habe ich glaube mal überflogen... Ich finde den neuen schöner und besser durch das eingesetzte emblem welches dann auch besser zum lenkrad passen würde im gegensatz zu dem alten blauen.... Nur warum habe ich dann noch den alten????
Du, ich hatte vorher 13 Jahre n nicht ausklappbaren Schlüssel für mein Ex-Dreier-Cabrio. Der war auch beim Verkauf noch tipptopp. Das war halt noch Qualität träum...ist ja echt traurig, dass man nur noch ne metallische Fläche sieht bei den neuen Schlüsseln...oh Gott, dann hab ich vielleicht bald keinen Schlüssel mehr, wenn der sich auflöst... Hoffentlich passiert das nicht auch mit dem Auto
Habe auch den mit dunklem kleinem Emblem. MJ2011 aus m August 2010. Hatte aber an meinem 98er Audi A3 auch schon einen solchen Klappschlüssel und der fühlte sich damals bei Audi viel wertiger an. Der war schwerer und das Plastik fühlte sich etwas gummiartig und fester an. Hatte mich beim Golf auf den Schlüssel gefreut, und war dann von der Haptik etwas enttäuscht. Aber besser als der superleichte plaste Schlüssel beim 1er Bmw.
Alles schön und gut mit einem neuen Schlüsse,l ich habe noch den Alten Modelljahr 10. 2009!! Was mich an diesem schlüssel so richtig nervt ist das er sich andauernd von selbst in der Hosentachse aufklappt. Was wohl an dem dicken silbernen Knopf liegt !! Dass Ist bei dem schlüssel von meinem cousin der einen audi Fährt besser gelöst !! Obwohl es vom prinzip her der gleiche Schlüssel ist !!
@Iron Ich hab den auch und hab das selbe Problem..mich nervt das auch ganz schön! Das hatte ich beim Schlüssel von meinem A6 nie!
das innere ist komplett anders aufgebaut ... Die Platine hat ne komplett andere Form ... am besten neuen Schlüssel bestellen ...
Hallo ch.oswald, ich wollte einen neues Schlüsselgehäuse mit E-Einheit nehmen und den Schlüsselbart von dem alten umbauen. Geht das?? MFG
Hallo, ich wollte mir für 30,- einen neuwertigen vom Verwerter holen und dann wenn es geht meinen alten Schlüsselbart umbauen.
ob das funktionieren wird kann ich dir nicht sagen ... ein gebrauchter Schlüssel kann von VW nicht angelernt werden ...
So ist es. Beim alten Schlüssel war es so : Im oberen Teil (der mit Bart) ist der Transponder der Wegfahrsperre verbaut, und unten , im Teil mit den Knöpfen, befindet sich die Fernbedienung der ZV.... Also sinnlos, außer man hat zu viel Zeit ...
ich hab mir den US Schlüssel zugelegt ... weiß net ob dir das auch hilft ... ist aber im grossen und ganzen das gleiche ... Schlüssel bei VW bestellen und die können den auch an dein Auto anlernen ...
Hallo, geht der Us Schlüssel denn wegen der anderen Frequenz?? Funktioniert die Paniktaste ohne Umbau??
ich habe auch ein US BCM mit der 315MHz Frequenz verbaut ... mit dem alten Schlüssel ist der Umbau auf die Panictaste "einfach" ...
also ich ( G6 BJ 8/2010) habe den mit blauem Emblem und meine Eltern (05/2010) mit schwarzem Emblem. Der schwarze ist total billig. Was ist VW da nur durch den Kopf gegangen???? Mein blauer ist richtig hochwertig aber der schwarze fühlt sich an wie ein Chinaschlüssel. igittigittigitt .... naja meinen Eltern ists egal aber ich wäre damit nicht zufrieden. Hatte bei meinem Opel Corsa mal für 49€ eine Zentralverriegelung von Ebay gekauft und gesagt "wenn die nen jahr hält ist das okay" und der mitgelieferte Schlüssel war hochwertiger als der neue VW Schlüssel. Wenn man den auf den Tisch klopft klappert es da drin und der ist leichter (Ja leichter = besser) aber das wirkt zusätzlich billig.
Ich stimme Dir voll zu. Der verschlimmbesserte neue Schlüssel ist nicht schön. Da hat VW wieder zum Nachteil des Kunden gespart, und das am eigenen Firmenzeichen. Das blaue Emblem sah richtig edel aus.