Hallo, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Bei meinem Golf 1,2 85 PS TSi ca. 11000km hat man beim fahren ein leichtes Nageln und oder auch metallisches Rasseln (schwer zu beschreiben) zu hören. Wenn der Wagen kalt ist, hört man nichts. Sobald der Wagen etwas warm gefahren ist (ab ca. 50 Grad Öltemperatur) hört man dieses Geräusch. Besonders gut hört man es, wenn man ganz ganz langsam fährt oder eben im 2 Gang bei ca. 30km/h. Wenn man ca. 14km gefahren ist und den Motor abstellt und wieder anstellt, weil man vielleicht beim freundlichen war, um das Geräusch vorzuführen, hört man nichts mehr. Bis der Wagen wieder abgekühlt ist.... Steuerkettensatz wurde schon gewechselt. Auch die Feldaktion 24V9 wurde durchgeführt. Wisst ihr was das sein kann???
Hallo Leute.... habt ihr keine Ideen??? Der hört natürlich noch immer nichts... wie gesagt: Das Geräusch (rasseln, leichtes nageln) kommt erst, wenn der Wagen leicht angewärmt ist. Dieses Geräusch nimmt man im Wagen und auch außerhalb des Wagens sehr gut war. Sobald der Motor irgendwann richtig warm gelaufen ist, ist dieses Geräusch weg. Kettensatz wurde bereits gewechselt. Allerdings war das Geräusch davor auch schon vorhanden.
So ich habe mich mal versucht ein bisschen schlau zu machen und folgendes herausgefunden... Es ist normal. Dadurch das es ein Direkteinspritzer ist, hat er einen hohen Einspritzdruck. Daraus resultiert dann ein hoher Verbrennungsdruck und daher kommt dann das Rattern und Nageln.
Bist du dir da sicher? Wieso ist denn dieses Nageln irgendwann weg? und wieso war das Nageln nicht vorher schon da???
Ich kann dir leider nicht mehr dazu sagen, als ich da geschrieben habe. Habe es selbst in einem anderen Forum gelesen und da wurde dieses auch von anderen Usern bestätigt.
Okay. Dann bedanke ich mich erstmal bei dir. Werde mir dann mal ein Probewagen holen und dann mal horchen
Blödsinn.die direkt einspritzer “nageln “ etwas...wobei es kein nageln ist sondern eher ein klacken.und dass kommt durch die Magnet Ventile der einspritzdüsen! Höherer Druck, dadurch das nageln..lol...der ist echt gut. Naja es ist nicht ganz so richtig. Aber fern Diagnosen sind nie einfach. Edit: Durch höheren Einspritzdruck kann das Spritzbild verändert werden, teilweise auch die Verbrennungs(höchst)temperatur. Aber dadurch sollte kein Nageln zustande kommen, sobald der Motor anfängt zu Nageln wird der Klopfsensor das merken und dem Motorsteuergerät mitteilen. Das Nageln kommt aus dem Dieselbereich. Eigentlich heißt es Klopfen, eine Klopfende verbrennung bedeutet, dass wenn das Kraftstoffgemisch zu früh bzw. nicht wie gewollt entzündet. Zb zu heißer Brennraum o.ä. Wenn das an Deinem 1.2er so ist, würd ich das mal schleunigst checken lassen. Aber wie gesagt, die Motoren sind so neu, der Klopfsensor sollte das merken. Grüße
Hört sich das so an wie in diesem Thread?http://www.golf-6.com/werkstatt/9818-nageln-1-2-tsi-normal-soundfile.html dann isses normal
So hier jetzt mal die Aufnahme. Sorry, das es so lange gedauert hat. Aber sicherlich könnt ihr mir trotzdem helfen..... Aufnahme 1 vom Fahrzeug meiner Freundin. Sie fährt ein Golf 6 Cabrio mit 77kW. Sie hat das Rasseln nicht -- > IMG 0525 - YouTube Aufnahme 2 ist von meinem Auto. Im Kaltstart ist alles i.O. je länger der Wagen gefahren wird, wird das klackern lauter. Nachdem der Wagen warm ist, ist dieses Geräusch wieder weg. Siehe auch Aufnahme 3. --> IMG 0526 - YouTube --> IMG 0527 - YouTube Das Rasseln/metallisches Geräusch ist gut im Innenraum hörbar. laut dem freundlichen ist dieses Rasseln vom Turbo. Hört man aber direkt beim Turbo hin, ist dort kein Rasseln zu hören. Die Aufnahmen wurden direkt an der Steuerkette aufgenommen. Ca. 5cm Entfernung. Danke für eure Hilfe... P.s. am besten lässt ihr euch Video 1 und Video 2 fast synchron laufen und Video 3 lässt ihr kurz danach auch noch laufen... Hier merkt man gut den Unterschied. Was kann es sein??
Außerdem hört man auch seit 1 Woche ein komisches Anlaufgeräusch beim starten des Fahrzeugs. Es hört sich so an, als würde sich z.B. eine Kette die nicht richtig gespannt ist anlaufen und kurz um sich schlagen, bis sie die gewisse Geschwindigkeit erreicht hat. Dieses Geräusch ist nur ca. 1-2 Sekunden hörbar. Allerdings nicht immer und nur beim Kaltstart. Wenn der Wagen zulange stand ist das Geräusch auch nicht hörbar... Wo sind die Profis.... Videos auf Seite 1
Hier noch ein Video vom Kaltstart. Das o.g. Geräusch war diesmal nicht zu hören, allerdings hört man hier im Video eine Art Pfeifen.... Fahrzeug stand ca. 3,5h IMG 0530 - YouTube
So hier jetzt mal die Aufnahme. Sorry, das es so lange gedauert hat. Aber sicherlich könnt ihr mir trotzdem helfen..... Aufnahme 1 vom Fahrzeug meiner Freundin. Sie fährt ein Golf 6 Cabrio mit 77kW. Sie hat das Rasseln nicht -- > IMG 0525 - YouTube Aufnahme 2 ist von meinem Auto. Im Kaltstart ist alles i.O. je länger der Wagen gefahren wird, wird das klackern lauter. Nachdem der Wagen warm ist, ist dieses Geräusch wieder weg. Siehe auch Aufnahme 3. --> IMG 0526 - YouTube --> IMG 0527 - YouTube Das Rasseln/metallisches Geräusch ist gut im Innenraum hörbar. laut dem freundlichen ist dieses Rasseln vom Turbo. Hört man aber direkt beim Turbo hin, ist dort kein Rasseln zu hören. Die Aufnahmen wurden direkt an der Steuerkette aufgenommen. Ca. 5cm Entfernung. Danke für eure Hilfe... P.s. am besten lässt ihr euch Video 1 und Video 2 fast synchron laufen und Video 3 lässt ihr kurz danach auch noch laufen... Hier merkt man gut den Unterschied. Was kann es sein?? Hier noch ein Video vom Kaltstart. Das o.g. Geräusch war diesmal nicht zu hören, allerdings hört man hier im Video eine Art Pfeifen.... Fahrzeug stand ca. 3,5h IMG 0530 - YouTube Hat keiner eine Ahnung???
Schau mal hier: VW Golf VI - typische Mängel und Probleme, Rückruf- und Service-Aktionen Da sind weiter unten zwei Probleme aufgeführt, die vielleicht bei dir zutreffen können. Das Video "IMG 0530" klingt irgendwie wie das Problem "lauter Auspuff beim Kaltstart" - das betrifft doch aber nur die 1.4er oder?!
Das Video img530 wurde direkt im Motorraum aufgenommen. Die Seite von michael Neuhaus kenne ich. Allerdings habe ich schon eine neue steuerkette verbaut bekommen. Die Distanzscheibe am Turbolader wurde auch verbaut
Hm, ok. Dann hab ich leider auch keine Idee. Geht es denn nur um das Geräusch oder läuft er ansonsten auch nicht rund, bzw. zieht nicht richtig?
Unrund läuft er nicht..... Da ist alles i.O. Es ist eben nur das rasseln was mich echt nervt und das pfeifen beim starten...
Ok ... Pfeifen habe ich nicht wirklich rausgehehört. Geräusche kann ich nicht ganz so abschätzen. Viel leiser sind die bei mir bei offener Motorhaube sicher auch nicht. Turbotreter könnte ja mal von seinem Trecker ne aufnahme anfertigen - den schlägt keiner.
Im Video img530 hört man gleich am Anfang das Pfeifen (sekunde 6 ca.) und das zieht sich eigentlich so lange hin, bis der Kaltstart beendet ist. Das tackern kann man im zweiten Video gut hören. Im ersten Video ist es normal, da dies ein Vergleichsfahrzeug ist. Das das Auto tackert verstehe ich ja..... aber nicht so.... so hoch frequentiert wie im zweiten Video. Und umso mehr man beschleunigt umso mehr hört man eine art rasseln im Auto beim fahren.... Naja, ich fahr morgen mal zum freundlichen.... Wenn ihr aber noch TIPPS habt, dann her damit..
mach dir keine sorgen. meiner (105 PS) hört sich genau so an... der 85 ps den ich vorher hatte war auch so...is völlig normal