Lange nicht mehr so einen Dünnschiss gelesen Auch mit 80PS rührt sich ne Menge. Kannst dich gerne mal mit den Händen an meinen Kofferraum hängen. Mal schauen was passiert Schlaumeier! Und der neue 1.2 TSI wird auch gut gehen durch den Turbo!
Is klar,bin den 80PS Golf schon gefahren.Wenn du findest dass sich ne Menge rührt,dann is das für dich viell ok. Mir is es zu wenig.Aber bitte viel Spass damit
Klar ist der 80PS ein wenig schwach ausgelegt, haben uns trotzdem einen gekauft da er meiner Frau reicht. Die beiden größten Probleme sind bei dem Motor die Anfahrschwäche und die Elastizität. Der 85PS TSI dürfte die Anfahrschwäche in der Stadt auch nicht überwunden haben. Wann setzt denn der Turbo ein? Und wie andere schon geschrieben haben, kann man mit Drehzahl auch ein wenig das Defizit vom 80PS ausgleichen. Überrascht bin ich vom Verbrauch des 1,4 80PS. Habe jetzt noch keine Tankfüllung durch komme aber auf meinem Arbeitsweg mit ca. 6L aus. Der kleine 80PS ist also nichts für den der meint sportlich fahren zu müssen oder auf Vmax aus ist. Alle anderen sollten sich gut überlegen was sie wirklich wollen. Häts den 122PS zum gleichen Preis mit der gleichen Ausstattung gegeben hätten wir den genommen, so war uns aber die Ausstattung wichtiger.
Du brauchst Dich jetzt nicht rechtfertigen, warum Du den 80 PS gekauft hast. Jeder kauft das, was er will und gut ist. Da hat niemand was dagegen zu sagen. Jeder hat andere Ansprüche. Mfg
Ihr erstes Auto war damals ein Fiesta XR2 mit 85 PS, der war aber bedeutend leichter. Ist aber auch schon über 15 Jahre her.
DAs heisst dass man dem Motor bissl höher drehen lassen muss damit man vom Fleck kommt.Der hat kein Drehmoment.Mit nem Diesel zum Bleistift kannst ja sogar losfahren ohne dass du Gas gibts.Gut geht nicht bei allen.Beim Ford is das ned möglich so ne scheiss Kupplung hat der...
Wie bei dem Motor nicht anders zu erwarten hat man den Eindruck dass sich wenig tut wenn man anfahren möchte. Ist aber bei den Turbos nicht anders bis zu dem Zeitpunkt wo der Turbo auch einsetzt. Hier müssten die Kennwertkurven angesehen werden, bei welcher Drehzahl die Leistung und Drehmoment tatsächlichzur Verfügung stehen. Meinen Bus fahre ich meist so, dass ich den Turbo nur ein wenig Kitzle und die Leistung eigentlich nie abrufe. Fährt man Drehzahlfreudiger, so bekommt man - falls überhaupt Vorhanden - auch die Leistung des Motors zu spüren. Was am Spritsparendsten ist, ist wieder was anderes. Hängt aber von vielen Bedingungen mit ab, und untertouriges Fahren ist nicht immer die spritsparendste.
Jaja klar... Ich wusste auch erst gar nicht, das es 80 PS gibt. Mein Verkäufer hat nämlich direkt TSI, nehmen Sie TSI, nur TSI ist toll usw. gemeint... Ich habe anfangs gedacht, ja Diesel will ich eh nicht... Ist bei den TSIs nicht so, das die schon ab 1500 U/Min max. Drehmoment haben? Mein Verkäufer meinte das mal, weil der TSI ja nicht nur den Turbo hat sondern einen Kompressor noch dazu, der das Turboloch auffangen soll.... Somit hat man ab 1500 U/Min Maximales Drehmoment... Keine Ahnung...
Das kommt mir hier ein bisschen vor wie Kinder die sich im Sandkasten kloppen, wer die größere Schaufel hat... Mein 1.4 5er mit 80PS hat mich die letzten 4 Jahre überall hingebracht, darunter auch nen 1500 Km-Urlaub durch Toskana und Südfrankreich. Weil mehr PS nett sind hat mein nächster auch mehr unter der Haube, aber das ist ganz klar LUXUS. 90% seines Lebens schwimmt ein Auto im dichten Autobahnverkehr mit, fährt auf der Landstraße 110 oder quält sich durch den Stadtverkehr. Dafür reichen auch 80 Pferde!
Da hast du recht, aber der Weg auf die 110 ist der der Spaß macht, deswegen auch GTD. Hatte vorher ne Wanderdüne mit 90 lahmen Deselpferdchen aus 2 Litern Hubraum, dass war ne Qual, nie wieder. Die 90 Dieselpferdchen haben auch 310.000km zurückgelegt ohne murren, aber obs spaßig war ist was ganz anderes. Für mehr Spaß im alltäglichen Autofahrerleben, mehr Leistung! Außer man freut sich über solch Sachen wie den Minimalverbrauch, dann natürlich was anderes....
Also bleiben wir dabei, dass jeder anders ist und andere Ansprüche hat. Jeder soll den Wagen, den er sich wünscht, probefahren. Dann noch vllt. eine PS Klasse höher probefahren und mal vergleichen, was einem mehr Spaß macht oder ob es reicht. Auch den Spritverbrauch beachten. Denn weniger PS heißt nicht automatisch weniger Verbrauch. Das ist auch ein Irrglaube, den viele noch haben. Deswegen ist der TSI auf alle fälle wirtschaftlicher und spritziger. Der 80 PS Sauger wird wahrscheinlich länger halten, weil er eben einfacher aufgebaut ist. Also jeder soll das kaufen, was er will und das muss auch jeder respektieren. Mfg