@monzrap: Wäre schön wenn du davon noch ein paar Fotos machen könntest. Hat die schon einmal jemand doe beiden kleinen Birnen rausgenommen? Ich denke mal, dass man die nicht einfach rausnehmen kann. Sie dienen bestimmt wie so eine Art "Widerstände" oder so..
Dieser Streifen ist das das Licht was unter dem Scheinwerfer her leuchtet oder ist das noch in dem Scheinwerfer und es wird gespiegelt ?
Sind die beiden gelblichen Lichter nicht die Standlichter? Die waren in meinen Dectanes auch mit 08/15 Glühbirnen gefüttert. Habe sie dann gegen LED Versionen getauscht. Wenn man die einfach rausdreht und weglässt, kommt garantiert die Glühbirne-defekt-Meldung im KI.
gute frage! ich denke das licht wird bei dem foto gespiegelt (deckenlampe der garage) stelle morgen noch andere fotos rein ohne lichtquellen da werdet ihr euch ne bessere meinung dazu machen können.
Der Plastik net Wert aus dem die sind ;D. Jetzt leuchten die auchnoch von außen ;D. ohje ^^. tausch den Schrott um solange du noch kannst.
Gestern kamen meine Scheinwerfer. Habe sie direkt mal eingebaut und getestet. nun zu ein paar Sachen. Einbau: Der Einbau ging wie ich finde etwas mühsam von der Hand. Generell ist das lösen der vielen Schrauben kein Problem, doch bis man den Kühlergrill raus hat vergehen einige schweißtreibende Minuten. Dann gestaltet sich das Einsetzen der Scheinwerfer noch recht schwierig, da diese in Schienen müssen, die nicht so leicht zu treffen sind. Aber alles in allem okay! Verarbeitung: Negativ fällt beim Auspacken auf, dass man wirklich einzelne Rote und Blaue Kabel durch den Scheinwerfer sieht. Allerdings sind diese Stellen im eingebauten Zustand von der Motorhaube verdeckt! Also kein Billiglook. Ansonsten gibts Abzug bei der Befestigung der H7 Birne! Die Halterung ist nicht sehr gut gelungen, hält aber dennoch fest! Alle übrigen Birnen kann man aus dem alten Scheinwerfer entnehmen. Look: Ich persönlich finde den Look sehr gut! Sie sehen fast aus wie die Originalen und von billiger Verarbeitung kann kaum die Rede sein. Einziges Manko sind die angesprochenen "Standlicht Birnchen", die nur bei TFL Funktion mitleuchten. Ausbauen konnte ich die Birnen nicht, da sonst der Bordcomputer nen Fehler angezeigt hat. Ich werde sie aber noch gegen weiße Birnen austauschen. Funktionalität: Das TFL ist standartmäßig immer an. Schaltet man das normale Licht hinzu, dunkeln sich die LEDs ab. Die LEDs haben im Übrigen eine sehr OEM Look lastige Farbe und sind nicht zu hell. Wenn man Fernlicht hinzu schaltet, klicken beide Scheinwerfer gleichzeitig und steuern das licht durch umlenken in die Ferne. Dabei bleibt das Abblendlich aber unverändert hell. Es wird lediglich ein Lichtbogen "auf das Abblendlicht" drauf gesetzt. Xenon: Ich habe direkt vor dem Einbau ein 5000K Xenonkit von Lichtex in die Scheinwerfer eingebaut. Der Einbau gestaltet sich ein wenig kompliziert, da man die Halterung der H7 Birne erst durch die Kabel des Xenonbrenners druchwurschteln muss, bis alles sitzt. Aber der Sitz ist dann schließlich auch fest. Ich hatte wirklich Glück mit der Farbauswahl. Habe mein Auto neben einen Original Golf 6 mit Xenon gestellt und es ist wirklich nur ein unauffälliger Unterschied zu erkennen. Ich denke es ist schwierig, genau die OEM Farbe zu erwischen, aber für alle, für die sowas in Frage kommt ist denke ich 5000K die richtige Wahl. Passt sehr gut zu den LEDs und ist nach 1 Minute Betrieb einfach nur weiß. Einziger Nachteil bei HID Xenon in den Scheinwerfern ist, dass bei ausgeschaltetem Licht die "Lichthupen" Funktion nicht wirklich funktioniert. Dadurch, dass die Brenner bei erster Benutzung einige Sekunden Brauchen, flackert das Licht bei Lichthupe. Im Dauerbetrieb ist das alles aber kein Problem. Das Xenon ist für mich jetzt nur ein Test, werde es wohl bald wieder ausbauen, da ich keine Lust auf Stress mit der Polizei haben will. Originalxenon war mir einfach zu teuer. Undichtigkeit: Dazu werde ich wohl erst später was sagen können. Mittlerweile war ich aber schon 2 mal in der Waschanlage/ein paar mal die SRA betätigt und hatte das Auto über Nacht draußen stehen. Bis jetzt alles super. Ich bin da mal ganz optimistisch Fazit: Für den Preis (299€ bei dayline) sind die Scheinwerfer 100% in Ordnung. Sie kommen nah an die Originalen ran und leuchten Akzeptabel aus. Funktionalität ist einigermaßen gut durchdacht. Mankos sind die 2 Birnen, die man VOR dem ersten Einbach direkt durch weiße austauschen sollte. Wenn man sie weg lässt, gibts ne Fehlermeldung! Nachträgliches wechseln ist fast unmöglich, da man nicht hin kommt und die Fassungen nur ganz locker im Scheinwerfer sitzen; man hat die ganz schnell rausgedrückt und dann heißt es, alles wieder ausbauen. Falls ihr noch Fragen habt, ich stehe gerne zur Verfügung Ich wollte hier nämlich auch schon einiges Beantwortet haben zum Abschluss noch ein paar Bilder. Lasst euch nicht täuschen. Das Licht sieht fast aus wie Halogen, ist aber wirklich schneeweiß! Wie ich finde genau richtig. Und genug sehen wird man damit auch. Des weiteren sind auf dem einen Bild die Standlichtbirnen zu sehen. hier hat meine Kamera auch "übertrieben" man sieht schon den ganz leichten Schimmer von gelbem licht, aber nicht so hart wie auf dem Bild dargestellt.
hier nochmal ein kleines Update: Bin heute Abend mal gefahren. Also Lichtausbeute mit den 5000K Brennern ist ganz gut. Kann den Originalen natürlich nicht das Wasser reichen, aber dennoch ganz gut. Wies mit Halogenbirnen ist kann ich nicht sagen. Fernlicht ist super! ganz direktes Ansprechverhalten beim umblenden und mit dem Xenon super hell! Schade ist, dass beim Abblendlicht die Streuung nicht ganz so gut ist. Also das Licht ist nicht 100% gleichmäßig verteilt. Eher sowas wie punktbildung in der Mitte. Aber wirklich nur marginal!
Echt Super Bericht. Vielen dank dafür. Den Sinn dieser Standlicht Lampen habe ich aber nicht verstanden. Das LED tfl sollte doch auch die Standlichtfunktion erfüllen sobald das Abblendlicht eingeschaltet ist oder nicht?
Brauch man eigentlich noch adapter für die Scheinwerfer damit der der Bordcomputer keine FM anzeigt oder gehen die wie beschrieben Plug and Play einfach rein und ende gut ? Geht da jetzt eine H7 Birne und eine H15 Birne als Standlicht rein ? Bin sehr neugierig
@miccoe: Ja sollte es. Die Standlichtbirnchen bringen auch nicht wirklich viel... Aber ohne sie gibts ne Fehlermeldung! Deswegen einfach tauschen gegen weiße oder irgendwelche schwarzlichtbirnen, die so schwach sind, dass man sie garnicht wahr nimmt @Party-Soldati: Nein. Adapter ist nicht notwendig. Reines Plug and Play. Das Hauptleuchtmittel ist H7. Blinker kannst du aus dem alten Scheinwerfer benutzen. Diese zwei kleinen Standlichtbirnchen pro Scheinwerfer, von denen wir reden sind ganz klein, also kein H15. Kann dir nicht zu 100% sagen, welcher das ist, aber vom Aussehen her sehen die aus wie W5W T10. Kenn ich noch ausm Golf 4.
@Naesh: Es ist mittlerweile angekommen das du von Dectane nichts hältst und dementsprechend unnötig weiterhin alle paar Beiträge wieder irgendetwas negatives in diesem Thread hier zu posten, wir alle haben wie gesagt mittlerweile mitbekommen das du ein Problem mit Dectane hast und es zur Kenntnis genommen, vielen Dank
Ich muss auch sagen, da hört Tuning auf und das Basteln fängt an. Damit macht man seinen Golf fit für den Mc Donalds Parkplatz. Ich würde Leute mit Scheinwerfern, wo aus manchen Stellen das Licht der ZWECKLOSEN Glühlampen rauskommt nur belächeln. Sorry aber diese Scheinwerfer können euch doch nicht im Ernst so viel Kohle Wert sein?! Dagegen ist OEM Xenon dann wohl der Preis-/Leistungs-Killer, wenn man bedenkt, dass es "nur" das doppeltte kostet und dafür dicht, heller, nicht gefuscht und besser verarbeitet ist und besser aussieht. Ich weiß, dass das hier die Käufer nicht hören wollen, aber vielleicht kann ich damit wenigstens einige andere zur Vernunft bringen... (Auf die Leute hier, die ein HID Kit verwenden, gehe ich mal besser nicht ein - jedem das Seine. )
Schau dir die Scheinwerfer doch bitte erst einmal persönlich und vor allen Dingen in Natura an, dann kannst du gerne noch einmal urteilen (aber nicht schon davor, wo du dir überhaupt kein eigenes Bild machen konntest). Und für Xenon braucht man nicht nur die Scheinwerfer, sondern auch eine Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung und damit kosten das ganze nicht gerade nur das doppelte, sondern um einiges mehr (plus Einbaukosten).