Gut das beruhigt mich n bisschen. Mir kommts so vor als wärs aber nur der auf der fahrerseite. Aber vlt täuscht es auch weil ich auf der seite steh wenn ich das fernlicht anmache.
Davon gehe ich aus. Höre es bei mir auch nur auf der Fahrerseite. Aber solange beide funktionieren bzw. das Fernlicht funktioniert ist alles in Ordnung.
Okay danke. Wenn ihr mir jetzt alle noch bestätigt dass es sich so anhört als wäre es hauptsächlich beim fahrerseiten scheinwerfer bin ich beruhigt Habe gerade meine erste nachtfahrt damit gemacht. Aber habe ziemlich fleckiges licht. Was kann ich dagegen machen? Und ich muss sagen das fernlicht ist erstaunlich gut. Finde es sogar fast besser als das ori halogen fernlicht
Das du es hauptsächlich ,,nur´´ auf der Fahrerseite hörst ist normal. Da du ja auch auf der Seite sitzt. Beide Seiten sind gleich laut. Wie wäre es das Licht korrekt einstellen.
Beim nächsten scheinwerferwechsel markierst du einfach an einer mauer wie hoch das licht eingestellt ist, dann brauchst du es evtl. nicht nochmal extra einstellen lassen
Ja aber das mit dem markieren ist doch beim umstieg von reflektor auf linsen auch nicht so wirklich hilfreich oder?
Das mit dem markieren und selber einschrauben ist nicht so Ideal. Taugt höchstens was für mal eben schnell zwischendurch, auf Dauer sollten die immer von ner Werkstatt ordentlich eingestellt werden. Ich habe von meinem vw Händler nen Flyer zugeschickt bekommen, wo ein kostenloser lichttest mit einstellen im Oktober durchgeführt wird. Da geh einfach hin und du hast es, wie es muss
Kann es auch sein dass es für die höhen einstellung bei dectanes extrem wenig spielraum gibt? Ich mach ein paar umdrehungen und schon schnappt es zurück. Die seitliche einstellung hat dagegen viel spielraum
Geh in eine Werkstatt in deiner Nähe und lasse dir da einstellen. Sollte nicht mehr als 5,- bis 10,- kosten und schon haste wieder gutes Licht. Wenn du die Höhenverstellung am Rädchen im Interieur einstellst mußt du dieses langsam drehen, die reaktion ist nicht so sensibel.