Hatte bei euch schon jmnd das problem dass der shutter vom fernlicht hing? Bin heute abend kurz mit fernlicht gefahren und dann ging die beifahrerseite nicht mehr zurück zum abblendlicht und hängt bis jz noch. Kann man da etwas dagegen machen..???
Hab sie gebraucht gekauft mit rechnung. Geklopft etc hab ich schon aber tut sich nichts. Probiers später nochmal etwas stärker Edit: Hat funktioniert. Bleibt aber immer wieder hängen, der linke genau so. Gibts da irgend einen lösungsansatz (ausser reklamation bei dectane)?
ich muss auch mal berichten bin eigentlich sehr zufrieden mit den Scheinwerfern super optik dicht.... leider ist aber bei mir jetzt die rechte LED leiste komplett ausgefallen und im boardcomputer wird die fehlermeldung standlicht prüfen & tagfahrlicht prüfen angezeigt. Ich gehe mal davon aus das die W5W Blue Vision die als Widerstand für das Tagfahrlicht verbaut wurde ausgefallen ist. (nur meine Vermutung) ich bin leider nicht so versiert diesen Widerstand auszutauschen, zumindest habe ich es nicht geschafft aus dem Motorraum irgendwo da dranzukommen.... Demnächst wird mein auto foliert und dann lass ich mir mein scheinwerfer mal ausbauen um da reinzugucken. Falls es mit dem Widerstand (Standlicht) nicht zu tun hat und es ein Fehler des Scheinwerfers sein sollte wird natürlich über Garantie abgewickelt.
Also ich bin mir nicht sicher aber ich glaube die 5w5 birnen sind nur wegen der fehlermeldung drin, aber haben nichts mit der funktion der led leiste zu tun? Aber wie gesagt, bin nicht sicher. Einfach mal nachschauen und probieren.
bei mir ist es ja irgendwie so das beides nicht geht also standlich und LED nich :-S ich habe schon fotos gemacht ich will das ja eh dectane schicken damit ich einen neuen bekomme. das problem ist ich will mir nicht die arbeit machen und den scheinwerfer raus holen und testen um danach wieder alles einzubauen und zu warten das ich was von Dectane zugeschickt bekomme und wieder aus und einbauen. ich kann das eh nicht selber machen und würde das zum ersten mal dann halt versuchen :-S. aus dem motorraum kommt man ja nicht mit den fingern in die nähe dieser w5w birne dafür muss ja der komplette scheinwerfer leider raus :-( ich hasse es das stört mich ohne Tagfahrlicht zu fahren und abends nur auf einer seite LED zu haben
Dazu musst du wohl den SW ausbauen es ist ja schon schwierig genug da die H7 zu wechseln und der Shutter sitzt noch etwas weiter oben/hinten. Du könntest Dir allerdings erstmal einen Spiegel zur Hilfe nehmen und damit schauen ob sich nicht eins von den 100 rumhängenden Kabeln da verhakt hat...
Kann man denn die H7 Birnen tauschen, ohne die Schweinwerfer auszubauen. Hab nur noch den Satz meines Mechanikers vom Einbau in Erinnerung, als er sagte, "da kommt man nie wieder ran".
Ja es geht aber schön ist was anderes, nimm Dir zu Hilfe einen Spiegel damit du siehst was du machst und es nachher wieder ordentlich eingehangen bekommst...
Geht eig relativ gut, hab meine auch schon gewechselt. Hab mir heute meine alten wieder eingebaut. Durch kabelgewurstel entfernen haben die shutter wieder funktionier, so als tip wenn das mal wd jmnd haben sollte. Und jetzt hab ich die alten so lang drin bis ich alle teile fürs xenon hab Werd meine jetzt wieder verkaufen, brauche das geld für die teile
Hallo Leute , habe die ganz normalen Scheinwerfer an meinem 6er, wollte euch fragen welchen Replika Xenonlook Scheinwerfer ihr empfehlen würdet, ebenso die dazu passenden Leuchtmittel. Gibt es den welche wo nicht gleich 1000 € kosten aber ne gute Qualität haben. würdet mir echt helfen Liebe Grüße Suki
Die einzigen nachbauten die den xenons ähneln sind die dectane d'lite. Kosten unter 300 euro. Qualität ist okay aber nicht berauschend. Haben aber ziemlich viele einschließlich mir verbaut. Wurde in diesem thread aber auch genug über d'lite geredet
Wenn du welche in Xenon look möchtest, dann brauchst du keine 1000,- ausgeben. Diese Nachbauten stammen alle von der Firma DEPO. Dectane/DM-Autoteile usw. sind alle nur Händler bzw Lieferanten die die Scheinwerfer Verkaufen. Würde dir dazu raten mal hier im Forum beim Händler AlexFFM anzufragen, da haste guten Kontakt, gute Preise und schnellen Versand. Es ist so wie in allen Sachen die es gibt, die einen sind begeistert und die anderen sind es nich. Als Leuchtmittel, würde ich dir zu; Osram Nightbreaker +; General Electric +120 oder auch Philips Blue Vision Ultra raten, diese haben sehr gute Licht und eine gute Optik. Diese Scheinwerfer sind die einzigen Xenon look Nachbauten; https://www.dectane.de/SCHEINWERFER...z-3949.html?XTCsid=8o7hi8qds5p6bemda18nn589f1 Hier die Leuchtmittel; http://www.amazon.de/Philips-12972B...&sr=8-1&keywords=philips blue vision ultra h7 GE General Electric H7 MegaLight Ultra +120% 2er Set 58520SNU PX26d: Amazon.de: Auto http://www.amazon.de/Osram-64210-NB...87&sr=8-2&keywords=osram nightbreaker plus h7 Wenn noch fragen sind, einfach fragen.
Hallo Malinor Vielen Dank für den Tipp, habe jetzt mal bei Google in den Bildern diese Scheinwerfer angeschaut, sehen recht schön aus Ich weiss das diese HID Xenon Kits verboten sind, mich Interessiert aber eher ob es welche Kits gibt die zu so einem Scheinwerfer passen und ob diese auch sicher sind , nicht das die so heiss werden oder nen Kurzschluss bekommen das mir das Auto abbrennt :-( Sind diese HiD immer ohne Ausnahme verboten oder kann man die mit einer SWRAL (Scheibenwaschanlage..) doch zulassen ?
Nein leider nicht, diese HID Xenon kits sind generell verboten. Mit einer SWRA ist es ja nicht getan, bei xenon müßtest du auch eine automatische Leuchtweitenregulierung, Niveausenor usw. haben. Ich würde die Finger von den kits lassen, da sie nicht erlaubt sind und wenn dir da etwas wegschmort, wird keine Versicherung, dafür auch nur einen Cent bezahlen und du verliewrst damit auch die Betriebserlaubnis. Es kann natürlich sein das du mit einem kit Glück hast und mit einem anderen fackelt dir nachher noch das Auto ab. Habe persönlich leider keine Erfahrungen mit diesen kits, da müßtest du mal einen user fragen der so eins drin hat.
Ich hab so langsam die Schnauze gestrichen voll von den Dlite Scheinwerfern. Fing damit an, dass zuerst beim Linken das Verstellgestänge der Linse von jetzt auf gleich nicht mehr richtig funktionierte. Alles Mögliche probiert, Scheinwerfer schließlich getauscht, soweit war dann alles gut. Anschließend wurde das Auto gewaschen und der rechte Scheinwerfer war klatsch nass von Innen, da stand richtig das Wasser drin. Also den rechten Scheinwerfer getauscht. Dann ging es auch schon weiter. Der neue Rechte Scheinwerfer hat beim Tagfahrlicht andere SMD's verbaut, diese haben einen leichten Blaustich im Gegensatz zu dem linken. Dectane wieder kontaktiert, jetzt habe ich nen linken neuen Scheinwerfer bekommen. Mal schauen wie es morgen nach dem Einbau und nach der ersten Wäsche aussieht. Sollte nochmal was damit sein, fliegt der R*** aus dem Auto raus und die originalen kommen rein. Noch eine andere Sache. Ich habe mittlerweile schon ein paar Leuchtmittel ausprobiert und bin aber noch nicht fündig geworden. Die MTEC geben nen schönes xenonartiges Licht, kann man aber bei Dunkelheit und bei Regen vergessen. Die Megalight 120% bieten eine super Lichtausbeute wie ich finde (Danke nochmal an Malinor für den Tip) aber der Xenoneffekt ist bei mir zumindest nicht vorhanden. Die Osram Nightbreaker habe ich garnicht erst bestellt, weil mir die Kundenrezessionen schon völlig ausgereicht haben :-D Nun überlege ich mir die Philips Blue Vision Ultra oder die Xtreme Vision zu bestellen. Hat jemand zufällig Bilder mit diesen Leuchtmitteln, oder kann jemand etwas dazu sagen? Ich steige bei dem ganzen hin und her hier nicht mehr durch :-O Danke schonmal