OEM LED-Xenons Nachbau erhältlich !!!!!

  1. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Ich bin immer wieder erstaunt, dass es immer noch Golfer gibt, die den Dectane-LED-TFL Müll bestellen und benutzen. Bei den Problemen, welche diese Dinger verursachen, müsste Dectane doch längst wegen mangelndem Verkauf pleite sein. Aber nein, es wird weiterhin fleißig Müll importiert und verkauft. Unglaublich....
     
    #1221
  2. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Kla ist das keine Erstausrüster Qualli und ich glaub die Leute die hier Probleme damit haben sind im vergleich zu denen wo alles ohne Probleme funktioniert in der unterzahl.
    Es wird natürlich gerade hier nur über die geredet die "Schrott" Abbekommen haben die damit zufrieden sind Posten das ja auch selten

    Aber in dem Punkt will ich mal nicht alles schön reden die Dectan Ware ist von der Qualli halt nicht das aller beste,waren aber auch schonmal deutlich schlechter!
    Ich habe selbst Scheinwerfer und Rückleuchten drin BIS JETZT (4Monate) alles gut keine Probleme wie es mal innem Jahr aussieht weis man nicht aber das weist du auch bei Original Qualität nicht da gibts auch genug Theater..

    Also jeder soll seine Erfahrung damit machen und selbst entscheiden ob er se kauft oder nicht...
     
    #1222
  3. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Hat VW nicht sogar eine TPI für beschlagene OEM-Scheinwerfer? Ist auch nicht alles Gold was glänzt!
     
    #1223
  4. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Ja gibts mehr wie genug von den TPl´s unteranderem auch ne Anleitung Goldfisch zucht in Nebelscheinwerfern
     
    #1224
  5. Kratindaeng

    Kratindaeng Beginner

    Registriert seit:
    15. Apr. 2012
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    1
    Teilweise mag ich Dir sogar Recht geben.
    Allerdings: wie @Golfinator 83 schon schrieb, ist es ein allgemeines Phänomen, das man im Web meistens nur dann etwas postet, wenn man mit einem Artikel unzufrieden ist.
    Es gibt wohl auch eine große Anzahl an Käufer, die mit den Scheinwerfer zufrieden sind - Nur: die schreiben halt nix...

    War bis gestern auch zufrieden....
    Hab den Defekt jetzt über den Händler reklamiert, der es wiederum bei dectane reklamiert.
    Mal sehen was dabei rauskommt....

    Werde wohl nicht drumherum kommen, den Scheinwerfer wieder ausbauen (lassen) zu müssen, für die Austauschaktion - wie auch immer die aussieht.

    Das ist halt auf jeden Fall ärgerlich und mühsam....

    Bei OEM´s ist die Wahrscheinlichkeit, das die LED nach 4 Monaten den Geist aufgeben mit Sicherheit geringer. Aber die kosten halt auch das X-fache...
     
    #1225
  6. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    TPI ? was heißt das ?
    ich hätte einen OEM (Xenon) mit so einem Problem
     
    #1226
  7. Candyracer

    Candyracer Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    658
    Danksagungen:
    51
    Also ich habe diese Frontscheinwerfer eingebaut und es regnet hier eig. fast die ganze Zeit, habe auch die Led R Rückleuchten verbaut welche beide von der Fa. DEPO sind was Dectane vertreibt nicht selber herstellt...habe weder vorne noch hinten irgendein Mangel...
    Also es gibt keiner eine Garantie wie lange sowas hält usw. aber mitlerweile ist das ja bei Namhaften Herstellern auch nicht anderst...wie gesagt es melden sich im Netz meist nur die Leute die ein Problemm mit irgendwelchen Teilen haben und sich dann Rat und Lösungen suchen, ich persöhnlich lasse mich davon unbeeindruckt in den meisten Fällen und mache wenn ich was haben will einen eig. Eindruck soviel dazu...
     
    #1227
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    genauso ist es, stimmt zu 100%. habe bei mir ebenfalls die scheinwerfer drin. bisher kein wasser, nicht mal beschlagene scheinwerfergläser. auch als es bei uns in der gegend war, ende februar bei starken schnee, schneeschauer und auerregen mit starkem wind keine probleme gehabt. ich selbst hoffe natürlich das es auch so bleibt. hatte vorher auch die rückleuchten von depo und da auch kein problem. habe jetzt zwar originale vom R drin, aber nicht wegen der qualität sondern nur wegen der optik. ich kann bis jetzt nichts schlechtes über dectane und co sagen. wie auch schon viele hier sagten, die leute die mehr als zufrieden damit sind schreiben nichts da sie sich einfach an der genialen optik und quali freuen. die schlechtes erlebt haben wollen natürlich auch ein wenig ärger und dampf ablassen, was ja auch ganz ok ist. daher wirste auch fast immer mehr negatives als positives hören.

    jetzt noch eins, wenn man bei google z.b. nasse scheinwerfer oder ähnliches eingibt, findet sich dort auch jede menge die dieses problem auch bei den serienscheinwerfern habe. egal ob halogen oder aber auch bei xenon.
     
    #1228
  9. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    ganz genau so wie candyracer und malinor87 sagten ist es!!!

    pech kannste auch mit markenteilen haben.
     
    #1229
  10. Oogway

    Oogway Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2013
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    5
    Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass noch was Gescheites auf den Markt kommt. So wie die Ami-Teile im R20-Style.
     
    #1230
  11. mocki

    mocki Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    354
    Danksagungen:
    48
    Also ich habe auch die Dectane-LED's verbaut, sind seit Dezember verbaut und hatte auch im harten Winter in den Alpen bei -20°C keinen Probleme.
    Genau wie malinor87, Candyracer und co. sagen.

    Bei mir ist es umgekehrt, ich hatte mit meinen originalen Halogenscheinwerfern nur Probleme.... Pauschal kann man nicht sagen, dass alles von Depo/Dectane Müll ist.
    Sowas kommt immer mal wieder vor, nicht nur bei Aftertermarket Teilen.
    Wie Golfinator83 schon richtig sagt, gemeckert wird im Netz immer schneller bzw. mehr als gelobt!
     
    #1231
  12. Oogway

    Oogway Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2013
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    5
    Kann man den Wechel der Scheinwerfer "bequem" in einer Garage durchführen und ist es ratsam das Auto auf eine Bühne zu nehmen bzw. die Räder abzuschrauben, da ja wohl die Front ab muss.
     
    #1232
  13. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    auf einer hebebühne ist es natürlich viel angenehmer. ist aber kein muss, habe die bei mir ebenfalls in meiner garage eingebaut. die räder brauchst du ebenfalls nicht demontieren.
     
    #1233
  14. Oogway

    Oogway Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2013
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    5
    Dachte um an die Schrauben in den Radhäusern zu kommen sei es besser die Räder abzumachen.
     
    #1234
  15. Golfinator83

    Golfinator83 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2012
    Beiträge:
    88
    Danksagungen:
    7
    Nein brauchste dir nicht machen die Arbeit rad eventuell bisschen einschlagen dann past es... Am besten mit ner kleinen Ratsche und nem Torx aufsatz.
     
    #1235
  16. Bl@ck-H@wk

    Bl@ck-H@wk Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    140
    Danksagungen:
    3
    #1236
  17. Marius

    Marius Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2011
    Beiträge:
    150
    Danksagungen:
    6
    gleich null!
     
    #1237
  18. Oogway

    Oogway Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2013
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    5
    Jetzt sind Sie drin. Das Innenleben wirkt wirklich nicht so pralle. Da herrscht ein ganz schönes Geklapper drin. Mein Mechaniker war auch der Meinung, dass die Aufnahme für den "Hauptstecker" gar keine Nase zum Arretieren hatte Zumindest siehts besser aus als Original. Also ist die Mission erstmal erfüllt.
     
    #1238
  19. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Sieht aber gut aus
     
    #1239
  20. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    ist bei mir garnicht der fall. habe kein geklapper oder sonstige geräusche bei mir. bei mir sind auch alle stecker sicher und leicht eingerastet. ist bei dir eventuell da ein stück bgebrochen?

    kann dir nur empfehlen. optik ist einfach genial, man sieht kaum einen unterschied zu oem xenon. die qualität stimmt bei denen auch, nicht so wie bei den vorgängern.
     
    #1240

Diese Seite empfehlen