Bisher habe ich noch die OEM H7 Leuchten aus den OEM Halogen-Scheinwerfern drin. Sind viel zu gelb wenn man das mit den LED's vergleicht. Da müssen auf jeden Fall hellere H7 Birnen rein. Die Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt. Die Leuchten noch in alle Richtungen Zur Ausleuchtung kann ich also noch nicht viel sagen. Also von der Optik sind die echt der Hammer! LEDs wirken als TFL richtig schön kräftig. Anders als bei den Scheinwerfern wo die LEDs nur eine TFL-Optik haben. Verarbeitung wirkt eigentlich okay. Was mich stört ist, dass man von außen (wenn man genau hinschaut) sogar Kabel aus dem Innenleben der Scheinwerfer sieht.. Dicht sind sie bisher. Aber gewaschen habe ich das Auto noch nicht und richtig geregnet hat es auch noch nicht. Passgenauigkeit ist, wie ich finde, nicht so gut wie OEM, aber auch das finde ich in Ordnung. Auf der rechten Seite steht der Scheinwerfer ein wenig weiter hervor als auf der linken Seite. Wir haben zu zweit versucht es besser hin zu bekommen. Denke, dass das nicht besser machbar ist. Anderen wird das sicher nicht auffallen und vor allem keinen Leuten, die sich nicht so genau mit sowas auskennen. Bisher habe ich nur positives Feedback zu der Optik der Scheinwerfer erhalten.
Muss man die dann die Scheinwerfer manuell ausrichten bzw. wie wird das gemacht?! sorry hab das noch nie gemacht und keine erfahrung sind bei den scheinwerfern schon leuchtmittel dabei oder muss man die halogen erstmal einbauen wenn man keine hat bzw. halt neue bestellen?
Du kannst die Leuchtmittel aus den originalen Scheinwerfern übernehmen. Das habe ich nun auch so gemacht. Ich werde mir aber wie gesagt noch andere kaufen, weil die eben zu gelb aussehen. Bei den Teilen sind keine Leuchtmittel dabei! Ausrichten lassen kann man das am besten in einer Werkstatt. Meistens geht das über Einstellschrauben. Ich habe mir bei den Scheinwerfern aber nun noch nicht angeschaut, wie man das da macht.
Kannst du auch vielleicht ein paar "Beamshots" liefern? ( Wenn sie korrekt eingestellt sind). In der tat lässt man sie am besten in der Werkstatt mit Gerät einstellen, zur Not, Golf6 mit Halogen neben dran stellen, Wand suchen, Makierung machen und sich langsam ran- tasten. Hab diese Spielchen auch schon hinter mir, Golf4 lässt grüßen. Bin auch auf das Fernlicht gespannt. Achtung, es gibt wohl H7 für Linsen und ohne Linsen-Scheinwerfer, obs wirklich was bringt sei dahin gestellt...
hahahaha xD genau wie bei meinen damals, wie süß naiv du denkst die sind dicht ;D. SPÄTESTENS wenn der nette Herr von der Waschstraße mit dem Hochdruckreiniger deine Front sauber oder du auf der Autobahn bei regen fährst macht sind die durch ;D. Meine wurden von VW eingestellt und als ich da ankam war der erste kommentar "Ohje was isn das fürn Chinaschrott". Kabel konnte man bei mir auch sehen und wenn du fährst verstellen sich die Scheinwerfer auch wieder ;D. Aber ist ja nicht so das ich nicht oft genug gewarnt habe ;D. ´ Die sind jetzt 1 Monat dicht und dann wirds kalt. Im Winter werdet ihr die bei -5°C aus dem Auto bauen und verfluchen. Besonders weil die Wasserfützen im Scheinwerfer verdunsten und die Scheinwerfer beschlagen. Wenn das dann trocknet habt ihr sehr leckere Wasserflecken da drin was sehr geil aussieht. Wie als hätte jemand in den Scheinwerfer gerotzt. Mach mal bitte nen Foto von der Rückseite der Scheinwerfer. Will mal sehen ob die da wenigstens anders sind als meine damals ;D
ok danke für die Antworten. Funktioniert das ganze wenn ich so Birnen verbauen möchte? Passen die? Sollen ausreichen oder?!Philips 12972XVB1 X-treme Vision H7 Scheinwerferlampe, 1er Blister: Amazon.de: Auto Also innen is ja der Blinker (gerippt)... braucht der auch noch ne Birne!? Danke euch schonmal für die Antwort
Ist definitiv nicht bei jeden so meine sind Top dicht und nicht ein Tropfen drin. Habe seit kurzen nur leider das Problem das sich meine immer von selbst hoch und runter regeln das licht also die leuchtweitenregulierung. :-(((. Sonst für den Preis zufrieden
@Naesh: Also Hella Bremsleuchten vom GTI sind auch nicht immer dicht und zeigen, zumindest bei mir, die von dir beschriebenen Erscheinungen ... Die Frage ist also eher, kann man generell was gegen undichte Lampen machen. Bringts überhaupt was die komplett abzudichten, weil da wo man die Birnen einsetzt wirds eh nicht gehen. Und Wasserflecken vom Regenwasser!?
Also zusammengefasst: - Die TFL sind sehr hell - Die Passgenauigkeit ist nicht so der hit - Die Scheinwerfer reflektieren nicht
Dichtet sie doch einfach zusätzlich mit Silikon ab.Das kann man auch im Garantiefall wieder rückstandslos entfernen.Normal lässt sich das leicht abziehen.Zumindest das Silikon das wir haben.
Ich bin mit meinen Dectanes auch im Großen und Ganzen zufrieden. Schon x-Mal durch die Waschstraße und habe weder Wasser im Scheinwerfer gehabt, noch Wasserflecken im Innern. Nur ab und zu meint der BC ich solle "Tagfahrlicht vorne rechts prüfen", obwohl alles io ist. Scheint mit dem Widerstand zusammen zu hängen, aber stört mich jetzt nicht weiter. Aber als ich beim war, die Scheinis einstellen, meinte der Mechaniker auch zu mir: "Oha, wenn ich die ganzen Kabel da schon sehe, die Tuner wieder.." ^^
Da gab es mal jemanden der das vorhatte, glaube sogar hier im Forum. Sammelbestellung bring aber nix, außer vielleicht beim Versand. Der Organisator der SB sollte ein Gewerbe haben, bevor der Zoll ihm aufgrund der Menge ein solches unterstellt. Glaube das war der Grund warum es gescheitert ist... Oder die fehlende Zulassung
Wie ich auch schon öfter geschrieben habe. Sammelbestellung möglich, Zoll keine Problem (lt. Verkäufer) Allerdings hat er KEIN Gutachten zu der E-Nummer, was eine Fälschung leider nicht auschließen lässt.
Eben... deshalb haben wir eine Sammelbestellung gelassen. Warscheinlichwird dich nie einer fragen, weil die Nummer ist eben drauf und das ist 1 zu 1 Kopie.. aber wenn doch,,... arschkarte..
*IronieON* Das sind mir aber auch ein paar Pfeifen. "Fälschen" die Scheinwerfer & auch die Nummer darauf und dann bekommen sie kein lächerliches Gutachten hin? *IronieOFF*
Am Wochenende werde ich versuchen eine Werkstatt aufzusuchen, die mir die mal einstellen. Dann mache ich Fotos. Kabel sieht man von hinten nicht. Das war meist bei den "alten" Dectane Scheinwerfern der Fall. Sehen gut dicht aus. Also auch bei den ketzigen Fahrten bei Regen konnte ich keine Feuchtigkeit im Scheinwerfer erkennen.