Neuer 1.2TSI mit 85 PS, Erfahrungen?

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    x-male machen es nicht besser

    mit dem Handschalter kann ich genau so runterschalten, dann gibt es keinen wesentlichen Unterschied
     


    #21
  2. TSI

    TSI Guest

    meinst du nicht, dass die Radzugkraft höher ist, wenn Gang X kürzer übersetzt ist???

    Klar, im Fall einer Beschleunigung auf 100 / 200kmh ist es nicht soooooo von Vorteil, kommt aufs gleiche heraus, aber in Sachen Elastizität im Allgemeinen schon

    Bei drehomentschwächeren Autos eher zu sehen anstatt bei Dieseln...

    PS: es geht NUR um das 7 Gang.........
     
    #22
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    ja, natürlich ist die höher

    aber wo ist der Unterschied zum Handschalter?
     


    #23
  4. TSI

    TSI Guest

    Die Radzugkraft beim Handschalter ist geringer (unwesentlich), weil durch eine kürzere Übersetzung des DQ200 der Motor schneller ins effektivere Drehzahlband kommt
     
    #24
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Das DSG ist beim 105PS aber sogar länger übersetzt... und nu?
     
    #25
  6. TSI

    TSI Guest

    liegen dir die nötigen Daten vor? Mir leider nicht...wenn die Gänge identisch übersetzt sind und nur der 7. Gang dazu kommt ist es natürlich quatsch....aber VW macht die Gänge an sich kürzer....normalerweise

    Kann mir nicht sonderlich vorstellen, dass das 7 Gang DSG von den Gängen an sich länger übersetzt ist als das 6 Gang
     
    #26
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
  8. TSI

    TSI Guest

    Super Übersicht, danke

    Ja und nun???

    Was kann man darau lesen??? Richtig....das 7 Gang DSG ist kürzer übersetzt...

    Schaue dir doch mal die Werte an

    3. Gang beim DSG = 6,795

    Handschalter = 5,201

    Und was willst du mir damit sagen???
     
    #28
  9. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich will dir sagen, wir reden aneinander vorbei.
    Der letzte Gang des 7 Gang DSG ist länger übersetzt als der letzte Gang des Handschalters. Es ist auch so, dass die ersten beiden Gänge des DSG im Alltag den 1. Gang des Handschalters ersetzen. Das DSG kuppelt sehr schnell beim anfahren beide Gänge hintereinander, das dient dazu, den Kupplungsbelag zu schonen, weil weniger "geschliffen" wird. So kann man sagen, nur deswegen hat das DSG 7 Gänge. Bereinigt man das, hat man quasi doch nur wieder in beiden Varianten 6 Gänge, von denen das DSG immer etwas länger ist.

    Auch im Alltag, bei 100km/h oder 50km/h wird man deswegen immer im DSG im etwas längeren Gang fahren. Aber auch andersrum, wie du es bishher siehst, kann ich als Handschalter in den 2. Gang schalten, während das DSG den 3. nimmt, dann haben beide in etwa bei gleicher Geschwindigkeit das fast gleiche Drehzahlniveau und sind beide deswegen in etwa gleich elastisch und "laut".
     
    #29
  10. TSI

    TSI Guest

    ...nicht wirklich wahr
     
    #30
  11. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    nicht? was willst du damit sagen? Sprech dich aus!
     


    #31
  12. tatwaffe

    tatwaffe Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    25. Dez. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Leute hier geht es um den 85 PS TSI und nicht um den 105er !!
     
    #32
  13. Gejan

    Gejan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Moin Leute,

    ich spiele mit dem Gedanken mir den 85 PS TSI zu bestellen.
    Hat denn nun schon jemand Erfahrungen mit diesem doch noch relativ neuen Motor sammeln können?
    Bislang konnte man hier ja mehr über den 105er lesen als über den 85er.
     


    #33
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Frag lieber was du wissen willst, dann kann man genauer drauf eingehen, ich meine, der Motor ist ja so nix anderes als der 105PS nur 20PS weniger und ein 5 Gang Getriebe dahinter.
     
    #34
  15. Gejan

    Gejan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Da ich ab und zu mit einem 750kg Deckelanhänger in Urlaub fahre, würde mich interessieren, ob der 85er da Probleme machen würde und ob der Verbrauch im Anhängerbetrieb höher ist als beim 105er.
     
    #35
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Probleme nicht wirklich, wenn dann höchstens Leistungsmässig, aber das ist ja subjektiv ob einem die Leistung ausreicht, aber ich würde schon sagen, der Verbrauch wird höher sein, aber ob es trotzdem wegen der "seltenen" Urlaubsfahrt die 105PS Variante rechtfertigt, ist die andere Frage
     
    #36
  17. Gejan

    Gejan Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Da ich eher der gemütliche Fahrer bin und keinen Wert auf rasante Beschleunigung lege, werde ich dann wohl beim nächsten Wechsel mal den 85 PS DSG nehmen und es mal damit versuchen. Hauptsache die Maschine kommt dann auch mit den Steigungen auf dem Weg nach Österreich zurecht.
     
    #37
  18. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Von rasanter Beschleunigung ist ja bei beiden Maschinen nicht die Rede!
    Aber manchmal ist ja eine gewisse Beschleunigung schon auch eine Art Sicherheitsfaktor, zb bei verkürzten Autobahnauffahrten, diese Bergauf etc., wobei hier sicherlich das DSG die Sache schon gut kachiert, weil man sich dann nicht mehr auf das Schalten konzentrieren muss.
     
    #38
  19. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Naja Steigungen merkst du auch mit dem 105 PS, also wenn du nur dadrauf wert legst musste dir nen gro0en Motor holen. Richtig der 85 er ist nur ne gedrosselte Variante des 105 er.

    Es liegt an dir.
     
    #39
  20. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Ich habe den Motor und finde ihn klasse. Unten raus geht der richtig gut, auch wenn man mal rasanter beschleunigen muss.
    Ich zahle nur 42€ Steuer im Jahr, habe einen Verbrauch von zwischen 6 und 7 Litern, bin bis jetzt 2500KM gefahren und bin immernoch super zufrieden.
    Auffer Bahn geht er locker 190 (laut Tacho). Wenn du bei 120 - 140 rum den Tempomaten reinmachst, haste zwischen 6 und 7 Litern Verbrauch, wenn du schneller fährst nimmt er schon an die 10, aber das ist normal.

    Für mich war wirtschaftlichkeit deutlich über Beschleunigung oder Top Speed. Sehr zu empfehlen der Motor wenn du ohne Anhänger unterwegs bist.
     
    #40

Diese Seite empfehlen