Ääähh, Leute, ich weiß, dass man von der Autobahn kommend nicht gleich den Motor ausmachen soll, gerade wg dem Turbo. Aber wenn ich zum Einkaufen fahre, nach 'ner Viertelstunde Parkplatzsuche in der Innenstadt dann endlich stehe, soll ich den Motor noch 30 Sek. weiterlaufen lassen? Ja, wieso das denn? Also, ich kenn niemand, der nach dem Einparken noch den Motor laufen lässt. Und was heißt überhaupt "kaltfahren"? Kann ja froh sein, wenn's Diesele dann mal warm wird. Gruß fs
Naja, bei der Innenstadtparkplatzsuche wirst du dir ja keine Wettrennen liefern, stark beschleunigen, den Motor richtig belasten etc. Zwei drei Sekündchen reichen da locker^^ Kaltfahren heißt bei mir, da ich auf der AB locker Temperaturen von 110° Plus erreiche beim Öl, nach der AB auf der Landstraße es langsamer angehen zu lassen, sodass die Öltemperatur wieder auf ihren "normalen" Betriebswert sinkt und die Komponenten wie Turbo etc. sich etwas abkühlen können nach längerer Extrembelastung.
Nee, Wettrennen liefere ich mir in diesem Fall keine. Ok, ein paar Sekunden läuft der Motor meistens eh noch, bevor ich ihn ausmache.
In der Stadt oder bei normalen Fahren natürlich keine 30sek. dann komme ich auch gerade nicht von der AB, und wenn ist er bis in der Stadt wieder auf normal Temp. Da aber meiner immer in der Garage parkt bis ich die auf geschlossen habe und meist auch noch das KFZ davor weggefahren habe, vergehen noch ein paar sekunden bis zum ausschalten. ansonsten wären es max.auch nur 3-5sek also sprich sofort. und abgesehen kenne ich davon auch keinen der ansonsten seinen motor noch groß nachlaufen lässt, halte ich auch für übertrieben. wunder mich bzw.frage mich eh wie manche autos so lange durchhalten bzw.ob sie schonmal schäden am turbolader etc hatten, weil es mitsicherheit auch viele gibt die das mit dem warmfahren nicht so genau nehmen, wenn sie davon denn schonmal etwas gehört haben--> besonders im bereich der weiblichen fraktion *duckundweg*... vg
< 80°C max. 2800u/min > 80°C ende offen nachlaufen bei normaler fahrt ca. 20-30 sekunden nachlaufen nach sportlicher fahrt bis zu 2 minuten
abgesehen davon wie sieht das eigentlich mit den ganzen einsatzwagen aus von POL und auch Feuerwehr etc.aus? Wenn ein Einsatz kommt werden die auch nicht warmgefahren, und wie lange halten die? sind diese kfz nicht manchmal sogar sehr beliebt auf dem gebrauchtmarkt, aber warum? wg der pflicht inspektionsintervalle?
mal ne frage: mein 1.6 102 ps hat ja keinen turbo. auch ist die temperatur bei 90°. muss ich den dann trotzdem kalt fahren oder reicht es den einfach abzustellen. ach ja ich frag mich wie ihr die temperatur auf 110° bekommt. selbst bei 160 auf der ab bleibt meiner bei 90° oder hat das was mit dem turbo zu tun?
Fahr mal zwei Stunden lang Vmax, dann wird die Temperatur noch höher als die 110. Besonders im Sommer sinds dann noch mal 10° mehr. Bei 160 schnurrt der GTD ja noch fast auf Standgas
Ja natürlich werden diese Fahrzeuge nie Warmgefahren..... wie lange der Motor hällt interessiert die auch nicht denn die haben die ja nur auf 2 Jahre geleased....... Die Wartung wie sie früher mal hatten ist auch nimmer so..... Ich würde mir kein Behördenfahrzeug mehr kaufen.....
Hmm, wozu hab ich dann mir nen Fahrzeug gekauft, was locker 80km/h mehr kann. Wenn die Bahn frei ist, die Musik gut und das Wetter mitspielt, gebe ich aus Spaß an der Freude auch gerne etwas mehr Gas. Hätte mir sonst gleich nen 3 zylinder spaßbefreiten polobluemotion holen könne, günstiger im unterhalt, verbraucht wenig, temperament einer Schnecke. Ich bin jung, ich will Spaß.
bmw e39 530d der feuerwehr hielt gut 45.000km. aber diese wagen werden null warm und kalt gefahren, und fast nur vollgas. glaube der turbo war platt..
turbo ich bin auch jung und will spaße haben, aber leider sind mir die spritpreise zu hoch, um jede woche ne ladung zu tanken. will eigentlich so um die 7,5 verbrauchen, und nich so wie ne mitauszubildende, die mit ihrem alten polo (glaub 9n) 10 liter verbrät, weil se schaltfaul is
Deswegen fahr ich ja auch Diesel. Mit deinen Geschwindigkeiten locker um die 6 Liter. Mit 7,5 mehr als Spaaß Ich versuche auch Sparsam zu fahren, aber manchmal überkommt es einem eben und deshalb vorher immer schön auf die Öltemperatur achten um beim Thema zu bleiben