Nachrüstung Freisprecheinrichtung - Total verwirrt!?!

  1. Reenman

    Reenman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Feb. 2013
    Beiträge:
    10
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    das es keinen wirklich aktuellen Thread zu dem Thema gibt, grabe ich diesen hier mal aus. Die Teilenummern sind auch nicht mehr die aktuellsten, vielleicht weiß ja einer was aktuell so geht.
    Meine Situation ist wie folgt: Ich habe in meinem GOLF VI Baujahr '09 ein RNS310 ohne FSE und ohne Bluetooth, und möchte nun, am liebsten die originale, FSE nachrüsten. Mein Golf hat die MFA Plus, ich möchte lediglich Telefonieren und Audio über Bluettoh hören, ich brauche nicht unbedingt die Steuerung des Gerätes über das RNS310. Welche FSE empfielt ihr mir?
     


    #21
  2. Marina

    Marina Guest

    Schließe mich dem Beitrag von Reenman an... Bin auch schon seit längerem am überlegen, die originale FSE nachzurüsten.

    Ich habe das RCD 510 sowie die MFA Plus und möchte die FSE mit dem Iphone 5 koppeln. Hab übrigens MJ 2011, falls das eine Rolle spielen sollte???!!!

    Leider blicke ich bei den ganzen Steuergeräten/Nummern nicht mehr durch...
    Kann mir wer behilflich sein?
     
    #22
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  3. VW_micha

    VW_micha Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Okt. 2011
    Beiträge:
    71
    Danksagungen:
    3
    Fahr einfach in die VW Werkstatt Deines Vertrauens und bestell den Nachrüstsatz FSE Plus (Polysteroldingens fürs SG unterm Sitz nicht vergessen).
    Die Teilenummer hab ich jetzt nicht im Kopf, aber das dürfte für den dortigen Teiledienst ja nun absolut kein Problem sein
    Einbauzeit wird etwa 1,5 Stunden sein, ist aber auch problemlos selbst machbar.
     


    #23
  4. Marina

    Marina Guest

    #24
  5. Martin81

    Martin81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Aug. 2013
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    1
    ich hänge mich mal hier an mit meiner Frage.

    lt. meinem ist es nicht möglich bei der FSE+ das Mikro in die Innenraumleuchte zu verlegen.
    Ich habe aber schon gesehen, das es das gibt. Kann mir einer sagen ob es prinzipell möglich ist das Mikro von der A-Säule in die Innenraumleuchte zu verlegen? Das Mikro in der A-Säule schaut irgendwie doof aus und nervt mich dort.
    Das ich dann eine neue Innenraumleuchte brauch ist mir klar, dann würde ich nämlich gleich eine mit Ambientebeleuchtung nehmen.

    Danke im Vorraus.
     
    #25
  6. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Du brachst weder eine neue Innenleuchte, noch ist das unmöglich.

    Ich weiß zwar nicht, welche FSE+ du verbaut hast, aber meine hat ihr Micro in der Innenleuchte. somit sollte das bei dir auch gehen.

    Du musst einfach das original Micro von VW für die Innenleuchte kaufen und dieses in die Leuchte einsetzten. Da ist ein Platz für freigehalten, wo einfach so ein Schaumstoff als Platzhalter drinsitzt. Schaumstoff raus, Micro rein und fertig.
    Das Kabel wird entlang der A-Säule verlegt und kann von der A-Säule zur Innenleuchte gezogen werden, wenn die Leuchte des Schminkspiegels ausgeklipst wird.

    Mach mal ein Foto von deinem Micro, hab noch nie eins in keinem VW gesehen, das sichtbar verbaut wurde. Ich denke das muss nicht so und ist nicht original.
     
    #26
  7. Martin81

    Martin81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Aug. 2013
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    1
    Foto folgt später, der Golf steht gerade 100m auf dem Parkplatz weg von meinem Schreibtisch

    Verbaut ist die FSE von Kufatec.
    MakeUp Leuchten hab ich leider keine. Das Kabel ziehen sollte kein Problem sein, das hab ich bei meinem Passat auch schon gemacht für die Innenraumleuchte vom W8.

    Innenleuchte brauch ich trotzdem neu, da kein Ausschnitt fürs Micro vorhanden ist und wenn ich da rum schneide, dann schauts bescheiden aus und außerdem will ich ja die Ambientebeleuchtung
     
    #27
  8. Martin81

    Martin81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Aug. 2013
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    1
    hier die Fotos.
     
    #28
  9. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Du hättest auch schreiben können das es keine VW-FSE ist. Ich dachte du hättest die original FSE+.

    Also ,ob man an der von Kufatec das original Mikro anschließen kann, das weiß ich nicht. Dazu würde ich einfach mal schnell bei Kufatec anrufen und nachfragen. Die wissen das sicher.

    Den Einbauplatz hat auch deine Innenleuchte, kann man auf dem Foto sogar erkennen. Das ist in diesem gepunkteten Teil der Leuchte, kurz vor dem Brillenfach. An der rechten Seite sieht man da dunklere Punkte als auf der linken. Genau da muss das Micro der FSE rein.

    Hast recht, das Mikro sieht so, wie es im Moment ist, mega hässlich aus. Würde mich auch stören.
     
    #29
  10. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Wenn man es in die Leuchte baut und es regnet gibt es keine Chance das dich andere verstehen, hatte als gedämmt verkleidet usw... bei Regen versteht dich keiner. Selbst Schalldämmunsmatten drum herum und darüber haben nichts gebracht
     
    #30
  11. Martin81

    Martin81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    11. Aug. 2013
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    1
    Warum wurde mir die dann als Original verkauft? Ich glaub der Verkäufer bekommt dann nochmals besuch von mir.

    ich glaub ich habs gefunden.

    FISCON Mikrofon für die VW Deckenleuchte-36338-2

    Gut zu wissen, nur verstehe ich dann nicht, warum es Werksmäßig da verbaut ist?
    Meine Frau hat in Ihrem A4 keine Probleme bei Regen und da sitzt das Mikro auch oben drin.

    Ich glaub ich probiers einfach. Zurück wechseln könnte ich ja dann
     


    #31
  12. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das ist definitiv nicht original, das ist Zubehör. Bei der original fse+ steht kein Kufatec im kombiinstrument.

    Ich hatte noch nie Probleme bei Regen, somit mach dir keine sorgen. Evtl. Meint er das es stört, wenn ganz dicke Tropfen aufs Dach prasseln, aber dann ist die einbauposition auch egal, dann ist es eh im ganzen Auto laut.
     
    #32
  13. marcel_002

    marcel_002 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    Probleme bei der Nachrüstung

    Ich habe schwierigkeiten bei der Nachrüstung!
    BJ 2009 kein MFA+ keine Lenkradfernbedienung
    Habe mir ein RNS310 nachgerüstet und folgendes Steuergerät gekauft:1K8035730D
    Den Kabelsatz habe ich von carsystems über ebay bestellt: VW Bluetooth Kabelsatz
    Mikrofon: 3B0 035 711 B
    Habe alles nach Anleitung von carsystems eingebaut und bin zum um den Radio code auszulesen und die FSE zu codieren. Die haben die FSE dann codiert und mir mitgeteilt, dass die FSE vom Tel. nicht zu finden ist. Angeblich soll im Handschuhfach der Bluetoothempfänger fehlen. Laut **** Schaltplan gibt es jedoch keine weiteren Bauteile.
    Jetzt weiss ich nicht weiter.
     


    #33
    Zuletzt bearbeitet: 13. Okt. 2013
  14. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Ich werde das ganze bei mir auch noch einmal in die leuchte bauen und werde schauen, wie ich es dort ruhig bekomme.und ja ich meine wenn es heftig regnet und man es im Auto hört. Dann klingt es so als wäre ein Angriff der was weiß ich aber wie gesagt ich probiere das noch mal
     
    #34
  15. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Was für'n fse haste n verbaut? N fse plus? Was is n n 300er Radio? Nichts vom Golf 6,oder?
     
    #35
  16. marcel_002

    marcel_002 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    Ich weiß nicht ob es eine fse plus ist. Hängt wohl vom Modul ab, oder? hat auf jeden Fall kein Anschluss für die Antenne. RNS300 ist aus einem 2009er Golf 6.
     
    #36
  17. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Rns300...hatte ich gestern wohl überlesen. Du brauchst nichts mehr, sollt eigentlich alles gehen. Wenn du die Zündung anmachst, dann sollte dein Handy die fse als vwphone finden. Musst mal mit dem Handy suchen. Ein Empfänger im Handschuhfach ist Quatsch.
    Was macht dein Radio, wenn du dort auf phone drückst?
     
    #37
  18. marcel_002

    marcel_002 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    Hab ich schon versucht. Leider wird nichts gefunden. Wenn ich die Phone Taste drücke, geht mein Radio auf Mute.
     
    #38
  19. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Wenn da noch Mute angeht, dann ist die fse noch nicht richtig angeschlossen.
     
    #39
  20. marcel_002

    marcel_002 Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Aug. 2013
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    1
    oder das Steuergerät defekt? hab es gebraucht von einem ebay Händler gekauft. Kann es zur not auch zurück schicken. Der Kabelsatz ist ja fertig konfektioniert. ich musste nur Spannungsversorgung und can high und low anbinden. der andere Stecker kahm so fertig in den Quadlock. weiß nicht, wie ich das nachprüfen soll. dazu bräuchte ich die genaue Pinbelegung von dem Steuergerät.
     
    #40

Diese Seite empfehlen