Nebelscheinwerfer deaktivieren

  1. Roxo

    Roxo Guest

    Hallo,
    im Sinne des Umbaus auf die R- Front würde ich gerne meine Nebellampen deaktivieren per VCDS.
    Meine Frage:
    Ist das überhaupt notwendig Sie zu deaktivieren? Habe nämlich noch nichts gefunden im VCDS Bereich das man sie deaktivieren kann.
    Oder reicht abklemmen? Ich frage weil ich mir nicht sicher bin ob dann eine Fehlermeldung ausgespuckt wird das die Birnen kaputt sind.
    Abbiegelicht usw. würde ich deaktivieren.

    Danke euch schonmal im Voraus
    Gruß
     


    #1
  2. erc83

    erc83 Guest

    Im BCM ist definitiv ein Bit der "NSW verbaut" oder so ähnlich heisst. Schau mal nochmal rein.
    Edit: Oder ich verwechsel da grad was. Es sind jedenfalls mehrere Bits zu NSW Funktionen drin.
     
    #2
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Dez. 2011
  3. Roxo

    Roxo Guest

    hm...
    das ist ja gerade die Frage!
    Weiß jemand was dazu?
     
    #3
  4. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Da muss es so einen Bit geben, weil wenn du nur absteckst und der Rechner/Software ist ja dumm, müsste er dir einen Fehlermelden NSW def.. Woher soll der Wissen das da nix mehr dran ist?

    Ist das gleich wenn du zb. eine Standlichtbirne ausbaust/absteckst/Falsche verbaust kommt auch ein Fehler.

    Also würde Ich mit meinem nicht vorhanden VCDS Kenntnissen davon ausgehen das man es deaktivieren kann.
     
    #4
  5. Roxo

    Roxo Guest

    Ja, genau das habe ich mir auch gedacht.
    Schlauer bin ich nun auch nicht geworden.
    Aber das muss doch schonmal jemand gemacht haben hier im Forum oder!?
     


    #5
  6. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich bin auch absolut sicher, dass man die NSW deaktivieren kann.
    Das geht im Bereich 09 - Zentralelektrik.
    Dort muss der Haken raus bei NSW verbaut (oder so ähnlich).
    Um das genaue Byte und Bit herauszufinden, müsste ich jetzt raus gehen und das VCDS anstöpseln.
    Aber man findet es auf jeden Fall auch selbst, wenn man alles in Ruhe durchgeht.
     
    #6
  7. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Schau mal in Byte 00, ich meine da wär das.
     
    #7
  8. Roxo

    Roxo Guest


    Das wäre natürlich mal was
     
    #8
  9. erc83

    erc83 Guest

    Nicht zu übersehen......


     
    #9
  10. Roxo

    Roxo Guest

    Sehr gut!
    Vielen Dank!
     
    #10

Diese Seite empfehlen