar. Und wenn ich mir dann vorstelle, das will man im AUto nutzen (und vorallem beim fahren). Ich sag mal schwierig
     
    #32
  13. kabeldesigner

    kabeldesigner Frischling
    Member

    Registriert seit:
    9. Aug. 2012
    Beiträge:
    73
    Danksagungen:
    5
    Und wozu braucht man dann noch Smartphones?
    Sorry aber das geht jetzt miener Meinung nach zu weit...........eigene Simkarte nur für Autoradio????
    Internet permanent nötig fürs Android.
    Ist das erlaubt, laut Stvo???
    Fragen über Fragen.....
     


    #33
  14. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Wie gut das mein Zence nc2010 Mittwoch raus kommt.
    Auf das habe ich gewartet
     
    #34
  15. bennyo83

    bennyo83 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Dez. 2011
    Beiträge:
    544
    Danksagungen:
    51

    Wozu? Keine Ahnung. Aber wenn man es erstmal hatte willste es auf keinen Fall mehr missen.

    Eigene Sim-Card fürs Auto gibt es doch schon seit Jahren. Mercedes mit dem Comand online, BMW mit "keine Ahnung wie das heißt" und Audi ebenfalls. War es vor ein paar Jahren noch der Luxusklasse vorbehalten bekommst du es jetzt im 1er, A-Klasse und A3.
    Zu deine letzten Frage: Ja, ist erlaubt!
     
    #35
  16. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Da bleibt ich lieber bei meinem NC2011D
     
    #36
  17. andiz

    andiz Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juli 2012
    Beiträge:
    23
    Danksagungen:
    2
    Hallo,

    habe mal wieder nach alternativen gesucht.
    Diesmal ein auf VW abgestimmtes Navi von Audiovox VMO 5020V.
    Es gibt leider noch nicht allzu viele Infos wie Preis usw., da es recht neu ist.

    Schaut einfach selber!
     
    #37
  18. Ali Mente

    Ali Mente Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    166
    Danksagungen:
    10
    Die UVP beträgt 999 EUR.
     
    #38
  19. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Ich bin auch grad dabei mein rcd510 auszutauschen. Von den genannten Modellen gefällt mir am besten das Audiovox VMO 5020V.
    Preis liegt bei 849,99 inkl. sämtliche Kabel.
    Hier das Datenblatt.

    Bin kurz davor es zu kaufen...
     
    #39
  20. M.J.Walker

    M.J.Walker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. März 2013
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    11
    Willst wirklich das Audiovox verbauen? Ich finde die vom klangbild nicht so gut wie zb andere marken wie alpine oder kennwod, clarion.
    die geben meines achtens besseren klang an die lautsprecher..
    und 849,99€ is ganz schön viel geld...
     
    #40

Diese Seite empfehlen