Der User Scimitar hatte die Blue Vusion Ultra drin und war damit sehr zufrieden. Er hat sicherlich noch Bilder davon. Das ist mal eine schöne Sch...e mit den Dingern. Würde die nach dem Verlauf zurück schicken und das Geld zurück verlangen und die serien Scheinis wieder einbauen, da würde ich dann auf Die Optik pfeifen. Mußt da auch beachten das ja die Stoßstange runter muß und nicht das du nachher da auch nocxh Probleme bekommst, das die nicht mehr sitzt oder was abbricht.
Bin auch nicht begeistert von denen... Sehen zwar schon geil aus, aber ich finde die ausleuchtung extrem bescheiden. Einstellen lassen die sich auch kaum und ich hab flecken im lichtkegel :/
Hatte die Bluevision in meinem G4. Sind mMn. der beste Kompromiss zwischen weißem Licht und guter Ausleuchtung. Werden auch noch in meinen G6 einziehen. Einen wirklichen Xenoneffekt sollte man aber nicht erwarten. Persönliche Erfahrungen hatte ich mit den OEM, GE +120% und den Bosch +90%. Die Mtec habe ich bei Freunden gesehen. Die GE sind nicht viel gelber als die Bluevision, erwarte nicht zuviel. Xenonlicht gibt es nur mit Xenon oder argen Einschränkungen (Mtec bei Regen) Solltest dich zum Kauf entscheiden beachte das in den H7 2er Kits auch 2 Bluevision W5W enthalten sind.. nicht das sie auch extra dazubestellst wie ich und dich dann ärgerst.
Es gibt auch noch die Philips Diamond Vision o. Crystal Vision. In Youtube Videos sieht man sehr deutlich das die Lichtausbeute echt gut ist und die Farbtemperatur doch schon ziemlich kalt wirkt. Leider gibt es diese offiziel nur in Asien und sind somit nicht in der EU zugelassen, haben aber trotzdem ein E1 Prüfzeichen. Wäre noch ein Kompromiss den man eingehen könnte.
Welches Video genau meinst du? Kann auf keinem erkennen das sie wirklich was taugen. Nicht so schlimm wie die Mtec,aber gute Nachtsicht ist was anderes. Bei Nässe und/oder fehlenden Fahrbahnmarkierungen hat man den Salat.
Hier ein Beispiel. Denkst du wirklich Philips würde Schrott entwickeln wie MTEC welcher nichts taugt? Daran zweifel ich eher. Hier mal ein paar Videos. Philips Diamond Vision 5000k - YouTube - Diamond Vision - Citroen C3 Philips Crystal Vision 4300k Night Cruise - YouTube - Crystal Vision Philips Diamond Vision H7 - YouTube - Diamond Vision in GER
Schrott nicht, aber halt genau das was auf den Videos zu sehen ist. Beim ersten z.B. von der Straße sieht man doch nur die Streifen, stell dir das ganze ohne Fahrbahnmarklierung vor. Auch bei Video 3 gut zu erkennen, die Straße selbst sieht man nur an den trockenen hellen Stellen. Die Physik lässt sich nunmal nicht verarschen. Es bleiben 55W Halogen wo eine Menge für den Farbfilter drauf geht. Wenn man sich etwas mit Lichttechnik beschäftigt fällt einem auch schnell auf das Gelb die (Laienhaft ausgedrückt) "hellste" Farbe für das Menschliche Auge ist. (In dem Spektralbereich ist das Auge am sensitivsten.) Da einen Filter drüber und dir fehlen eine Menge Lux auf den Zäpfchen. Das ganze kann man nur durch mehr Lumen ausgleichen. 100W Brenner; Xenon, HID... Man braucht sich mMn. auch nur das Leuchtmittel selbst anschauen, bei so einer Einfärbung sollte klar sein wieviel Licht geschluckt wird. Zum Vergleich noch die Blue Vision
Ok da magst du recht haben. Leider finde ich keins wie es bei regen aussieht, aber primär habe ich den Eindruck das die Lichtaussbeute nicht schlechter ist als bei mir mit meinen Bosch 90+
Die W5W Standlichter braucht er nicht. Das Standlicht ist das abgedimmte LED Tfl in den Scheinwerfern.
in dem Post sind die letzten Bilder von den Dectanes mit Philips Blue Vision Ultra gemacht worden. http://www.golf-6.com/aussenbereich...lles-mit-licht-zu-tun-hat-105.html#post269401 Die Scheinis waren klasse - ich hatte nichts an denen auszusetzen! Kein Wasser drin, kein Beschlag, Shutterblenden funzten ohne probleme, keine Flecken im Lichtbild oder sonstwas.
Hab jetzt auch quasi 2 neue drin und bis jetzt noch keine Probleme. Bin mal gespannt was bei der nächsten Autowäsche rumkommt. Wenn dann nochmal irgendwas ist, fliegen die raus, hätte auch nen gutes Angebot für die R Xenonscheinwerfer gehabt. Hab di BlueVision Ultra jetzt bestellt, die W5W Birnen habe ich mitgenommen, weil die genausoviel kosten wie ohne die zusätzlichen Standlichter. Die kann mein Papa dann für seinen Touran haben :-D
Wenn es das Angebot für die Xenons noch gibt, dann nimm die. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, den wirste nicht bereuen, möchte mein Xenon auch nicht mehr missen.
Ich habe bei meinem Golf auf das Xenon verzichtet da ich auch finde das der Vorteil gegenüber den Halogenscheinis nur gering ist (abgesehen von der Optik). In meinem letzten Fahrzeug nem Passat 3C mit Xenon musste bei 140tkm das rechte Xenon getauscht werden wegen def. Kurvenlicht kurz danach die Brenner und dann bei 170tkm fing das linke Kurvenlicht an zu spinnen. Da kann ich gerne auf das etwas bessere Licht verzichten und habe dafür Ruhe von defekten Teilen. Generell musste ich leider feststellen je mehr technik drinnen ist umso mehr kann über den Jordan gehen.
So, jetzt habe ich die Schnauze voll von dem Zubehörschrott! Dieses mal sind beide Scheinwerfer dicht (bei Regen zumindest schonmal, Autowäsche hat noch keinen Sinn gemacht bei dem Wetter). Nachdem der linke Scheinwerfer getauscht wurde, war das Tagfahrlicht auch endlich mal in der gleichen Farbe und jetzt fängt es wieder von vorne an. Der linke Scheinwerfer hat wieder Probleme mit dem Verstellgestänge der Linse. Fernlicht an, alles gut....Fernlicht aus, links bleibt es an und blendet nicht ab, es sei denn ich haue auf den Schrott drauf. Alle Tipps von Dectane habe ich probiert, von wegen Gestänge ölen usw. bringt nix. Hat sonst hier jemand schon so ein Problem gehabt und es in den Griff bekommen? Hab Dectane schon ne freundliche Mail geschrieben, mal schauen was da für ne Antwort kommt. Die Blue Vision Ultra hatte ich auch drin, geben nen schönes Licht, allerdings alles andere als Xenoneffekt, nur weniger gelb als original. Die Ausleuchtung war perfekt, keine Flecken oder sonstiges nach dem Einstellen.