OEM LED-Xenons Nachbau erhältlich !!!!!

  1. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Willkommen im Forum Paddy. Weitere Berichtge können nicht schaden. Die Berichte gehen bei den Nachbauten ja immer weit auseinander - bei einigen passt alles wunderbar und bei anderen kommt nur Murks bei raus.
     
    #1041
  2. Corri_82

    Corri_82 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    276
    Danksagungen:
    26
    Kann jemand mal die VCDS Codierung der Spannungsbegrenzung am Scheinwerfer posten?
     
    #1042
  3. Paddy_1990

    Paddy_1990 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Okt. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    9
    Guten Tag,

    so wie vor einigen Tagen angekündigt habe ich mich an den Einbau meiner neuen Scheinwerfer gewagt
    Es hat ein wenig gedauert, da doch hier und dort einige kleinere Probleme beim Einbau auftraten, aber dazu später mehr.

    Von der Verarbeitung kann ich bis jetzt nichts groß negativ sagen, bis auf die Tatsache das wenn man am Kotflügel steht und auf die xenon Optik Linse schaut die zwei Standlichtbirnen doch klar sehen kann, optisch nicht so schön, aber ich kann damit leben.
    Nach den zahlreichen Minuten mit dem Einbau habe ich mich entschlossen dem Auto was gutes zu tun und die Scheinwerfer auf Dichtigkeit zu prüfen.
    Also bin ich in die Waschstraße gefahren und habe mein Auto gewaschen.
    Klar ist hier die Wassermenge entscheidend und wie lange das Wasser auf das Fahrzeug einwirkt, allerdings konnte ich hier keine undichten Stellen im Scheinwerfer sehen und der sogenannte Nebel im Scheinwerfer blieb bis hierhin auch aus.
    Dazu hat es schon Spaß gemacht die Herren und Damen in der Waschstraße zu sehen als ich hineingefahren bin

    Nun zum Einbau, ich muss zu geben ich habe mich vorher nur sehr wenig informiert über diesen Einbau und so traten einige kleinere Probleme auf.
    Also begann ich den Kühlergrill auszubauen, die Stoßstange zu lösen und letztendlich die Scheinwerfer zu lösen und herauszuziehen.
    Nun das erste Problem, die Scheinwerfer und ihre Steckverbindung, dieser stecker hat mich echt zur Weißglut gebracht.
    Erst lies er sich nicht lösen und zu allem Überfluss und ein bisschen Unachtsamkeit von mir brach der Stecker ab ... Klasse, jetzt ging ein zwei stündlicher Kampf zwischen mir und meinen gestrigen besten Freund ( der Schraubendreher ) gegen den Stecker los.
    Dabei ist auch noch zu erwähnen das VW wohl alles genau geplant hat und am Kabelbaum gut gesparrt hat, denn der Scheinwerfer lässt sich nicht wirklich weit rausziehen.
    Wie gesagt nach zwei Stunden habe ich dann den Stecker abgebaut und konnte mit dem Einbau der neuen Scheinwerfer.
    Da muss ich sagen ging alles fix und innerhalb von 15 Minuten saßen die Scheinwerfer und von der Passform kann ich nur sagen TOP!
    Danach fix die Schrauben festgedreht und den Rest vom Auto auch wieder angebracht sah der kleine gleich auch wieder hinreißend aus.

    Die Optik, bis auf den kleinen Schönheitsfehler mit den Standlichtern kann ich nichts gegen die Scheinwerfer sagen und die LED Leiste mach schon ordentlich was her wie man ja bereits in der Waschstraße gesehen hat.
    Die Scheinwerfer selber habe ich noch nicht Abends auf Abblendlicht gestestet, werde dies aber heute Abend machen, da ich die Scheinwerfer noch etwas stellen muss bevor mir tausend Autos entgegen kommen die mich mit der Lichthupe Grüßen
    Die Tage schicke ich ihn nochmal in die Werkstatt um die Lichter dann optimal einzustellen.

    Bilder bei Tag und bei Nacht werde ich wenn es erwünscht ist machen und hier hochladen.

    Zu Enno seinem Problem, bei mir ist das nicht so Fall.
    Ich schalte die Zündung ein, LED Leiste ist an.
    Schalter auf Standlicht, LED Leiste ist an.
    Schalter auf Abblendlicht, LED Leiste dimmt sich und die Abblendlichtbirnen sind an.
     
    #1043
  4. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Gefällt mir gut Dein Beitrag. Schöne Infos dabei, für viele bestimmt sehr Hilfreich.

    Die VW Stecker muss man verstanden haben Dann gehts Easy
     
    #1044
  5. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Auch wenn es schon ein paar Bilder gibt sind deine bestimmt trotzdem sehr Hilfreich wenn du sie uns präsentieren würdest.
     
    #1045
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Du hast bei den VW Steckern schon Probleme?Dann fass nie einen von Chrysler an .Da ham alle Stecker noch ne Sekundärsperre drin wo man oft nie weiss wie das jetzt entsperrt werden soll .
     
    #1046
  7. Paddy_1990

    Paddy_1990 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Okt. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    9
    So da bin ich nochmals, also die Bilder mit meinem iPhone sind für die Tonne, werde die Tage mal Bilder mit einer Spiegelreflex machen
    Aber ich kann jetzt schon sagen das die Ausleuchtung mit den Schweinwerfern GUT sind.
    Ich bin gerade mal mit zwei Kumpels in eine dunkle Ecke gefahren und dann haben wir mal die Lichter verglichen und ich muss schon sagen das Sie GUT ausleuchten im Gegensatz zu den anderen Scheinwerfern.

    Zur Info mein einer Kumpel fährt einem Golf VI und der andere einen Audi A4.

    Als Abblendlichtbirnen habe ich PHILIPS X-TREME VISION drinn und bei den Standlichtbirnen habe ich es mit den PHILIPS BLUEVISON ULTRA ausprobiert, für mich eine gute Wahl und ich habe die gelblich warmen Ränder an den Schweinwerfern nicht
     
    #1047
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    danke für die gute und ausführliche bericht erstattung würde mich sehr freuen wenn du ein paar bilder einstellen könntest
     
    #1048
  9. Razze90

    Razze90 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2012
    Beiträge:
    264
    Danksagungen:
    13
    super bericht!

    Jetzt noch fotos und wir sind die glücklichsten menschen der welt
     
    #1049
  10. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wenn man es jetzt nach der ECE Regelung genau nehmen würde, müssten die LEDs auch bei Schalterstellung Standlicht abdimmen.
     
    #1050
  11. Paddy_1990

    Paddy_1990 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Okt. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    9
    Ja ... Was soll ich sagen
    Auch das tun sie bei mir, eine deutliche Dimmung ist bei mir erkennbar.

    Und die Fotos kommen keine Sorge, ich mache euch noch glücklicher
     
    #1051
  12. Party-Soldati

    Party-Soldati Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Sep. 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    1

    Machen die 2 Birnen ein Identisch weißes Licht `?
     
    #1052
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355

    Wenn das so ist, dann gibt es bei der nächsten HU auch kein gemecker.
     
    #1053
  14. Paddy_1990

    Paddy_1990 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Okt. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    9
    Also bin nochmal gerade runtergeflitzt in die Garage um sicher zu gehen.
    Identisch zu den verbauten LED`s nicht, die sind schon extrem weiß und kommen nah an die Xenon Qualität dran, allerdings niemals so gelblich wie bei den Standartbirnen
    Habe dann doch mal zur Demonstration der Dimmung und der Ausleuchtung/Helligkeit der Birnen und der Scheinwerfer Bilder gemacht.
    Ihr werdet sehen die Qualität der Bilder ist echt schlecht, aber wie gesagt andere kommen noch die Tage.

    Also bitte ....

    Hier einmal die Linse plus den Schönheitsfehler den ich angesprochen habe und die LED´s unten ...


    ... hier die LED´s als Tagfahrlicht ...


    ... hier als Standlicht ...


    und hier das Abblendlicht.


    Ich denke damit kann man erst einmal arbeiten =)
     
    #1054
  15. unnamed

    unnamed Guest

    Danke für deinen Beitrag aber der gelbe Rand ist auch bei dir auf dem ersten Bild zu erkennen ;-)
     
    #1055
  16. Paddy_1990

    Paddy_1990 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Okt. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    9
    Guten Morgen,

    Ich sagte ja das er da ist, allerdings nicht so gelblich, das wirkt so von der Kamera.
    Aber wer so hellweiße Standlichtbirnen hat oder findet, bitte melden! Glaube gibt es kaum bis gar nicht.
    Dazu kommt wenn du weiter wegstehst und nicht so nah dran, fällt es dir nicht auf. Wenn du gar nicht erst weißt das es diesen Rand gibt, weißt du es ja eh nicht und achtest auch nicht drauf, ist ja oft so im Leben
    Zumal ich damit leben kann, ist bei mir echt nicht so warm gelblich und schlimm.
     
    #1056
  17. ousie

    ousie Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    7
    wenn die standlichtbirne nicht brennt gibt es auch diesen leuchtrand nicht oder?
     
    #1057
  18. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Richtig. Darum hatten einige auch schon die Idee nen Widerstand einzubauen anstatt ner Lampe um die Fehlermeldung zu umgehen.
     
    #1058
  19. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wenn ich die endlich hab schmeiß ich mir nen Widerstand da rein. Also dieser Lichtrand würde mich persönlich schon stören !
     
    #1059
  20. ousie

    ousie Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    171
    Danksagungen:
    7
    die idee mit dem widerstand hatte ich hier auch schon mal in raum geworfen.
    okay wenn das klappt ist gut.

    aber sieht man das dann das da die lampe fehlt?
     
    #1060

Diese Seite empfehlen