So, meine sind nun auch drin. Nicht wundern, das die LED leuchten so gelblich wirken. Das liegt an der Kamera...
Könntest du noch ein Foto direkt von vorne machen? So auf der Höhe der Scheinwerfer? Aus etwa 5-8 Meter? Danke sehr Sehen echt gut aus...
Joa, kein Problem, aber erst morgen, weils ja jetzt schon dunkel ist ^^ Oder gerade WEILS dunkel ist?
So, hier mal die gewünschen Bilder im dunkeln. Hat mich selber ja auch interessiert. Allerdings wurde beim Einbau vergessen, die Teile einzustellen... Naja, muss ich eben morgen nochmal hin... Ich muss sagen, das ich sehr positiv von der Ausleuchtung überrascht bin. Die ist meiner Meinung sogar noch einen ticken besser als bei den OEM Scheinis. (Standlicht) (Abblendlicht) (Fernlicht) (Abblendlicht, nicht eingestellt ^^) Beim Bild mit dem Standlicht sieht man ja einen Lichtrahmen um den Scheinwerfer rum. Dieser kommt von den beiden Birnchen im Inneren des Scheinwerfers. Ich finds cool, aber wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich die gegen LED's ersetzt, die ich im Innenraum auch hab. Damits auch zum Rest passt, aber das kann man ja noch ändern ^^ Ich weiß, einige werden jetzt wieder aufschreien, mindere Qualität, blablabla... aber ich finds gut
Man müsste sich mal noch was einfallen lassen um das Leuchten der Kannten zu verhindern. Hat da einer ne gute Idee?
Kommt man den an die Lampen da dran ? Wenn ja gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit diese durch ein widerstand in der Fassung zu ersetzten.
Hab gerade mal meinen Golf gegen den Golf 5 von meinem Vater gestellt um die Ausleuchtung zu testen. Ergebnis war, dass das Abblendlicht so in etwa gleich ist, aber das Fernlicht hat nicht die Leuchtkraft wie bei meinem Vater. das kann ja nur mit der H7 Lampe zu tun haben. Ist ja nur ne einfache. Ich hab gelesen, das es auch ne 2-Faden H7 lampe gibt. Wo kriegt man die, und was kostet die?? Und bringt das was?
die sehen richtig gut aus schöne teile. viele schreien ja immer das die dectane sachen richtiger schrott sei anhand deiner bilder sieht es für mich aber sehr gut aus oder täuscht das nur? will mir die zur neuen saison auch holen!
Der G5 hat im Fernlicht auch H7 Lampen verbaut... Kann das sein das der G5 zweimal H7 hat...??? Waren die Leuchtmittel bei deinem Test identisch Enno???
Also beim Golf 5 meines Vaters waren ganz normale Standardlampen drin. ich hab bei mir diese Philips UltraVision Schießmichtot Lampen verbaut. Dass das Licht ein klein wenig schlechter ist, als bei Reflektorscheinwerfern, ist ja ganz normal... Das Abblendlicht ist ja nich das Problem, das ist in etwa gleich. Es streut ja auch ganz anders. Aber beim Fernlicht fällts halt sehr doll auf, das es beim Reflektorscheinwerfer deutlich heller ist, als bei meinen jetzt. Und das will ich jetzt irgendwie kompensieren. Fragt sich eben nur, wie das geht... Und da fiel mir halt ein, das ich mal irgendwo was von einer 2-Faden Lampe gelesen habe... Oder einer h7 Lampe extra für Linsenscheinwerfer.
Nein das täuscht nicht, die sehen wirklich super aus http://www.golf-6.com/gewerbliche-a...ahrlicht-fuer-golf-vi-sofort-erhaeltlich.html
also die zwei birnchen pro Scheinwerfer kann man ohne probleme IM AUSGEBAUTEN Zustand tauschen. wenn die Scheinwerfer eingebaut sind ists fast unmöglich für mich! Die Birnen sitzen in Fassungen. Diese wiederrum sitzen im Scheinwerfergeäuse. Aber nicht bombenfest, also man kann sie nach hinten rausdrücken. Man kommt zwar an die Birnen dran mit der Hand, kann sie auch rausziehen, aber wenn man dann die neuen einsetzten will, rutscht die Fassung nach hinten raus. Hinten kann man sie nicht gegendrücken, da kommt man mit der Hand auf keinen Fall hin... Nur im ausgebauten zustand