Neuwagenanschlussgarantie

  1. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Soll meines Wissens nach Unterschiedlich sein von Modell zu Modell.
    Hast du einen 80 PS Sauger ist es günstiger, da auch im Schadensfall weniger kosten auf VW zukommen würden. Hat man dagegen einen R, dürfte es teurer sein, da auch mehr teurere Komponenten verbaut sind, die im Schadensfall natürlich auch dementsprechend zu Buche schlagen
    Übrigens, mein freundlicher hat es natürlich nicht erwähnt, dass es am Anfang günstiger ist, als ich ihn auf Garantieverlängerung angesprochen hatte
     


    #61
  2. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    *Thread aus der Mottenkiste kram*

    Für welche Dauer habt Ihr euch entschieden: 1, 2 oder 3 Jahre Anschlussgarantie?

    Auf der HP von VW habe ich die Versicherungsbedingungen nicht gesehen. Ist es dann zwingend erforderlich, während der gesamten Dauer die normalen Reparaturen / Inspektionen beim durchführen zu lassen? Ich wollte nach der ersten Inspektion meinen GTD eigentlich wieder in meine freie Werkstatt bringen und nur für den Fall der Fälle auf die Anschlussgarantie dann zurückgreifen. Weiss da jemand etwas genaueres?
     
    #62
  3. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Du bist eigentlich gezwungen Garantie/Anschlussgarantie, die Servicearbeiten bei VW machen zulassen. Sonst könntest du ja probleme bekommen wenn etwas Defekt geht.
     


    #63
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    #64
  5. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    Hmm steig da nicht mehr durch. Also kann ich auf max 3zusatzliche Jahre erweitern?
    Also gesamt Jahre.
    Ist das dann eine Jahre werksgarantie? Oder stell ich mir das vor?
    1.4tsi 90kw kostet dann ?
     
    #65
  6. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    Hab seit 24.3.2011 meinen GTD und habe auch schon mit der Garantieverlängerung spekuliert.
    Am Anfang dachte ich "nein brauch ich nicht unbedingt" jetzt rät mir aber jeder dazu weil es sich lohnt im fall des Falles.
    Jetzt meine Frage: Kann man die Anschlussgarantie während der gesamten 2 Jahre gesetzlicher Herstellergarantie abschliessen oder muss man das gleich machen?
    Und gilt für die Anschlussgarantie irgend eine Kilometerleistung? Also wenn man mehr als eine gewisse Kilometerleistung fährt dann entfällt der Anschlussgarantieanspruch oder es wird nur mehr teilweise bezahlt?

    Wie lang is die Anschlussgarantie 2 oder 3 Jahre oder kann jman sich das aussuchen?

    Ich komm zwar aus Österreich (vielleicht ist ja ein Österreicher hier ) aber das wird in Deutschland nicht viel anders sein denk ich

    Mfg Michael
     
    #66
  7. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    hab in Österreich schon bei verschiedenen Händlern wegen einer Anschlussgarantie angefragt und von allen kam die Antwort gibts in Österreich nicht direkt von VW ... also keine Verlängerung der Garantie möglich
     
    #67
  8. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Moin,

    du kannst 1 Jahr oder 2 abschliessen
    bis 60Tkm hätte bei mir 300 € gekostet, bis 100tkm 400€
    abschliessen kannst du die im Zeitraum der Werksgarantie, direkt nach Kauf ists ein paar Euros billiger

    so war´s bei mir Anfang des Jahres
    VW Lifetime nennt sich die Garantie, kann auch über die 2 Jahre Verlängerung hinaus verlängert werden, wird aber dann recht teuer ..

    mfg
    Stefan
     
    #68
  9. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    @ch.oswald: Also mein Händler hat mir das schon angeboten die Anschlussgarantie... hmmm hab im Februar gefragt. Und auch bei der Bestellung des GTD am 21.10.2010 hat er mir das schon gesagt bzw mich drauf aufmerksam gemacht.

    @euro: achso das kann man je nach laufleistung kaufen? was würde dann passieren wenn man bis 60Tkm kauft und man aber mehr gefahren ist? wird dann nichts bezahlt oder nur auf Kulanz?

    Mfg Michael
     
    #69
  10. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    wenn ich das Auto geleast hätte, hätte ich auch die Garantie verlängern können, aber da ich mein Auto bar bezahlt habe gibts da leider nix ...

    alle Händler wo ich angefragt habe haben mir die gleiche Auskunft erteilt, wenn man ein Leasing vereinbart kann man das in den Leasingvertrag rein nehmen aber auch nur bei Vertragsabschluss, danach auch nicht mehr möglich

    will selber eine Garantieverlängerung, aber leider keine Möglichkeit von VW
     
    #70
  11. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Warum geht das nicht bei euch in Ö? Verstehe ich nicht
     


    #71
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Alternative zu VW wäre halt Cargarantie

    mir sagte man, das >60tkm keine Garantie mehr übernommen wird.
    Ich lieg wahrscheinlich auch nur knapp drüber, aber wegen 100€ mir immer Gedanken machen müssen .. nein Danke
     
    #72
  13. Niro

    Niro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    5. Apr. 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Hey,
    kurz zur Aufklärung:
    Bis Ende 2010 gab es die LifeTime (Versichrer war die Allianz), seit Anfang diesen Jahres gibt es diese nicht mehr sondern das übernimmt jetzt direkt der Volkswagne-Versicherungsdienst (VVD).
    Bei der LifeTime waren alle mechanischen und elektrischen Bauteile drin.
    Jetzt ist es die richtige Herstellergarantei die verlängert wird (wahlweise 12,24 oder 36 Monate). D.h. wenn es irgendwo klappert nach 3 Jahren, zum fahren und beseitigen lassen.
    Der Preis richtet sich nach der KM-Fahrleistung pro Jahr und natürlich Vertragslaufzeit.

    Ich hoffe das bringt etwas Licht ins dunkle.
     


    #73
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    bringt es, außerdem richtet es sich auch nach der Leistung des Motors
     
    #74
  15. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ab 100000km ist auch eine SB von 150€ angesagt.
     
    #75
  16. salsa99

    salsa99 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    auch in Österreich gibt es seit 03/11 nach Barkauf bei VVD eine Garntieverlängerung.
    Diese würde in meinem Fall - Golf VI Highline, 90 kw, deepblack, EZ 06/10 - für zwei Jahre ca. 730 Euro kosten. Zahlbar: 19,60 Euro/Monat mit Indexanpassung, Laufzeit 37 Monate
     
    #76
  17. golf+

    golf+ Beginner

    Registriert seit:
    22. Apr. 2011
    Beiträge:
    25
    Danksagungen:
    0
    Hallöle,

    Die Garantieverlägerung (VVD) koste in D für eine Golf plus 1,2TSI 77KW DSG aktuell für:
    12 Monate 134 €
    24 Monate 326 €
    36 Monate 593 €

    Voraussetzung, diese wird innerhalb von 4 Wochen ab Auslieferung abgeschlossen.
     
    #77
  18. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Wenn man sich das Auto im Konfigurator zusammenstellt kann man sich direkt zum Schluss auch seine eigenen Bedingungen für die Verlängerung in Bezug auf Leistung und km anzeigen lassen.
     
    #78
  19. kimble0938

    kimble0938 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte es so in Erinnerung, dass wenn man innerhalb der ersten 4 Wochen abschließt, es dann einen Rabatt (15%?) gibt.
    Aber auch, dass man vor Ablauf der ersten 2 Jahre dann noch (aber dann zum vollen Preis) die Versicherung abschließen kann.
     
    #79
  20. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Jep man kann vor Ablauf der Eigentlichen 2 Jahre die Garantieverlängern.
     
    #80

Diese Seite empfehlen