Soooo.... habe mir in Venlo beim (VW) das Navilock einbauen lassen (Skoda Octavia - aktuelles Modell) gekostet hat das Ganze 225€ incl. Einbau (habe darauf gewartet - hat ca. 90Min gedauert - Kaffee soviel man wollte ) Da selbiges in Aachen beim 350€ gekostet hätte und nur die Blende wenn man diese in NL bestellt ca. 180€ incl. Vers. finde ich den Preis schon ok ! Im Nachhinein glaube ich allerdings das ich die Löcher in der Blende etwas kleiner gebohrt hätte als der - ich war mir allerdings etwas unsicher (keine Einbauanleitung) und wenn was kaputt geht hat man auch sehr schnell nichts beim Eigeneinbau gewonnen Der "Schutz" dieser Blende ligt meiner Meinung nach auch in der Abschreckung BEVOR man die Scheibe einschlägt schon zu sehen das kein zerstörungsfreier Ausbau mögl. ist Bei Interesse gebe ich gerne weitere Info`s. Gruß Holger
Genau! Möglichst von außen schon sichtbar, das es nichts zu holen gibt oder nur unter erschwerten Bedingungen. Was nutzen Schrauben, wie gerade in einem Bericht gelesen, die sich nur mit Spezialwerkzeug rausdrehen lassen und unter der Blende nicht sersichtlich sind, wenn der Dieb dann schon die Scheibe ausgebaut, das Schloß geknackt und die Frontblende entfernt hat?!? Ich als Einbrecher wäre dann sauer und würde noch mal mit einem Hammer draufhauen...doch wenn ich von außen schon sehe das es nichts zu holen gibt, ziehe ich halt weiter und habe keine Energie verschwendet. In dem gleichen Bericht stand auch, das es dieses Jahr ca. 10.000 Einbrüche deutschlandweit gab. Wenn ich dann jedes Festeinbau Navi mit durchschnittlich 1.500 EUR berechne, dann ist das ein 15 Millionen-Geschäft...kein Wunder, das sich die Autoindustrie mit einem Diebstahlschutz Zeit läßt