OEM LED-Xenons Nachbau erhältlich !!!!!

  1. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    An diejenigen die diese Scheinwerfer schon verbaut haben:

    Und zwar sind bei mir in einem Karton 2 kleine blaue Lampen bei gelegt. Muss ich diese einbauen und wenn ja wo? Finde da nirgends einen freien Steckplatz
     
    #1121
  2. miccoe

    miccoe Guest

    Sind Ersatz Lampen. Je scheinwerfer sind 2 verbaut wegen dem LED TfL.
     
    #1122
  3. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Sieht man die später?
     
    #1123
  4. Enno

    Enno Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Aug. 2010
    Beiträge:
    98
    Danksagungen:
    8
    Wenn du Pech hast, ja.

    Bei mir war es so, das der Spalt zwischen Linse und Gehäuse über 1 cm betrug. Man konnte also wunderbar ins innere des Scheinwerfers schauen und da sieht man halt diese zwei Lämpchen.

    Bei Dectane sagte man mir, das es bauartbedingt nicht anders geht. Es fällt aber im eingebauten Zustand weniger auf und da achtet ja auch kein Mensch drauf...
     
    #1124
  5. miccoe

    miccoe Guest

    Die Fassungen der Lampen kann man aber sehr einfach lösen und in den Hohlraum hinter der Linse legen.
     
    #1125
  6. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Genau so hab ich das auch gemacht, einfach aus ihrem Sitz ziehen und an der Linse oder ans Gehäuse mit nem Kabelbinder befestigen geht wunderbar!!
     
    #1126
  7. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Es ist nur Traurig das man an den Scheinwerfern für den Preis noch rumbasteln muss! Das muss den Herstellern doch selber auffallen das der "Spalt" an der Linse gerade in Verbindung mit den beiden Standlichtern unmöglich aussieht!
    Aber wen es interessiert und Nerv hat an den Scheinwerfern vor dem Einbau rumzubasteln es gibt am oberen Teil des Reflektors eine Schraube die kann man lösen. An der wird die Höhe der Scheinwerfer über eine Gewindeschraube eingestellt wenn man diese löst den Reflektor nach vorne drückt und wieder anzieht ist der Spalt weg und es sieht aus wie bei den ORIGINALEN!



    WÜNSCHE ALLEN SCHÖNE WEIHNACHTEN....
     
    #1127
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dez. 2012
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    nehme meine aussage zurück heute beim familientreffen gesehen das da auch einige dectane scheinwerfer drin haben und da so gut wie keine probleme haben nur mein schwager hatte große probleme mit feuchtigkeit allerdings nur im linken scheinwerfer ist das eigentlich normal in der kalten jahreszeit?

    fehler die man macht muss man halt auch zugeben und nochmals entschuldigung wollte auch vorher niemanden beleidigen
     
    #1128
  9. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Hast du ja nicht!
    Alles gut
     
    #1129
  10. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    hall leute soeben bei autoscout gesehen die scheinwerfer kommen doch sehr bekannt vor!

    ich muß ja zugeben das ich kein richtiger fan von dectane bin allerdings sehen die schon verdammt geil aus da juckt es ja schon sich die dinger zu holen

    sind von einem großen vw autohaus da können die ja nicht so schlecht sein wenn die selbst da verbaut werden an einem vorführfahrzeug wo mann ja genauer hinschaut!

    hier mal der link:

    Gebrauchtwagen: Volkswagen, Golf, VI 1.2 TSI EINZELSTÜCK, Benzin,
     
    #1130
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dez. 2012
  11. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16


    Verbaut sind bei mir momentan Bosch 90+
     
    #1131
  12. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    OT: Und auch noch Cellis-Rückleuchten plus konkret krasse Felgen sollen wohl den leicht überzogenen Preis rechtfertigen und zielen auf eine bestimmte Klientel ab.

    BTT: Die Leuchten vorne und hinten finde ich trotzdem schick!
     
    #1132
  13. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Wollte ja hier nichts mehr zu Schreiben.
    Nachdem ich heute Nachmittag die Dectane Scheinwerfer beim Spezi einbauen durfte,könnte ich schon Schwach werden.Sehen schon Geil aus. Obwohl mir die OEM-Xenon besser gefallen(aber zu teuer sind) könnte ich die glatt Bestellen,wenn ,ja wenn da nicht die Befürchtung wäre,Scheinwerfer mit unterschiedlich weit eingebauten Linsen zu bekommen. Habe es heute gesehen,dass der eine Scheinwerfer um fast 7mm die Linse weiter drinnen ist als beim anderen.
    Hier wurde schon geschrieben wie man es angleichen kann,aber muß so was sein. Spezi hat über die W5W Birnen schwarze Kappen drüber gemacht und hinter die Linsen gelegt,haben keinen Leuchtrahmen wie viele hier Schreiben und auf den Bildern zu sehen ist.

    Bilder haben wir nicht Gemacht,irgend wie vergessen. War froh als der Spezi weg war. Wie Geil und so, ja hab es verstanden.
    Immer noch überlegen ob ich die jetzt kaufen soll.
     
    #1133
  14. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    mal ne villeicht doofe frage aber was meinst du mit OT und BTT danke
     
    #1134
  15. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    @Golfpapa wie war denn die ausleuchtung der scheinwerfer zu empfehlen?

    @FleXman wie war denn die ausleuchtung der scheinwerfer zu empfehlen?

    und die qualität der scheinwerfer!

    sage schonmal danke
     
    #1135
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dez. 2012
  16. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Hi Malinor,Ausleuchtung kann ich nicht viel Sagen. Haben die an der Wand grob eingestellt,was halt die Originalen vorgegeben haben.
    Spezi will die morgen bzw.Heute einstellen lassen.
    Und mit den Mtec schauen die fast wie original Xenon aus.

    Qualität,naja sind halt Scheinwerfer,Optisch machense was her,Verarbeitung ist gut. Mehr kann ich nicht sagen.

    Mann oh Mann,bin immer noch am Grübeln.

    soll ich oder nicht,mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn.
     
    #1136
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dez. 2012
  17. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Finde die Ausleuchtung vom Abblendlicht eigentlich ganz gut, bloß vom Fernlicht nicht. Beim Fernlicht hab ich mehr das Gefühl, dass es durch diese Klappe mehr in die Höhe geht wie in die Ferne.


    Kurz nach dem Einbau nur grob eingestellt. Abblendlicht
     
    #1137
  18. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Das mit dem Fernlich kann ich bestätigen das ist nicht so ganz der Hit aber ok! Der rest muss ich sagen die Verarbeitung ist im gegensatz zu Dectans ersten Scheinwerfer für den 6er schon ganz ok!
    -Passgenauigkeit ist Top
    -Dicht sind se auch
    -Led´s sind schön hell


    Abzüge würde ich sagen sind:

    -Schlechtes Fernlicht
    -Höhenverstellmotoren Naaaaja ma sehen wie lange die halten
    die klingen son bisschen wie bei meinem alten 3er.
    -Spalt der Linse zu groß ( Haben sich aber durch lösen einer
    bestimmten Schraube super anpassen lassen)
    -Sichtbare w5w Glühlampen als wiederstand fürs TFL auch keine
    Optimale Lösung.


    Aber man muss trotz der Letzten Punkte sagen das es doch eine gute und Günstige Lösung zu den Original Xenons ist. Und mit ein bisschen geschick lassen sich die kleinen Macken die se haben auch selber beheben.
     
    #1138
  19. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    OT=Offtopic...sprich am Thema vorbei, habe nur meine Meinung zum Angebot kund getan, was ja nichts mit dem eigentlichen Thema "Xenon Nachbauten" zu tun hat

    BTT=back to topic...zurück zum Thema
     
    #1139
  20. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Hat hier mal wer ein paar Infos oder gar ein Bild wo man die Schraube zum einstellen der Linse sieht? Wäre echt Bombe
     
    #1140

Diese Seite empfehlen