Den kompletten Preis wirst Du nicht bezahlen müssen, nur ob man die Jahre so "runter rechnen" kann...wie gesagt beim VVD bekommst Du die Antwort.
Ich gehe davon aus das der Händler das 1 Jahr bereits abgeschlossen hat. Somit existiert die Garantie für den Wagen bereits. Den Kurs den er genannt hat wäre dann quasi für das erste Jahr Anschluss doppelt versichert. Einfach beim VVD anrufen und nachfragen ob die die weiteren 2 Jahre "nachpolicieren".
Am günstigsten ist es wenn du Erstbesitzer bist und in den ersten 4 Wochen bei denen die Versicherung abschließt. Das nennt sich Frühbucherrabatt. Kostet überall das gleiche und ich habe mir für meinen 140PS DSG Vari die zusätzlichen 3 Jahre bis 200000km gegönnt für 1151€. Nachdem ich mit meinem 3C Passi einmal Getriebe neu bei 70000km und einmal Motor neu bei 109000km hatte (in den Jahren 4 und 5 (in den Jahren 1 und 2 hatte ein Rentner das Ding gerade mal 15000km bewegt und ich mach im Jahr ca. 40000km)) bin ich froh das es solch eine Versicherung gibt, das Getriebe lag bei 3500€ und der Motor bei 9000€. Da habe ich keine Lust auf Eigenrisiko bei einem Qualitätsprodukt aus Wolfsburg. Den Golf habe ich genommen weil VW meine Leidensgeschichte mit dem Passi auch mitgenommen hat und sie mir ein Angebot gemacht haben das ich nicht mehr ablehnen konnte. Daher bei mir: Neues Auto nur noch mit der maximal möglichen Garantie.
Ich kann auch nur dazu raten bei den aktuellen Autos eine Garantieverlängerung abzuschließen. Irgendwas hat man eigentlich immer, so dass man meistens bei +-Null landet. Und wenn man was größeres hat wie shorty1111 kann man sich zumindest über die Garantie freuen. Und bis 100.000km zahlt der VVD für die über die Garantieverlängerung abgedeckten Teile 100% Material & Arbeitslohn. Das ist super. Zu den hier genannten Preisen: Ich vermute, dass das 5. Jahr nach EZ das teuerste ist. Denn für das 3. und 4. Jahr liegen die Kosten doch um die 350 EUR.
Gehört ein Softwareupdate auch zum Leistungsumfang der Neuwagenanschlussgarantie? Da mein Motor ab und zu erst beim zweiten Versuch anspring und das Kombiinstrument manchmal Aussetzer hatte, hab ich das Ding letzte Woche zum gebracht. Heute flatterte mir eine Rechnung über 98€ ins Haus.
Laut einer anderen Internet Quelle wird folgendes von der Garantie abgedeckt: Motor: Zylinderblock, Kurbelgehaeuse, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Gehaeuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Oelkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Oelfiltergehaeuse, Schwungscheibe/Antriebsscheibe mit Zahnkranz, Zahnriemen/Kette mit Spannrolle, Oelkuehler, Oelwanne, Oeldruckschalter, Schalt- und Automatikgetriebe: Getriebegehaeuse und alle Innenteile einschliesslich Drehmomentwandler, Steuergeraet des Automatikgetriebes; Achsgetriebe: Achsgetriebegehaeuse einschliesslich aller Innenteile fuer Front-, Heck- und Allradantrieb, Kraftuebertragungswellen: Kardanwellen, Achsantriebswellen und Antriebsgelenke, mechanische/ elektronische Systeme der Antischlupfregelung (ASR) mit den Teilen: Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergeraet, Hydraulikeinheit, Druckspeicher und Ladepumpe, elektronische Differenzialsperre (EDS) mit den Teilen: Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergeraet, Hydraulikeinheit und EDS-Ventilblock Lenkung: Das mechanische oder hydraulische Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen, Steuergeraete fuer Servolenkung, elektronische Bauteile der Lenkung, elektrischer Lenkhilfemotor Bremsen: Hauptbremszylinder, Bremskraftverstaerker und Hydropneumatik, Bremskraftregler, Anti-Blockier-System (ABS) mit den Teilen: elektronisches Steuergeraet, Hydraulikeinheit und Drehzahlfuehler, Radbremszylinder der Trommelbremse, Bremskraftbegrenzer, Vakuumpumpe; Kraftstoffanlage: Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, Vergaser, Turbolader, elektronische Bauteile der Einspritzanlage,Steuergeraet, Elektrische Anlage: Lichtmaschine mit Regler, elektronische Zuendanlage mit Zuendkabeln, Anlasser, elektrische Leitungen der elektronischen Einspritzanlage, Bordcomputer Komfortelektrik: Scheibenwischermotor vorn und hinten, Scheinwerferwischermotor,Heizungsgeblaese-, Zusatzlueftermotor, Hupe, Schaeden an Steuerungscomputer, Relais, Schalter, Fensterhebermotor, Schiebedachmotor, Heckscheibenheizungselement.(Bei allen Teilen sind Bruchschaeden ausgenommen). Zentralverriegelung mit den Teilen: Schalter, Magnetspulen, Sperrmotoren, Tuerschloesser, Steuergeraete, (ausgenommen Kabelbaeume und Leitungen), Steuergeraet der Wegfahrsicherung; Klimaanlage: Kompressor, Kondensator, Luefter, Verdampfer; Kuehlsystem: Wasserpumpe, Wasserkuehler, Thermostat, Heizungskuehler, Luefterkupplung, Kuehler fuer Automatikgetriebe, Visco-/Thermoluefter, Thermoschalter; Sicherheitssysteme: Kontrollsystem fuer Airbag und Gurtstraffer; Abgasanlage: Lambdasonde, Hosenrohr und Befestigungsteile in Verbindung mit dem Ersatz der Lambdasonde.
danke, der Wisch wo das draufsteht, liegt auch daheim bei mir rum. Da diese Leistung nicht auf der Liste der eingeschlossenen Leistungen steht, aber auch nicht explizit ausgeschlossen ist...? Kulanz? Ich mein, wozu leg ich 300€ auf den Tisch. Ich schätze mal, bei einer Neuwagengarantie (bis Fahrzeugalter 2 Jahre) sind Softwareupdates auch mit eingeschlossen. Warum sollte das nicht der Fall sein, bei einer Garantie, die beworben wird mit "wie eine Neuwagengarantie"...
Mal eine andere Frage zur Anschlussgarantie: Wenn ich meinen Golf verkaufen will, ist dann die Anschlussgarantie für den Käufer wertlos? Also war es dann für mich rausgeschmissenes Geld?
nein Anschlussgarantie zählt fürs Auto und nicht für dich als Erstbesitzer. Der Käufer kann die Anschlussgarantie weiter nutzen. Autos mit noch oder mehr Garantiezeit lassen sich besser verkaufen.
Also muß ich die Versicherung quasi nur kündigen und der nächste Käufer kann diese bis zum Ablauf nutzen?
Kündigen kannst/musst Du nicht. Die Anschlussgarantie wurde ja schon bezahlt und läuft eben so lange (1-3 Jahre) wie sie abgeschlossen wurde.
Um das Ganze mal zu vereinfachen. Die Anschlussgarantie beinhaltet die gleichen Leistungen wie die 2-jährige Werksgarantie!
Ich sitzt hier gerade vor meiner Neuwagenanschlussgarantie und hätte da mal ne Frage. Da ich sehr wenig fahre hab ich die Versicherung für 3 Jahre mit Jährlich 10Tkm gewählt. Kostet 635€ für den Twin. Würde ich 15Tkm nehmen wären es 980€ oder so. Könnte man im falles des falles die KM Begrezung auch anheben (gegen Gebühr) z.B, nach 2Jahr? Was weiß ich ob ich nicht in 2 Jahren mehr fahren muss wegen arbeit!? Hab leider nix gefunden dazu. Vielen Dank Stefan
Ich hatte heute meinen freundlichen gefragt wie teuer für mich eine Anschlussgarantie wäre.... bei einer KM-Laufleistung von 18000km/Jahr 1 Jahr: 157€ 2 Jahre: 382€ 3 Jahre: 698€
Ich habe den 1.4 TSI mit 118kw und ich denke eine Neuwagenanschlußgarantie ist ein MUSS bei dem Motor
Puh, ich brauch zum Glück nur ein Jahr, aber ab 118kW wird's zufälliger Weise erheblich teurer mit der Anschlußgarantie - warum wohl...
Vielleicht hat sich das inzwischen geändert, aber meine Anschlußgarantie (vor 2,5 Jahren abgeschlossen) hätte sich ohne Kündigung automatisch verlängert!! Das wurde beim Abschluss nicht erwähnt, ich bin von zwei festen Jahren ausgegangen. Es steht/stand aber im Kleingedruckten. Zum Glück kam aber ein Brief vom VVD vorab. Außerdem wäre wohl (laut telefonsicher Auskunft vom VVD) eine Kündigung wegen Verkauf zwischendurch möglich gewesen!