Sorry wenn ich es in dem Monsterthread vllt nicht gefunden habe. Hat jmd. von euch schon das Problem gehabt dass die LED's auf einmal in einem Scheinwerfer ausfallen? Danke im Voraus
Ich selber hatte das nicht, allerdings hatte der User ts61 das gehabt und kann dir bestimmt etwas helfen.
Hier zu finden; http://www.golf-6.com/aussenbereich/8983-oem-led-xenons-nachbau-erhaeltlich-65.html#post267075
Hallöchen. Möchte demnächst auch auf tfl scheinis umrüsten, hab mich hier bisl eingelesen aber bei der fülle an infos nicht wirklich auf die antwort gekommen die ich suche. Am anfang des threads gings um nachbauten des oem scheinis die dem original sehr nahe kommen, sind das denn jetzt die d lite scheinwerfer die dectane anbietet oder sind es andere? Viel lese ich auch über wasser und beschlagenheit in den scheinis woraur ich eigtl auch keine lust habe da man ja ständig am umbauen und zurück schicken ist. Hat da dectane mitlerweile bisl was ausgebessert oder kann man oauschal immernoch sagen, das es ein glücksspiel ist dichte scheinis zu finden? Zudem würde ich gerne wissen wie die farbe des tfl wirkt, habe teilweise gölfe mit tfl gesehen die richtig blau aussehen, find ich doof da es irgendwie nach christbaumbeleuchtung aussieht. Wenn die farbe dem originalen weiß recht nahe kommt wäre das schon nett. Hoffe jemand kann mir da weiter helfen
Am Anfang des Themas ging es auch um Nachbauten die fast genauaussehen wie die oem Xenon. Die es in z.b. den USA zu kaufen gibt, diese sind hier allerdings illegal. Die Dectane Xenon-look haben damit nichts zu tun. Ganz ehrlich muß ich dir sagen laß es bloß sein mit den dectane sch..ß zu 95% kommen früher oder später nur Probleme. Wasser drin, Fernlicht klemmt, Tfl fällt aus, lose Kabel usw, usw. Dectane hat da bisher nichts nachgebessert. Vorallem auch weil man die Stoßstange immer abbauen muß zur Montage/Demontage und wenn du das öfters machst kann es sehr gut sein das diese dann nicht mehr richtig sitzt und bündig abschließt. Das Tfl. ist wie jedes LED Tfl. reinweiß.
Ok ich danke dir für die info, bei soviel negativ pu kten werd ich auch definitiv die finger davon lassen, wollte nur nochmals die bestätigung von einem mit fundierten kenntnissen haben, danke dafür. Gibt es evtl alternativen die zuverlässiger sind oder sind die d lites die einzige oem ähnliche variante... Die kurz zuvor geposteten scheinis mit den led stripes oben u unten sowie die bar ist mir total überladen. Und ja ich weiß, oem ist eigtl das einzig wahre aber echt teuer, habe zwar die waschanlage aber kommen ja nich steuergerät und scheinis dazu und glaube nicht, das ich da unter 1.000 weg kommen.
Schaffst locker unter 1000€ die ganzen teile für den xenon umbau zu besorgen. Ich bin auch gerade dabei alles zusammen zu sammeln und denke dass ich bei 700-800€ materialkosten rauskommen werde.
Na das hört sich doch garnicht mal so schlecht an..... Werd mir mal ne liste machen und gucken was ich alles so brauch und was man so grob dafür in der bucht nimmt. Evtl wirds ja dann doch zur nächsten saison was mit dem xenon
Bin bei 500 oder 550 mitm Xenonumbau gelandet, aber da hat noch kaum jemand nachgerüstet. Wegen dem BCM würde ich in Tschechien gucken, hab meins neu für 80 inkl Versand bekommen
Hast du nicht erst vergangenes Jahr nachgerüstet? Wieso soll da noch kaum jemand nachgerüstet haben? Nachrüsten tun die Leute wahrscheinlich seitdem Xenon für den Golf 6 erhältlich ist
Kam mir iwie so vor, war alles noch sehr günstig ,kann mich aber auch täuschen , da war ich beim Golf 4 anderes gewöhnt,gerade was die Preise angeht naja egal, hier geht es um den Nachbau,als btt
Jungs hier geht es um die Nachbauten, daher bitte zurück zum Thema. Um Xenon geht es hier z.b.; http://www.golf-6.com/anleitung-biete/6014-anleitung-xenon-nachruesten.html