Wenn, dann kann man sowas erst kaufen, wenn es auch ein deutscher Hersteller anbietet. Aus dem Ausland kann jeder erzählen, das es mit H7 funktioniert und zugelassen ist etc., aber wenn es dann da ist, erlebt man sein blaues Wunder. Also wie immer warten..... Auch wenn Dectane solche Nachbauten machen sollte, wäre ich damit glücklich. Finde die LED-Rückleuchten-Nachbauten garnicht schlecht, sehe da kaum einen Unterschied. Und wenn sie diese fast 1 zu 1 nachbauen DÜRFEN, dürfen die es sicher auch bei den Xenon-Scheinwerfern. Evtl. sollte man vlt. auch Dectane anschreiben? Was sagt ihr dazu? Ich weiss das viele kein Dectane wollen, aber ich wäre damit auch zufrieden. Ist bisher die einzige Firma bei der es klappen könnte, weil die schon einiges für den Golf 6 rausgebracht haben und nicht nach dem "es lohnt sich eh nicht"-Motto, wie Hella oder so handeln.
ich habe auf der Essener Motorshow mit dem mehreren Mitarbeitern von Dectane und JOM gesprochen, laut diesen Leuten "Hat Dectane wohl genug Frontscheinwerfer, das lohnt sich nicht nicht für 20 Männekes eine neue Produktion zu eröffnen".
Dectane verkauft aber DEPO rückleuchten, also nur vermittler nicht aus dem hause selbst. wenn wir von den OEM R-LED Rückleuchten reden!
Die haben so viel Scheinwerfer, da kommt es wohl nicht drauf an ob es einen Satz mehr oder weniger gibt. Außerdem würden die Dinger sich super verkaufen lassen.
dummes gelaber. kotzt mich an. wenn n anderer hersteller diebrausbringt wird sich dectane in den hintern beissen
Ich habe noch einmal bei AD Tuning nachgefragt. Nun sagen die, dass solche Scheinwerfer innerhalb des nächsten halben Jahres erscheinen sollen.. Toll..
Noch als Ergänzung: Nach mehrmaligem Nachfragen wurde mir gesagt, dass DEPO die Dinger wohl rausbringen soll. Kann da mal jemand nachfragen wie es damit aussieht? Also wann die auf den Markt kommen etc.?
In den Niederlanden kann man sie schon bestellen! VW Golf 6 VI R20 GTI - BI-XENON style koplampen DRL
Interessant.....und "nur" für ca. 500€. Sind das jetzt die Scheinwerfer und wenn ja, warum auf einmal nur mit H7/H1 und nicht mit HID-Kit?
Kann mal jemand der holländisch kann dort anfragen wie es aussieht mit dem E-Prüfzeichen und um welche Lampenfassung es sich dabei handelt? Der Preis wird nämlich immer besser
Drunter steht doch H7/H1. Die aus China hatten H1 fürs Fernlicht, also wird H7 sehr wahrscheinlich das Abblendlicht sein, vorallem weil ja ein paar amerikanische Forenuser geschrieben hatten, das H7 für die Abblendlichter, anstatt der HID-Kits auch passt.
In den eBay Auktionen steht auch H7 drinn. Ist also nichts neues und definitiv klar ! Lampen aus den NL, intressant Schonmal näher dran als die USA
In den USA haben die für das Abblendlicht auch eine H7-Fassung, nur wird dort von einem Verkäufer ein HID-Kit mitgeliefert! Die Linse soll ja etwas Licht schlucken und deshalb bauen sie sich dort alle HID-Kits ein! H7-Lampen passen aber! Gruß soundplayer
Linse schluckt zwar etwas, aber die optik ist unbezahlbar Und in den USA juckts die nicht ob die nun xenon haben und das in den himmel leuchtet oder aufn boden^^
Jo, für die Optik würde ich auch auf etwas Ausleuchtung verzichten. Einfach Extreme Vision, Bosch Plus 90, Nightbreaker usw. rein, dann wird die Ausleuchtung bestimmt immernoch besser sein, als die OEM-Halogen mit den MTECs.