Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht!

  1. Mel

    Mel Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    327
    Danksagungen:
    0
    Hey Leutz!!!

    Cooooole Idee, auch umsetzbar!!!

    Aber...

    Also mein Tüvprüfer des Vertrauens sagte mir, es sei in dem Sinne nicht erlaubt, aber er würde meine Lady deshalb in Zukunft nicht durchfallen lassen und wenn die Polizei mal was sagt...

    Tagfahrleuchten sind erlaubt - ob oben oder unten *gg*

    Hat das jemand von euch mal probiert? Optisch sicher gut, oder?
     


    #1
  2. ThePlayer

    ThePlayer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    dann sende mir bitte mal die Daten vom VCDS rüber, glabue nicht, dass es geht
     
    #2
  3. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    einfach codieren und dann läuft das. Polizei sagt nichts, da Du denen zeigen kannst, dass dein Lichtschalter auf 0 oder Abblendlicht steht und nicht auf NSW.

    Also immer sagen: Ist ab Werk, da kann ich nichts dran ändern.

    Aber die NSW haben halt keine Typengenehmigung um als TFL funktionieren zu können.

    Mfg
     
    #3
  4. ThePlayer

    ThePlayer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    cool, danke
     
    #4
  5. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    im BCM einfach im Byte 14 das Bit 1 aktivieren.

    Dazu muss aber bereits ein TFL aktiviert sein. Entweder das gedimmte Fernlicht bei den Halogenscheinwerfern oder eben das Dauerfahrlicht bei den Xenonscheinwerfern.

    Mfg
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    Polizei ist nicht dumm Wenn man an den falschen kommt, kann man vor Ort VCDS auspacken

    Macht ihr mal
     
    #6
  7. Mel

    Mel Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    9. Apr. 2010
    Beiträge:
    327
    Danksagungen:
    0
    kann man das codieren?
    mit nem Relais und bissel Fummeln hätten wir das gemacht...
     
    #7
  8. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hoi,

    geht per Codierung. Also keine Schaltung bauen Mel

    Ja TSI118 hat Recht. Der Polizist darf einen natürlich auch vor Ort zum TÜV begleiten, wenn er sich unsicher ist, ob es legal ist. Das darf man nicht vergessen.

    Aber im Zeitalter des TFL wird das immer seltener... Siehe der neue O2, der das TFL über eine zweite Glühlampe im NSW hat.

    Mfg
     
    #8
  9. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    um mal wieder zum thema zu kommen^^

    hat der polo nicht auch das tfl über die nebelscheinwerfer?

    sagt mal, steh ich grade total neben mir oder fehlt hier was?
     
    #9
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Aug. 2010
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    #10
  11. Cyrax77

    Cyrax77 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Sieht man ja das es 2 geteilt ist. Aussen TFL - Innen Nebler.
    Man darf nicht vergessen das die Reflektoren der Nebler ganz anders
    eingestellt sind und nicht als TFL geeignet. Höchstens als Abbiegelicht.
     
    #11
  12. Chris1985

    Chris1985 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Ich habe bei mir auch die NSW als TFL codiert! Jetzt leuchtet TFL im Hauptscheinwerfer und die NSW! Kann man das TFL im Hauptscheinwerfer abschalten, sodass nur die NSW leuchten?
     
    #12
  13. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    bei mir leuchten nur die NSW und das Standlicht als TFL ... also kann man codieren
     
    #13
  14. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    bei mir geht das tfl über nebler nicht...mein golf is leider zu alt.
     
    #14
  15. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Hey, macht mal bitte einen Autoscan und postet hier mal bitte den Teil vom BCM @ Chris1985 und mrcabrio.

    Danke
     
    #15
  16. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
    03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
    04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
    08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
    09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
    10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
    15-Airbag -- Status: i.O. 0000
    16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
    17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
    19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
    25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
    37-Navigation -- Status: i.O. 0000
    42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
    44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
    46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
    52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
    56-Radio -- Status: i.O. 0000
    62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
    72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
    77-Telefon -- Status: Fehler 0010

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 01: Motorelektronik (CBA) Labeldatei: PCI\03L-906-022-CBA.clb
    Teilenummer SW: 03L 906 022 AG HW: 03L 906 022 G
    Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 3296
    Revision: 13H01--- Seriennummer:
    Codierung: 0000072
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    Readiness: 0 0 0 0 0
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
    Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
    Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0104
    Revision: 00H35001
    Codierung: 143B400D092200FB280E02E8901D00423000
    Betriebsnr.: WSC 66893 392 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
    Teilenummer SW: 5K0 907 044 AK HW: 5K0 907 044 AK
    Bauteil: Climatronic 130 0303
    Revision: 00002001
    Codierung: 0000000000
    Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
    ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
    ROD: EV_Climatronic_VW36.rod
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
    Teilenummer SW: 1K0 937 086 HW: 1K0 937 086
    Bauteil: BCM PQ35 M 020 0358
    Revision: 00020000
    Codierung: 40180A3A9825F3C040080080500081E445010088724D8D60648000000000
    Betriebsnr.: WSC 39918 136 71544
    Teilenummer: 1K1 955 119 E
    Bauteil: Wischer 28080 21 0501
    Codierung: 009795
    Teilenummer: 1K8 951 171
    Bauteil: DWA-Sensor 00 001 0104
    Teilenummer: 1K0 951 605 D
    Bauteil: LIN BACKUP HO H08 9001
    1 Fehler gefunden:
    00979 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts (M31)
    010 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00101010
    Fehlerpriorität: 1
    Fehlerhäufigkeit: 5
    Verlernzähler: 94
    Kilometerstand: 54670 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.14.25
    Zeit: 15:36:38
    Umgebungsbedingungen:
    Kl.15 EIN
    Spannung: 12.90 V
    ein
    ein
    Kl.50 AUS
    aus
    ein

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: PCI\1T0-919-475.clb
    Teilenummer SW: 1T0 919 475 D HW: 1T0 919 475
    Bauteil: PARKHILFE PLA H07 0012
    Revision: -------- Seriennummer: 45230818800510
    Codierung: 10000A
    Betriebsnr.: WSC 66893 392 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5K0-959-655.clb
    Teilenummer SW: 5K0 959 655 HW: 5K0 959 655
    Bauteil: AirbagVW10 020 0507
    Seriennummer: 003C2D034DW$
    Codierung: 00003135
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01003
    ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360_VW36.rod
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\1K0-953-549-MY9.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 953 549 CF HW: 1K0 953 549 CF
    Bauteil: J0527 055 0111
    Codierung: 0000732
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    Teilenummer: 3C8 959 537
    Bauteil: E221__MFL-TAP H2ÿ 0021
    Codierung: 00000226
    Betriebsnr.: WSC 00000
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
    Teilenummer SW: 5K0 920 870 C HW: 5K0 920 870 C
    Bauteil: KOMBI H21 0028
    Seriennummer: 00000000000000
    Codierung: 170D00
    Betriebsnr.: WSC 39918 136 71544
    ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04020
    ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 907 530 Q HW: 1K0 907 951
    Bauteil: J533__Gateway H16 0202
    Revision: H16 Seriennummer: 2700K088080607
    Codierung: E9A07F064006020002
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: 5K0-920-xxx-25.clb
    Teilenummer SW: 5K0 920 870 C HW: 5K0 920 870 C
    Bauteil: IMMO H21 0028
    Seriennummer:
    ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03002
    ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW36.rod
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.lbl
    Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B
    Bauteil: RNS-MID H03 0900
    Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H6255038
    Codierung: 040004000400008200
    Betriebsnr.: WSC 66893 392 00200
    ASAM Datensatz: ------------------------- ------
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\1K0-959-701-MAX3.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 959 701 AN HW: 1K0 959 701 AN
    Bauteil: Tuer-SG 007 2015
    Codierung: 0004278
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: PCI\1Kx-909-14x.lbl
    Teilenummer: 1K0 909 144 C
    Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 70 2301
    Revision: 00H15000
    Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\1K0-959-702-MAX3.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 959 702 AG HW: 1K0 959 702 AG
    Bauteil: Tuer-SG 008 2033
    Codierung: 0004534
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: PCI\1T0-035-680.lbl
    Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B
    Bauteil: RNS-MID H03 0900
    Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7H6255038
    Codierung: 040004000400008200
    Betriebsnr.: WSC 66893 392 00200
    ASAM Datensatz: ------------------------- ------
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\1K0-959-703-GEN3.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 959 703 AL HW: 1K0 959 703 AL
    Bauteil: Tuer-SG 007 2009
    Codierung: 0000144
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\1K0-959-704-GEN3.lbl
    Teilenummer SW: 1K0 959 704 AL HW: 1K0 959 704 AL
    Bauteil: Tuer-SG 007 2009
    Codierung: 0000144
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 1012552
    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\3C0-035-730.lbl
    Teilenummer SW: 3C8 035 730 HW: 3C8 035 730
    Bauteil: Telefon 2800
    Revision: 00012000 Seriennummer: 0000000099633
    Codierung: 0020145
    Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
    1 Fehler gefunden:
    01524 - Antenne für Telefon
    007 - Kurzschluß nach Masse - Sporadisch
    Umgebungsbedingungen:
    Fehlerstatus: 00100111
    Fehlerpriorität: 3
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 65
    Kilometerstand: 52673 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2015.14.09
    Zeit: 12:03:08
     
    #16
  17. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    kann mir jmd zufällig die Codierung geben für die Nebler als TFL ?

    will mir leds rein machen . und noch ne andere Frage : kann man die kaltdiagnose für die nebler abschalten ?

    sonst muss ichn widerstand verbauen


    danke schonmal
    lg Ben
     
    #17
  18. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    siehe erste seite

    also von der deaktivierung der k.diagnose bei den neblern weiß ich nichts...

    was willst denn da rein machen? auch leds/smds?

    mfg
     
    #18
  19. hecket

    hecket Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Dimmung TFL über NSW (nicht erlaubt laut STVO-->siehe NSW als TFL)
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange
    Codierung > Byte24 > Dezimalwert in HEX eintragen




    NSW als Tagfahrlicht (nicht erlaubt laut ) R87 / R48 bzw R7 Regelung
    Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren
     
    #19
  20. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    danke <3 ... was heit ,it r87 ? werden die dann gedimmt oder wie ?

    will es so haben :

    zündung an -> nsw an

    schalter bewegen - normales licht an , nebler aus


    nebler am schalter anmachen -> nsw an


    will mir leds verbauen
     
    #20

Diese Seite empfehlen