Hallo Grüß Dich, ich lad grad ein Video hoch da zeige ich kurz die Nachteile. Die Linse kannst du an der oberen Schraube verstellen, sie wandert dann raus oder rein. Im Endeffekt verstellst du damit allerdings auch den Lichtkegel von links nach rechts. Und je weiter nach rechts du kommst, um den Gegenverkehr nicht zu blende, desto lockerer wird die ganze Einheit (im Video ersichtlich). Beste Grüße Hier das Video, hoffe man verstehts einigermaßen Golf 6 Dectane Xenon Optik - YouTube
bei mir wackelt das nicht so, habe jetzt nochmal die scheinwerfer anders eingestellt und bin zu einem zufriedenstellendem ergebnis gekommen. ich habe den linken scheinwerfer weiter nach rechts und den rechten weiter nach links gestellt. die linse ist jetzt ziemlich weit vorne, sodass man auch nicht mehr so rein gaffen kann. habe bloß noch ein kleines "schwarzes loch" in der mitte der ausleuchtung. ich werd probieren das noch weg zu bekommen. die straße ist nass gewesen aber es war trotzdem schön hell. ich bin dann auch ca 40-50m vom auto weg gelaufen und war erstaunt, dass es so ausgeleuchtet ist. ich werde sie mal noch eine woche lang drin lassen, dann kann ich mich ja immernoch entscheiden
Jop Ausleuchtung an sich war auch Top, von fleckig keine Spur, vielleicht ist bei mir ja auch mehr gebrochen als nur der Leuchtweitenregelmotor und es wackelt deswegen so rum. Ich wünsch dir mehr Glück als ich gehabt habe evtl. machste mal bitte ein Foto
Sind das jetzt Osram Nightbreaker ? Die passen ja farblich gut zum LED TFL oder ? Mir gehen meine MTEC ausleuchtungstechnisch mega auf die Nerven -.-
ja das sind die nightbreaker. ich find sie farblich zu den leds gut passend! bekomm leider kein farbengetreues bild gemacht
Moin, ja MTEC kannste "relativ" in die Tonne kloppen, auf Trockener Straße gehts ja noch aber sobalds nass wird und dann auchnoch diese tollen neu geteerten Straßen da geht echt garnix mehr. Optik is eine Sache, was sehen ne andere. Osram Nightbreaker oder Philips Xtreme+over 9000 wobei die Nightbreaker anscheinen dazu neigen öfter flöten zu gehen. War beim Golf IV immer der Fall Ich könnt jetz mal so ein "nichtganzsoprofessionelles" Bild hochladen mit Lichtex 5000K Xenon zu den LEDS *auf Festplatte such*
Super, dann bestell ich mir die Mal. Hast du die dann als H7 auf Abblendlicht und als H1 auf Fernlicht ?
ist beides die selbe birne (H7). bei mir halten sie schon seit 3 jahren ohne probleme. die gibts auch für die nebler (HB4)
Habe die dectane auch seit Januar drin. Sind wieder Erwarten sogar dicht bei Regen und bei Hochdruckreinigerwäsche und haben eigentlich gut funktioniert.... .....bis heute... Auf der Autobahn heute leuchtet plötzlich die Warnlampe im Drehzahlmesser für defektes Licht/Birne.... also: an Parkplatz angehalten und gecheckt, welche Birne defekt ist: Es ist natürlich das komplette LED-TFL vorne rechts So, was nun? Ist der komplette Scheinwerfer hinüber? (nach 5 Monaten) Oder ist vielleicht "nur" eines der kleinen eingebauten 5 W-Birnchen defekt, die als Wiederstand dienen? Sind die im eingebauten Zustand überhaupt wechselbar, oder muss der ganze Scheinwerfer raus....? Will morgen zwar mal bei Dectane anrufen, und um Rat fragen, aber ich verspreche mir von dem Laden eigentlich keine suffizienten und hilfreichen Antworten....
Service war eigentlich, okay. Hatte ja die Rückleuchte von denen drinnen. Die Litec Serie. Da war mal eine Seite kaputt, hab sofort getauscht bekommen.
hab vergessen zu erwähnen, das Ablend/Fahrlicht sowie Fernlicht und Nebler noch funktionieren - "nur" die LED-Leiste funzt nicht.
Genau so ist es. Hat damit also nix zutun. Leuchten sollte sie in jedem fall. Vielleicht mal gucken ob man irgendwas sehen kann am Scheinwerfer, ansonsten einschicken.
Also nur mal als Tipp... Habe das Problem bei meinem ersten Satz gehabt da hat eine Seite der TFL auch nicht mehr geleuchtet da war bei mir ein PIN vom Stecker im Scheinwerfer der sich nach innengedrückt hatte passiert wohl bei denen schonmal das die nicht so fest sitzen wie se sollen.. Vielleicht haste ja glück das es nur daran liegt...