An der unteren dichtung steht schon das wasser :/ und das bild war nach ner 3 stunden autobahnfahrt mit licht an... Der andere is komplett trocken kein einziger tropfen. Ist aber auch der neue scheinwerfer den ich letzt bekommen habe. Vlt haben die ja mitlerweile was geändert?
Ich hatte das selbe Problem bei mir auch. Auch nur auf einer Seite. Hast du mal geschaut ob bei dir in den Deckeln zum Wechseln der Birnen auf beiden Seite die Dichtungsringe drin sind? Bei mir lag damals einer lose im Karton, als ich diesen dann in den Schraubverschluss eingelegt habe, wie auf der anderen Seite auch, war alles trocken. Seit dem hatte ich nie wieder Probleme. Vielleicht hilft es dir weiter.
Danke für den tip ich werde nachher mal schauen. Edit Gerade geschaut. Die Dichtung war im Deckel drin :/
Ich habe meine jetzt seit 2 Woche drin und bisher alles dicht... Das Dectane da nicht mal bisschen nacharbeitet, würde ja nicht die Welt kosten...dafür habe viele glückliche Kunden, anstatt Reklamationen...
hallo jungs, ich bin alex aus berlin seit gestern neu im Kreise der Golf6 Fahrer es ist ein 1.4er 160 PS TSI mit DSG in schwarz und braunem Leder und im Grunde alles was es so gibt an Ausstattung. habe mir im Vorfeld nun besagte Scheinwerfer neu gekauft und raffe da etwas nicht...vielleicht bin ich auch einfach zu blöd - also ich habe auf ebay Scheinwerfer von dectane outlet geholt ORIGINAL DECTANE D-LITE LED TAGFAHRLICHT SCHEINWERFER VW GOLF VI(6) WV32DLGXB | eBay die heissen aber laut Rechnung nicht SWV32DLGXB sondern nur 32DLGXB - denke aber mal es sind dieselben H7 Leuchtmittel hat gepasst schön und gut. womit ich gar nicht zurecht komme ist allerdings die zweite Öffnung - man würde annehmen fürs Standlicht - soll man in den schwarzen stecker irgendwie die mitgelieferten blauen w5w Birnen reinfummeln? Mir schien die halten da doch gar nicht gut drin und viel schlimmer, der schwarze Stecker im Scheinwerfer passt auch gar überhaupt nicht in die Fassung bwz diese runde Öffnung des Standlichts im Scheinwerfer ... häää? Hilfe wäre echt toll! DANKE!
Die andere öffnung ist der blinker, wenn du das meinst??? Einfach die birne vom original scheinwerfer ausbauen und da rein machen.
Hahaha, ok wie schlauuuu von mir lol Und wo kommt jetzt dann die blaue w5w birne hin, Die mitgeliefert wurde? Danke!
lol - ok ich denke da hab ich mich wohl zu akribisch vorbereiten wollen wollte das dann dieser anleitung nach machen: https://www.dectane.de/images/produ...es/afs_links/Einbauanleitung_swv32lgxb_dt.pdf habe aber den Feldversuch bei -12 grad nach 5 min abgebrochen - es ist einfach zu kalt...
Die w5w birnen stecken im gehäuse bei der h7 birne. Die sind da einfach nur reingesteckt und leuchten vor sich hin der sinn davon ist nur ein widerstand um eine fehlermeldung zu vermeiden. Die mitgelieferte ist ersatz.
Hallo leute. Habe soeben die depos bei mir eingebaut. War zwar ne ganz schöne Arbeit aber hat sich denke ich gelohnt. Aber paar fragen habe ich trotzdem noch. 1. Am scheinwerfer sehe ich 2 einstellschrauben aber nur eine funktioniert. (Hoch runter ) für was ist die andere da ?bzw. Wieso passiert nix wenn ich dran drehe ? Habe die heute erstmal nur grob eingestellt (gegen Garagenwand geleuchtet ) will sie aber dennoch morgen einstellen lassen. 2. Bei stoßstange abbau kam mir auf der beifahrerseite ein styroporklotz entgegen. Habe den jetzt wieder beim wischwascher eingeklemmt war das richtig oder wo kommt das Teil hin ? Gesendet mit akkustikoppler aus der telefonzelle
Also die eine ist wie du schon herausgefunden hast für hoch runter, die andere für links/rechts, bei dieser ist die Übersetzung viel kleiner (zumindest bei mir), d.h. ich musste viel länger drehen, bis was passiert und die Bewegung der linse pro Schraubenumdrehung ist nicht besonders groß! Wo der Styroporklotz herkommt, kann ich dir leider nicht sagen! hast du die Frontschürze komplett demontiert ?? Gruß
Also nicht ganz. Lag aber fast aufm boden. Habe ein Diesel. War da nicht mal was ? Habe in Erinnerung da es damit zusammen hängt
Mach mal nen Bild von deinem Styropor... Sollte schnell zu klären sein -> ich Tipp das er vom Koti kommt
Sry aber da müsste ich die Stoßstange wieder abbauen. Lasse das Teil nun am Wischwasserbehälter. Noch ein Tipp für die jenigen, die Vorhaben die Depos zu kaufen: Dectane stellt in der Woche zwei Auktionen zum bieten rein. Nach 2 monaten recherche konnte ich endlich die Depos für 224€ kaufen. Zu Weihnachten gingen sie für ca 255€ raus. Wenn man Dectane ein Preisvorschlag sendet gehen sie nicht unter 270€. Also wenn man ein richtiges Schnäppchen machen will. Anfang der Woche mitbieten. Und ich kann bis jetzt nix negatives berichten. Waschstraße haben sie überlebt und Verarbeitung ist auch gut
ich hab meine dectane gestern eingebaut - die Einbauaktion selbst geht - nur Problem ist, das bei einem Scheinwerfer das Fernlicht zuerst nicht ansprang...es klackt nix...nun tuts das aber bleibt gern mal hängen... Ich bin auch bei einer Wektstatt gewesen zum Licht einstellen - die sagten das lässt sich nicht einstellen und die H7 Leuchtmittel würden nicht richtig reingehen, so dass beide Klammern halten... ganz mau bisher... ich habe dectane outlet auf ebay nun eine Reklamation geschickt - mal sehen was die sagen...
Hier mal zwei Bilder zur Illustration - Rechts ist der Übeltäter einmal im Abblendlichtbetrieb und einmal Fernlicht. habe auch noch ein Video erstellt - wohl bemerkt - die Scheinwerfer sind gerade erst eingebaut worden... Fast, Free Video Hosting & Video Sharing - VideoBam
Rechts geht doch das Fernlicht? Sieht mehr danach aus das die Scheinwerfer nicht eingestellt sind, zwecks Höhe des Lichtkegels.
schau doch mal bitte wie die klappe rechts im scheinwerfer bei normalem abblendlicht wie ein loch hat wo es durchscheint und zusätzlich im video wie die klappe locker scheint beim hin und her schalten ... oder sehe ich das nur selbst so ?