NSW Abbiegelicht

  1. dubmodder

    dubmodder Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    HI,
    ich möchte das Abbiegelicht in dem NSW rauscodieren lassen.
    Ich hab auch jemanden der mir das macht.

    Wenn er das rauscodieren möchte muss er nur anstatt der 1 eine 0 machen oder??

    (Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren)
     


    #1
  2. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    .... wieso? ....
     
    #2
  3. dubmodder

    dubmodder Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    ja zum deaktivieren, weil die anleitung ja zum aktivieren ist. Oder meinst wieso ich es rauscodiert möchte??
     
    #3
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Finds auch nervig...^^ und ja statt der 1 muss dort denn ne 0 stehen. Bei VCDS brauchst aber nur n Haken setzen
     
    #4
  5. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    was immer alle gegen das abbiegelicht haben ich finds ansich ne feine sache
     


    #5
  6. dubmodder

    dubmodder Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. Jan. 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    Es geht hier doch nur darum ob ne 1 oder 0 aber dank basti weis ich jetzt bescheid.
    Immer die Diskussionen wegen dem Abbiegelicht, einem gefällts dem anderen nicht.
    Na und??
     
    #6
  7. erc83

    erc83 Guest

    Kann man die max.Geschwindigkeit, bis zu der es aktiv ist, eigentlich auch raufsetzen?
    Gestern Nacht waren in einer Autobahn Ausfahrt Glasscherben auf der Innenseite der Kurve. Hätte ich es früher gesehen, hätte ich noch rechtzeitig einen Schlenker nach links gemacht...
     
    #7
  8. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    bei der Geschwindigkeit bringen dir die nebler ja auch nichts da sie ja auch nicht so weit leuchten.
     
    #8
  9. erc83

    erc83 Guest

    Doch, zwischen 40-50km/h reicht vollkommen aus. Schalte mal im dunkeln an einer Ausfahrt die Nebelscheinwerfer an. Man sieht etwas mehr. Besser als garnix...
     
    #9
  10. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    joar besser als garnichts stimmt schon. irgendwo ist auch codiert aber welcher geschwindigkeit das geht könnte man also ändern aber weiß nicht genau wo kann auch sein das es im steuergerät hinterlegt ist
     
    #10
  11. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    entweder richtiges kurvenlicht oder gar keins,... habs auch satt "entschuldigen sie, ihr rechter nebelscheinwerfer ist kaputt" ...
    - " NEIN DU DUMME GANS!!! DAS NENNT SICH ABBIEGELICHT!"... natürlich war ich nicht so freundlich aber es nervt, außerdem bringt es kaum was find ICH persönlich.
     
    #11
  12. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Ich hab dort unten jeweils 'ne LED drin und finde, dass das gut aussieht.
    Aber es bringt m. M. n. wirklich nichts ...
     
    #12
  13. erc83

    erc83 Guest

    Dynamisches Kurvenlicht wie bei Xenon habe ich nicht unbedingt nötig. Es gibt Leute, und davon kenne ich eine Menge, die wissen überhaupt nicht das sie Kurvenlicht haben. Oder wissen, aber bemängeln, das es nicht funktionieren würde, was aber nicht stimmt!!! Man, könnt ich mich wieder aufregen...
    Das "statische Kurvenlicht"(so heisst das richtig) reicht in richtig dunklen Ecken vollkommen aus wo die Kurven nicht beleuchtet sind und man quasi am Schleichen ist.
    Die einen finden es hässlich und unnötig, die anderen schön und nützlich. Oder hässlich, aber nützlich. Wie auch immer, ist ja auch schei** egal. Fakt ist, es gibt Situationen wo es für mich nützlich ist. Ob Sinn oder Unsinn kann mir getrost am Allerwertesten vorbei kriechen.

    Wie oft wurde ich schon wegen Coming-Home angesprochen!?! "Sie haben das Licht angelassen." Dann codiert den schei** doch auch noch raus!!?!?
     
    #13
  14. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Mich interessieren die Bemerkungen von Passanten schon lang nicht mehr.
    Die sagen mir sogar, dass an meinem Fahrrad das Licht noch leuchtet, obwohl es die Standlichtautomatik schon seit vielen Jahren gibt und es sich eigentlich so langsam rumgesprochen haben müsste ...
     
    #14
  15. MrSTYLERer

    MrSTYLERer Beginner

    Registriert seit:
    16. Sep. 2011
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    NSW LEDs

    Was für LEDs hast du reingebaut?
    Bzw wo bestellt?
     
    #15
  16. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
    Diese hier:
    2er Set HB4 iMax COB LED Leuchtmittel
    Die lasse ich auch zur Tüv-Abnahme drin, allerdings hab ich die Originalen immer dabei und könnte sie innerhalb weniger Minuten vor Ort austauschen.
     
    #16
  17. Bigfoot0458

    Bigfoot0458 Guest

    Hallo MIGO,
    die schreiben, dass mann 50 Watt 6 Ohm Lastwiderstände einbauen muss!
    Welche brauche ich für die HB4 iMax?
    Gruß
     
    #17
  18. MIGO

    MIGO Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2011
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    17
  19. erc83

    erc83 Guest

    09 Bordnetz
    Byte 17 Bit 0 Abbiegelicht / Kurvenlicht Variante
    Bit 0 Kurvenlicht, Bit 1 Abbiegelicht

    Ist bei mir Standartmäßig auf 1 gesetzt.
    Schonmal jemand ausprobiert?
     
    #19
  20. tvjung

    tvjung Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Jan. 2011
    Beiträge:
    151
    Danksagungen:
    2
    Hast Du Xenon verbaut und AFS?
     
    #20

Diese Seite empfehlen