neuen Felgen ET 38 mit Eibach Sportline, eintragen?

  1. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Hallo, ich habe momentan originale VW Denver vom gti im 17 Zoll drauf und die Eibach Sportline Federn (40/45 glaube ich)...jetzt habe ich mir neue Felgen gegönnt in 7x17 5x112 ET 38 statt ET 51. Teilegutachten vorhanden. Kann ich die einfach so fahren oder muss ich die eintragen lassen (kann es zu Problemen kommen wegen den Federn?)

    besten Dank

     


    #1
  2. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Jemand ne Ahnung ?
     
    #2
  3. dr.joker

    dr.joker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2012
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    5
    wenn diese Felgen,mit dem aktuellen Fahrwerk nicht in deinen Papieren steht, musst du IMMER zum TüV !!!!!!Und neu abnehmen lassen.
     
    #3
  4. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Okay, gut! Gibt es den mit der Kombination ET 38 und eibach ein Problem ? Fanke
     
    #4
  5. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    1. Dafür hättest keinen neuen Thread aufmachen brauchen.
    2. Kombi könnte ein wenig eng werden.
    3. Ja, du MUSST zum TÜV und die Kombi eintragen lassen!
     


    #5
  6. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Wenn du da auch noch 225er Reifen drauf hast, kannst du dir die Fahrt zum Prüfer sparen...
    Zudem gibts hier einen Thread wo das ganze schon X-mal besprochen wurde
     
    #6
  7. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Ja, da soll der 225/45 reifen drauf, also jetzt doch nicht eintragen lassen? Ich hatte die sufu benutzt, leider nicht das passende gefunden... Gruß
     
    #7
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Direkt an dritter Stelle steht der Thread:
    http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6230-rad-reifenkombi-ist-moglich.html
    Da müsstest du einfach nur lesen und nicht mal die Suchfunktion bemühen, da der Thread extra für solche Fragen ist.

    Ab ET40 gibt es Probleme, selbst mit dem Seriensportfahrwerk an der Vordersache.
    ET 38 dürfte sehr problematisch sein, bzw. nicht möglich. Vlt. erwischt du einen sehr toleranten Prüfer.
     
    #8
  9. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    DOCH! -.- Gott, wie oft sollen wir das denn nun noch schreiben...?!

    Weil die Spezifikationen der neuen Felgen von denen der alten Felgen abweichen und weil sie auch so von VW nicht generell zugelassen sind, ist eine Eintragung erforderlich!

    Keine Eintragung = Erlöschen der Betriebserlaubnis = Fahren ohne Versicherungsschutz = ... = ... Gibt es alles schon dutzendfach hier im Forum nachzulesen.
     
    #9
  10. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Da deine Felgen nur 7 Zoll breit und nur 17 Zoll groß sind wirst du die Felgen wahrscheinlich problemlos mit 225/45 R17 Bereifung und Eibach Sportline Federn eingetragen bekommen.

    Andere kriegen 8,5x19 ET45 Zoll Felgen mit 225/35 R19er Bereifung und Eibach Sportline Federn eingetragen und deine Kombi steht zwar 7mm weiter raus als eine ET45 Kombi, aber ist ja auch 1,5 Zoll schmäler als diese (1 Zoll = 2,54cm), daher sollte es eigentlich auch wieder passen.

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber man sollte vielleicht die geringere Felgenbreite und nicht nur die ET der Felge beachten.
     
    #10
  11. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    das ist ja interessant.. also da nur 7 Zoll ist die ET nicht ganz so relavant?

    könnte das evtl jemand bestätigem der sich auskennt, denn ich möchte ungerne die Felgen aufziehen, dann zum TÜV und wieder runtermachen müssen !! zudem sollte es ja auch nicht irgendwie schleifen oder so

    besten Dank!
     
    #11
  12. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Für alle, die immernoch nicht begriffen haben, wie Felgenbreite und Einpresstiefe zusammenspielen. Ein wenig räumliches Vorstellungsvermögen ist aber erforderlich.
    Oz Racing - Technologie - Felgen - MAßE

    @TE: Wird so passen, 100%ig. Du MUSST aber zum TÜV!
     
    #12
  13. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Ja, ich habe wohl verstanden, nur ich habe bei meiner suche nicht wirklich was gefunden , da viele 18 Zoll oder auch 19 Zoll fahren und dann dazu fragen haben. Gut, dann wird bei et38 und 7x17 i.v.m eibach nichts schleifen ?! Danke
     
    #13
  14. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Wollte morgen zum aufziehen und zum TÜV, wäre sehr dankbar über eine Bestätigung dass die Kombi keine Probleme macht

    Herzlichen Dank
     
    #14

Diese Seite empfehlen