Öl von Ebay kaufen ???

  1. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    Hab eine Frage und zwar:
    Mein GTD steht noch beim Händler und ich würde gern wissen wieviel Öl der benötigt wenn man mal beim Service Öl + Ölfilter wechselt?
    Wieviel geht da rein?

    Und ich hätte da bei ebay ein Öl gefunden das 5w30 Longlife mit den VW-Normen 504 00 / 507 00.
    Welche der beiden Normen ist für den GTD entscheidend? 507 00? oder 504 00? Oder beide?
    Hab auch noch Privat eine billige Ölquelle deswegen frage ich das und wenn die VW-Norm bzw die VW-Normen stimmten und es ein 5w30 ist dann kann es ruhig auch ein andere Marke sein oder?
    und wenn die Normen passen kann es dann auch ein anderes öl ausser ein 5w30 sein?

    Hier im Forum wurde mehrmals geschrieben das man achten soll auf das produktionsdatum. Aber wie weis ich zum beispiel wann dieses Öl hier in meinem Link hergestellt wurde?
    Was sagt ihr allgemein zu diesem Öl in meinem Link? Schaut euch das mal an und sagt eure Meinung. wäre mir wichtig

    eBay Österreich: Castrol SLX 5W-30 Longlife 3 Motoröl 10 X 1 Liter 5W30 (Artikel 180569334951 endet 01.03.11 10:47:01 MEZ)

    Danke im Voraus schon.

    Mfg Michael
     


    #21
  2. Golf_R_GTD

    Golf_R_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    0
    Es passen 4,3L in den Motor vom GTD. Hauptsache vw 507.. 504..
    Ich nehme immer Castrol ist das BESTE!

    mfg
     
    #22
  3. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Wow das ging schnell. Danke mal.

    Aber woher weis ich beim Kauf von Ölen bei ebay wann die produziert wurden?

    Muss ich da dem Käufer eine Mail schreiben oder wie macht ihr das?

    Wäre das eigentlich schlimm wenn das Öl vor einem Jahr produziert wurde?

    Also sind für den GTD beide VW Freigaben wichtig? Also die Norm 504 00 und 507 00? Müssen also beide Drauf stehen. genügt nicht wenn nur 507 00 oder 504 00 drauf steht?

    MFG


    P.S.: Verbaucht der GTD viel Öl bzw wann müsstet ihr einmal nachfüllen?
     


    #23
  4. Golf_R_GTD

    Golf_R_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2010
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    0
    Es stehen glaube ich immer beide Normen drauf in der Regel sollte das Öl nicht älter als zwei Jahre sein, ja am besten beim Händler nachfragen wann es hergestellt wurde das ÖL!
     
    #24
  5. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Ok passt,

    dankeschön für die Infos.

    Mfg
     
    #25
  6. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3

    Und die Begründung dafür das es das Beste sein soll ?

    Ich kaufe kein Castrol weil es besseres gibt

    Nicht nur bei Porsche wird das Öl selber angeliefert,bei BMW auch
    Und ich mache es auch.
    Bei uns in der Firma werden auch Stoffe von den Kunden angeliefert und weiter veredelt.Entweder wir machen es oder lassen es.Diese Aufträge werden aber auch anders kalkuliert weil die Verwaltung weniger Arbeit damit hat.
     
    #26
  7. chrisverol

    chrisverol Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2010
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Habe dieser Tage mal gelesen:

    "Übrigens, mehr als 50 % der Fahrzeuge aus dem VW-Konzern werden bei der Produktion mit FUCHS Ölen befüllt "
     
    #27
  8. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Zitat von chrisverol: "Übrigens, mehr als 50 % der Fahrzeuge aus dem VW-Konzern werden bei der Produktion mit FUCHS Ölen befüllt ".
    Hallo Leute,
    bitte helft mir mal auf die Sprünge! Fuchs Öl? Nie gehört.
    Ist das besser als die herkömmlichen Öle, wie Castrol etc.?
    Was haltet ihr von Liqui Moly?
     
    #28
  9. chrisverol

    chrisverol Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2010
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Fuchs Öle schau mal hier,
    ob das besser ist, kann ich nicht beurteilen (das Logo hast Du sicher schon mal gesehen)
    und Liqui Moly (Made in Germany).
     
    #29
  10. OpenGL

    OpenGL Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Nov. 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    1
    Ein bekannter Händler auf eBay hat hier auch einen eigenen Shop.

    http://oeldepot24.de

    Kaufe dort seit längerem ein. Öl ist immer versiegelt und neu!
     
    #30
  11. fuxspur

    fuxspur Bastler
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    250
    Danksagungen:
    3
    Klar, Logo ist mir bekannt. Aber wirklich nur das Logo.
    Vielleicht kann der Hatzenbachdrifter was zu Fuchs sagen?
     


    #31
  12. BenBVBler

    BenBVBler Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    929
    Danksagungen:
    6
    hi

    ich habe hier noch 5 flaschen vom original VW öl. Wert 125 euro , bei einem preis von 23 Euro pro flasche)

    habe die Flaschen bei einer verlosung in meinem Autohaus gewonnen im oktober letztes jahr !

    aber da ich anderes Öl vewende, brauche ich das nicht !

    falls jmd interesse hat , pn , mache gerne Bilder und suche auch mal die genauen daten auf der verpackung
     
    #32
  13. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    das Beste ist Mobil1

    2 Wahl wäre Liqui Moly
     


    #33
  14. wolfer

    wolfer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Nov. 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich habe mein OEL meist hier gekauft .:LINK:. .

    - Bestellt
    - Bezahlt
    - 2Tage spaeter da !!

    Gruss
     
    #34
  15. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Ich kaufe mein Öl immer auf der Seite hier (www.oeldepot24.de)!!!!
    Habe letzten sogar für ein freund und mein Vater bestellt gehabt (mobil 1 5w30 esp 2x5l) für 74€ inkl versankosten!!!!
     
    #35
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Mein füllt sein Öl rein.
    Leben und leben lassen.
     
    #36
  17. wolfer

    wolfer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. Nov. 2011
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    Das dachte ich am Anfang auch , aber nach dem ich gesehen habe was ne regulaere LongLife Inspektion kostet ... dachte ich mir weshalb nicht ein wenig spare und da bietet sich das Oel an ...

    Das beste ist immer das nachfuellen des bereits vollen Scheibenwischwassers !

    Gruss
     
    #37
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Sowas würde sich mein nicht trauen. Gebe meinen Wagen auch nur mit vollem Scheibenwischwasser ab. Wurde bei der Übergabe zur Inspektion auch angesprochen und auf einem Zettel vermerkt, dass er voll ist und nicht nach / aufgefüllt werden muss.
     
    #38
  19. bastl.2

    bastl.2 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Dez. 2011
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Ich kann euch nur raten das Ihr, egal wo ihr euer Öl kauft, auf die richtigen Spezifikationen achtet!
    Bei e-bay wird da schon mal Schindluder getrieben, daher aufpassen!
     
    #39
    Zuletzt bearbeitet: 3. Jan. 2012
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ach, kein Ding. Willkommen im Forum .
    Vlt. mal im Vorstellungsbereich vorbeischauen.

    Und wenn schön Öl von E-Bay, dann wie du sagtest auf die genaue Spezifikation achten und auch auf original verschlossene Gebinde.
     
    #40

Diese Seite empfehlen