OEM LED-Xenons Nachbau erhältlich !!!!!

  1. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ja kann man, ich hatte bei mittlerweile über 70 verkauften Sätze nur 2 Reklamationen, eine davon weil aus Versehen 2 linke Scheinwerfer zugesandt wurden (wurde dann ausgetauscht) und eine wegen eines anderen Problems das ich leider gerade vergessen habe (wurde aber auch sofort und anstandslos ausgetauscht)
     
    #1181
  2. GolfFahrer92

    GolfFahrer92 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2013
    Beiträge:
    859
    Danksagungen:
    105

    Deshalb habe ich sie ja auch letztendlich bei dir bestellt

    Gruß
     
    #1182
  3. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
  4. Miro2407

    Miro2407 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Okt. 2011
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    1
    sind schon schicke dinger aber für richtige xenon umbau entschieden ist doch ne eine riesen stufe besser/schöner.
     
    #1184
  5. Pskyrunner

    Pskyrunner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Nachdem meine aktuellen Dectane D-Lite leider defekt sind (jemand hat die Front von meinem Baby geküsst), müssen jetzt neue her.
    Bin entsprechend am überlegen ob ich die hier angesprochenen kaufe..

    Wie ich auch gelesen habe machen die einen unguten "Schein", den man mit einem Widerstand mit 5W und 28 Ohm umgehen kann.
    Hat da irgendwer vielleicht einen Link von so einem Teil, damit ich mir das nach Wien liefern lassen und selber einbauen kann?
     
    #1185
  6. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Was machen die?
     
    #1186
  7. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    ich würde sagen das er meint das die scheinwerfer im eingeschalteten zustand einen unschönen leuchtrahmen um die scheinwerfer haben!
     
    #1187
  8. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Jupp denke ich auch, und die Widerstände ersetzen diese Lampe und verursachen aber keine "defekte lampe" im KI
     
    #1188
  9. Pskyrunner

    Pskyrunner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Richtig! Das meinte ich
    Diesen unschönen Schein. Bekommt man ja, was ich hier so gelesen hab weg, indem man die orangenen Lämpchen raus dreht und eben wiederstände rein tut.
    Frage is für mich also:
    Hat jemand nen Link zu den richtigen Widerständen und evtl auch jemand ne Anleitung, wie man die richtig rein montiert?
     
    #1189
  10. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Die Lampen sind tiefblau und sitzen in einem blickdichtem Kasten unten/hinter der Linse. Wenn man also nicht dran rumspielt und die Lampen da lässt wo sie sind (in dem Kasten), sieht man da aussen gar nix. War vielleicht in der ersten Serie so, aber bei mir war davon nix zu sehen
     
    #1190
  11. Pattt

    Pattt Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Okt. 2012
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    9
    Stimme flexman zu! Sieht man nix von

    MfG
     
    #1191
  12. Pskyrunner

    Pskyrunner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Da das ist doch mal eine Antwort die mir sehr gefällt
    Dann hoff ich mal, dass es bei meinen auch so sein wird.
    Hab beim Alex bestellt und bekomms in 4-5 Wochen geliefert (Dectane hat zZ keine Lieferbar)
     
    #1192
  13. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Gibts eigentlich Bilder von der Ausleuchtung nachts auf der Straße?
     
    #1193
  14. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    ja gibt es diese sind hier im thema
     
    #1194
  15. Marco93

    Marco93 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    4
    Halli Hallo,

    ich hab mir die Scheinwerfer jetzt auch mal zugelegt, hab dann versucht diese einzubauen, aber absolut 0 Chance.

    Ich hatte schon alle Schrauben in den Radhausschalen + Unterseite + die 4 Stück vom Grill draußen, aber den Kühlergrill hab ich absolut nicht runtebekommen, ich hab keine Ahnung wie wo und warum das ding so extrem "stark" hält ......
    Ich habs dann anhand der Dectane Beschreibung versucht aber ich komm absolut nicht damit klar wie ich den Grill rausbekommen soll .....


    P.S. zu den Scheinwerfern kann ich bis jetzt sagen, sie sind Dicht und haben absolut keinen "gelbstich" der unten rausleuchtet, der Kasten wo diese Birnchen drin sind ist absolut Lichtundurchlässig ...

    naja wollte jetz fragen ob einer nen Tipp hat den Grill abzubekommen?

    Grüße
     
    #1195
  16. Pattt

    Pattt Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Okt. 2012
    Beiträge:
    134
    Danksagungen:
    9
    Am Kühlergrill unten links dran ziehen ( eigentlich egal am welchen Ende du anfängst! sind nur eingerastet, bisschen mut zu Grobheit!
    Großer Trick gibt's da nicht !

    MfG
     
    #1196
  17. Marco93

    Marco93 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    4
    Bin da ja schon fast mit meinen 75 kg Kampfgewicht drangehangen, war wohl immernoch zu zärtlich Will halt nix kaputtmachen

    achja muss eigentlich das graue Plastik unter dne 2 Grillleisten mit raus ?
     
    #1197
  18. miccoe

    miccoe Guest

    Der Grill hat unten insgesamt 6 clipse. Bei mir saßen die auch ziemlich fest. Habe einen Schraubendreher mit etwas Isolierband umwickelt und konnte dann zwischen Grill und Stoßstange Hebeln. Der Schraubendreher ist nicht die ideale Lösung wegen eventueller Kratzer aber mit Isolierband umwickelt ging es.
     
    #1198
  19. Marco93

    Marco93 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Sep. 2011
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    4
    Sooooooo nach sage und schreibe!! einem Tag test (naja 2 stunden fahrt) mein erstes und letztes Fazit ohne zu haten oder sonstiges:

    bitte bitte lasst die Finger davon, ganz ehrlich ich war auch erst begeistert jedoch stellte sich herraus das (wie von vielen behauptet) die Dinger echt Mist sind.

    Probleme bis jetzt:

    -innerhalb von 9 Stunden (Fahrzeug stand) sind die Dinger innen so derb angelaufen
    -auf der Landstraße ein einziges rumgezappel und rumgewackel des Lichtkegels (wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind lässt sich die Linse hoch und runter bewegen)
    - auf der Autobahn dann der Kick, eine Bodenwelle mit Schlagloch dahinter *klack klack* Lichtkegel senkt sich und ich bin im Blindflug, ich hatte zum Glück noch meine Nebler die weiter leuchteten ....
    - Das TAGFAHRLICHT blinkt oder besser "flackert" 3-4 mal Stufenweise auf die volle Helligkeit, jedoch funktioniert das umschalten auf Standlicht tadellos
    - mittlerweile bräuchte ich Scheibenwischer auf der Innenseite des Glases
    - der "zapfen" der Leuchtweitenverstellung ist BEIDSEITIG abgebrochen (deswegen das Absenken)
    - Abblendlicht war bis zum Moment X echt gut, Fernlicht solala aber ausreichend
    Zusammengefasst:

    An und für sich schöne Scheinwerfer auf den ersten Blick, jedoch eine einzige Katastrophe zum Schluss und ich bin froh, dass ich den vollen Kaufpreis rückerstattet bekomme (14 Tage Wiederruf) allerdings stellten sich den Damen und Herrren am Telefon echt blöd und wurden zum Schluss doch recht angepisst, nun gut ich hab auch zum Schluss eine härtere Spur gefahren .....

    Ich kann echt jedem Empfehlen, wenn ihr es probieren wollt bitte gerne allerdings von mir habt ihr ein klares NEIN, dann lieber für 30€ Osram Nightys fürs Abblendlicht im Standart Scheini und in nem halben Jahr dann echtes Xenon.

    So das war n´kleiner Testbericht von meiner Seite, sorry falls nicht alles ganz Rechtschreibkonform ist, aber ich schreib grad mit abgefrohrenen Fingern von Handy aus, weil ich die Ori-Scheinwerfer gerade zurückbaue .....


    Schönen Abend
    Marco
     
    #1199
  20. bonestorm1337

    bonestorm1337 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Mai 2010
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hab die Scheinwerfer jetzt seit drei Tagen eingebaut und 100% zufrieden bin ich nicht. Rein optisch und passgenau sind die sie echt tiptop. Funktionieren tun sie auch ohne Probleme. Aber: Mit der Ausleuchtung bei nasser Straße bin ich überhaupt nicht zufrieden. Ich habe Osram Nightbreaker eingebaut und das "bestmögliche" durch die Plastikverstellschrauben herausgeholt. Was mich auch verwundert ist der Spalt zwischen Linse und der Öffnung für die Linse. Man kann einmal quer durch den kompletten Scheinwerfer durchschauen und sieht Kabel etc.(kann man die Linse verstellen?). Beim ersten Einschalten entdeckte ich sogar ein Rotes Kabel direkt hinter der Linse, welches die Ausleuchtung beeinträchtigt hat. Hab dieses dann mit einem stück gebogenem Draht wieder versteckt. Bin am überlegen ob ich wieder auf Original umrüste ausser es hat jemand eine Idee, wie ich die Ausleuchtung besser hinbekomme.
     
    #1200

Diese Seite empfehlen